Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ist es möglich einen GBS Baustein mit zwei parallelen, schrägen Spuren zur Verfügung zu stellen?
Dadurch könnte auf dem Gleisbild häufig Platz eingespart werden. Einen solchen Baustein gibt es z.B. in der Märklin Central Station.

Danke und Gruess us de Schwiiz
Fifof

Posted
vor 7 Minuten schrieb Fifof:

Ich muss den Aufsatz allerdings minim anheben

Der ist so gebaut, dass er schon die passende, nicht flackernde Höhe hat wenn er auf denselben Koordinaten liegt.
Am besten duplizierst du die Kachel, auf die du den schrägen Aufsatz legen möchtest und änderst dann beim Duplikat nur die Variation (und, wenn nötig, die Ausrichtung).
An den Kanten flackert der Aufsatz, bis du einen weiteren Stein dort angedockt hast. Dann ist Ruhe.

Posted (edited)

Hallo @Fifof,

01GBS-Einzelspuren.thumb.jpg.a3a325d021669e6b9382072afb7557bf.jpg

als Ergänzung hier noch der Hinweis, dass Du auch die im Katalog vorhandenen mehrspurigen GBS-Bausteine aus den einspurigen GBS-Bausteinen zusammensetzen kannst. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die Belegungs-Ausleuchtung der GBS-Bausteine genutzt werden soll. Denn im Gegensatz zu den mehrspurigen GBS-Bausteinen, die hierfür mehr als 3 Signalzustände benötigen, kommen alle einspurigen GBS-Bausteine mit den Zuständen 0=aus, 1=gelb und 2=rot aus, sodass die Belegungsanzeige aller Fahrspuren der zusammengesetzten GBS-Bausteine einheitlich über diese 3 Zustände gesteuert werden kann.

Viele Grüße
BahnLand

Edited by BahnLand

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...