ragl Posted May 21 Posted May 21 (edited) weichenschaltung.mbp Hi Habe in meiner Anlage Bauernjahr beim säen ein Problem. Ich möchte daß bei Gleiskontakten unterschieden wird: 1.) Traktor allein 2.) Derselbe Traktor mit einem Driller gekoppelt. Hatte schon Lösungen mit Depo und 2 Traktoren. Edited May 21 by ragl mbp nicht am richtigen Platz
Phrontistes Posted May 21 Posted May 21 (edited) Ob an einem Fahrzeug hinten oder vorne irgendetwas angekuppelt ist oder nicht kannst Du mit einer Skript-Bedingung feststellen: if vehicle.couplers[0].connectedCoupler ~= nil or vehicle.couplers[1].connectedCoupler ~= nil then return true end Edited May 21 by Phrontistes typo
Goetz Posted May 21 Posted May 21 (edited) man kommt auch ganz ohne if aus: return vehicle.couplers[0].connectedCoupler or vehicle.couplers[1].connectedCoupler Das Ergebnis ist wahr, wenn entweder vorne oder hinten etwas am Haken hängt. Unterscheidung Traktor mit und ohne Anhänger.mbp Viele Grüße Götz Edited May 21 by Goetz Logik korrigiert
ragl Posted May 21 Author Posted May 21 Hi Danke für die schnellen Antworten. Habe meine Brettlanlage Anlage korrigiert. Das mit den Depos habe ich schon gehabt, nicht jedoch in Lua, ich möchte die Koppelung zeigen. weichenschaltung korrigiert nach Goetz.mbp mfg kac
ragl Posted June 15 Author Posted June 15 Am 21.5.2025 um 15:37 schrieb Goetz: man kommt auch ganz ohne if aus: return vehicle.couplers[0].connectedCoupler or vehicle.couplers[1].connectedCoupler Das Ergebnis ist wahr, wenn entweder vorne oder hinten etwas am Haken hängt. Unterscheidung Traktor mit und ohne Anhänger.mbp 5.97 kB · 87 downloads Viele Grüße Götz Hi ...und wie geht es mit Verknüpfung. Bei meinem Düngerstreuer von fmkberlin, der mit Verknüpfung hält, habe ich das selbe Problem wie vor. Es gibt sicher eine Lösung aber ich komme nicht drauf. Voraus Danke für die Hilfe. mfg ragl
Phrontistes Posted June 15 Posted June 15 vor 14 Minuten schrieb ragl: und wie geht es mit Verknüpfung Ob ein Objekt mit einem anderen verknüpft ist, kannst Du so feststellen: return $("Camera L").link Im Beispiel ist das Objekt, welches folgt eine Kamera. Für Deine Zwecke musst Du hier das angehängte Objekt angeben. Nicht das Fahrzeug selbst, denn dieses ist mit der Fahrspur verknüpft.
ragl Posted June 15 Author Posted June 15 Hi der Dummy dankt!!!!! Es funktioniert!!!!! Bis zum link war ich gekommen. Versuchte dann den .Link in mir bekannte Formeln einzubringen mit, wie man sah, ohne Erfolg. Nun geht´s. mfg ragl
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now