Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

im Onlinekatalog finde ich unter Peco H0m nur 2 Bogenweichen, 2 normale Weichen und 2 Kreuzungen.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die eventuell selbst "basteln" oder evetuell Alternativen dazu was finde?

Gruß Volker

 

Edited by fievo
Posted
vor 26 Minuten schrieb fievo:

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die eventuell selbst "basteln" ...

  • Du nimmst eine der vorhandenen Weichen,
  • legst sie auf die Bodenplatte,
  • wählst sie dort aus,
  • öffnest die Eigenschaften (Zahnrad)
  • und drückst dort auf den Stift um den Gleis-Editor zu öffnen.

Gleis-Editor.jpg.3d439d54ec3ce872d381437a4ca2f744.jpg

Hier kannst du beide Spuren nach deinen Vorstellungen anpassen.

Viele Grüße
Götz

Posted

Hey Götz, danke für die schnelle Antwort. Mir geht es eher um Schienen. Ich will  dann an Hand der Stückliste auch eine Kostenabschätzung haben. Wobei ich die Weiche ja als Grundlage für die erste Gerade und die erste Kurve nehmen kann. Der Rest würde dann mit Flexgleisen realisiert. Aber dann kann ich wahrscheinlich auch ein Flexgleis eines Standard-H0 Flexgleises nehmen und dieses an H0m anpassen?

Posted
vor 43 Minuten schrieb fievo:

Wobei ich die Weiche ja als Grundlage für die erste Gerade und die erste Kurve nehmen kann.

Du kannst auf dieselbe Weise wie oben beschrieben auch ein normales Gleis nehmen, es nach Bedarf ändern und ihm einen passenden Namen (für die Stückliste) geben.

Posted

Hallo Volker, 

vor 2 Stunden schrieb fievo:

Der Rest würde dann mit Flexgleisen realisiert. Aber dann kann ich wahrscheinlich auch ein Flexgleis eines Standard-H0 Flexgleises nehmen und dieses an H0m anpassen?

im Modellbahn-Studio kannst Du jedes einfache Gleis (keine Weiche, keine Kreuzung) als "Flexgleis" verwenden, indem Du an einem freien Ende des Gleises auf das blaue Dreieck klickst und dann das Gleis an dem erscheinenden Quadrat (ist grau und wird gelb, sobald die Maus darüber streicht) in die gewünschte Richtung ziehst und möglicherweise an einem anderen (vorhandenen) Gleis-Ende andockst. Du kannst hierbei im währenddessen geöffneten "Bearbeitungsfenster" die Länge des Gleises ablesen.

Dies gilt natürlich auch für die im Online-Katalog enthaltenen Schmalspurgleise (z.B. Kategorie "Verkehrswege\Gleise\Vorbild-orientiert\Schmalspur 1000 mm" für Meterspur). Du kannst also auch direkt ein Schmalspurgleis als "Flexgleis" hernehmen und musst dieses nicht vorab in Normalspur erstellen, um es dann an H0m anzupassen.

Viele Grüße
BahnLand

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...