Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi hier könnt ihr eure Modelle vorstellen und zum Download die ID reinstellen damit wir unsere Anlagen verschönern können. Ich Persönlich bin nicht erfahren mit der Erstellung von eigenen Modellen. Ich mache eine Riesige Anlage mit mehreren Großstädten, Dörfern und sogar einer Insel wie Borkum, Rügen oder Usedom. Zahlreiche ICE Trassen und Regionalbahnen verbinden die Ortschaften. Historische Schmalspurbahnen gibt es ebenfalls. In den Städten gibt es mehre Bahnhöfe und große Hauptbahnhöfe. Damit die Welt nicht überall gleich aussieht und es Abwechslung gibt währe ich froh wenn ihr hier eure Modelle Reinstellt die man nicht so im Katalog findet. Damit meine aber auch eure Anlagen schöner und Abwechslungsreicher werden können.

Danke, Tobi 

Posted

Da hast Du etwas gründlich missverstanden, @Tobi446381. Modelle gibt es nur über den Katalog, was Du da nicht findest, das musst Du Dir selber erstellen. Eine ID kann sich ja auch nur auf Modelle beziehen, welche bereits im Katalog sind. Natürlich werden auch Entwürfe mit einer ID versehen, aber die erlischt nach 30 Tagen und Du hättest dann nur noch Fragezeichen auf der Anlage. Abgesehen davon - hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Rechnerleistung eine Riesenanlage braucht? Ich habe übrigens mit knapp 70 angefangen, mich mit dem Bau von 3D-Modellen zu beschäftigen, bis dahin hatte ich null Ahnung von 3D. Aber hier im Forum wird Dir geholfen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Vor allem gewinnt man Erfahrung, wie viel Arbeit bei jedem Modell dahinter steckt. Mein Programm ist Sketchup, da ist der Einstieg einfacher als in Blender. Wobei Blender weit mehr Möglichkeiten als Sketchup bietet, aber man kann auch mit Sketchup schöne Modelle bauen. In diesem Sinne ein Gruß von

Walter

Posted

Hier ein paar Einblicke in die Anlage. Ist noch lange lange nicht Fertig. Würde mich jedoch sehr über Tipps, Ideen und Vorschläge freuen. Die Bilder Sind von einer der 7 geplanten Städte.

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Posted (edited)

Hallo @Tobi446381

Erster  Tip von mir:

Baue nicht so riesengroß, du wirst später keine große Freude daran haben wenn du nur eine sehr geringe Framezahl (FPS) hast.:$

lg max

 

Edited by maxwei
Posted

Hallo Tobi,

Straen-Gleis-Kreuzung.thumb.jpg.de6f62444deadda4f4cd3435b03f9dc1.jpg
Bild zum Vergrößern anklicken

für das Verlegen von Gleisen im Straßeniveau empfehle ich Dir die Vorbild-orientierten Gleise aus den Kategorien "Verkehrswege\Gleise\Vorbild-orientiert\Normalspur 1435 mm (Tramgleis)" für Normalspur und "Verkehrswege\Gleise\Vorbild-orientiert\Schmalspur 1000 mm (Tramgleis)" für Meterspur, um das Überstehen der Schienen mit "normaler" Höhe zu vermeiden (im Bild vorne "normale" Gleise und im Hintergrund Trambahn-Gleise). Bei diesen Gleisen befindet sich nämlich die Schienenoberkante genau auf der Höhe des Straßenplanums. Wenn Du mit dem Gleis eine Stadtstraße mit Gehweg kreuzen möchtest, verwendest Du anstelle der Stadtstraßen-Modelle die Landstraßen-Modelle und fügst den Gehweg aus dem Modell "Begrenzung" von Brummi (@Roter Brummer) aus der Kategorie "Verkehrswege\Straßen\Wege" hinzu, um damit das Bankett der Landstraße zu überdecken. Dort kannst Du nämlich den Bürgersteig abschnittsweise auf das Niveau des Straßenbelags absenken, um das Trambahngleis hindernisfrei über die Straße mit den Bürgersteigen führen zu können. Wenn Du dann noch die Gleis-Variation mit den Rillenschienen verwendest, kommst Du dem Vorbild schon ziemlich nahe.

Viele Grüße
BahnLand

Posted

Mein Problem ist Das das nicht Gut aussieht und nach den Weichen die Gleise sehr eng aneinander Verlaufen. Wie kann ich das besser lösen?

Kreuzungen1.jpg

Kreuzungen2.jpg

Posted

Hallo @Tobi446381,

Ich denke mal. das Du bei der Größe Deiner Anlage Im Maßstab Z 1:120 baust. Bei den Z-Gleisen von Märklin findest Du eine Gleisschablone, die den korrekten Abstand von Parallelgleisen ermöglicht. siehe Foto:

GS.thumb.jpg.830f689d3429edbe1df6fef3385a45b5.jpg

Es gibt diese Gleisschablone auch für andere Maßstäbe .

Gruß

streit_ross

Posted (edited)

StraBa Gleis anheben, Gehwege absenken.
Bahnland hatte dir das (mit Bahngleisen) schon gezeigt ;-)

Für diesen Zweck gibt es bei den Stadtstraßen Stücke, bei denen Straße und Gehweg auf demselben Niveau liegen. Und Stücke für den Niveauausgleich, die man auf beiden Seiten andocken kann..

Edited by Goetz
Ergänzungen
Posted

und ich muss mich bei dir entschuldigen, @Tobi446381
das Straßenstück mit Gehweg und Straße auf identischem Niveau, an das ich mich zu erinnern glaubte, finde ich nicht (mehr?)

Posted

Hallo @Tobi446381,

ich nutze die Gleise:    Verkehrswege > Gleise > Vorbildorientiert > Normalspur 1435mm  (ohne Bettung)

Dazu die Textur:  Katalog > Gleise > Beton und Schotter (grau)  bzw.  Feste Fahrbahn Bögl

Als Schotter nutze ich: Katalog > Gelände > Schotter, Kies > dort je nach Bedarf auswählen

Gruß Thomas

Posted

Hier nochmal ein paar Einblicke in den Hauptbahnhof von Friedfelden. Hat einer ein paar Ideen wohin die Straßenbahn fahren kann? Ich dachte bisher an den Zoo, ins Zentrum und zum Süd Bahnhof.

Hauptbahnhof1.jpg

Hauptbahnhof2.jpg

Hauptbahnhof3.jpg

Hauptbahnhof4.jpg

Hauptbahnhof5.jpg

Hauptbahnhof6.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...