EASY Posted February 1, 2017 Share Posted February 1, 2017 Hallo Neo, Zitat vor 11 Stunden schrieb Neo: ... in wie weit würde dir das Vorteile bringen? Spätestens wenn du mehrere Texturen zusammenfassen willst ändert sich das UV-Mapping. Blender bietet die Möglichkeit, der Auswahl aller Fächen mit dem gleichen Material... diese Auswahl (für jedes Material einzeln) aus dem Modell separiert, gibt schon mal Auskunft darüber, welche Flächen die gleichen Teilbereiche einer zusammengefassten Textur belegen... Gruß EASY Link to post Share on other sites
Neo Posted February 3, 2017 Author Share Posted February 3, 2017 Hallo quackster, die Kopie ist dir sehr gut gelungen, ich habe dir das Originalmodell "Bahnhof Fürstenberg" zugeteilt, sodass du es direkt ersetzen kannst. Viele Grüße, Neo Link to post Share on other sites
quackster Posted February 3, 2017 Share Posted February 3, 2017 hallo Neo, alle habe das modell ersetzt und dieses mal sogar hochgeladen vg quackster Link to post Share on other sites
Toni Posted February 11, 2017 Share Posted February 11, 2017 Hallo Modellbahnfreunde, endlich ist es geschafft. Der Berggasthof „Pension Alpenblick“ ist fertiggestellt. Es handelt sich um den Nachbau des Berggasthofes von Lobo 1948, der diesen seinerzeit mit Grundkörpern erstellt hat. Die anfänglich erreichten 1980 Polygone konnte ich auf 1610 drosseln. Leider hat die Fertigung des Modells dann doch noch ganz schön lange gedauert, da es zum Schluss einige Ungereimtheiten gab (Flimmern). Wie sich später herausgestellt hat, lag es nicht an Blender, sondern an der von mir erstellten Multitextur. Diese hat eine Größe von 1024 * 1024. Ich habe es auch mit einer Größe von 512 * 512 versucht, aber die Texturen verschwimmen dann etwas. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei Franz bedanken, der die Ursache des Flimmerns entdeckt und behoben hat. Tausend Dank Franz. Auch Lobo vielen Dank für die Einverständnis für den Bau des Modells. Bei der Entbauabnahme war Lobo ebenfalls zugegen und hat sein ok gegeben. Hochgeladen habe ich das Modell schon. Zu finden unter Gebäude – Landhäuser - Berggasthof_Pension_Alpenblick. Mal schaun, ob Neo etwas damit anfangen kann. Nachfolgend ein Foto. Die ersten Gäste sind auch schon da und vergnügen sich auf der Terasse. Viele Grüße Toni Link to post Share on other sites
wopitir Posted February 12, 2017 Share Posted February 12, 2017 Hallo Toni, gratuliere zur schönen "Pension Alpenblick". Was war eigentlich die Ursache des Flimmenrns, und wie wurde es behoben? Würde mich interessieren, bin auch am Bauen mit Blender. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites
Toni Posted February 12, 2017 Share Posted February 12, 2017 Hallo Modellbahnfreunde, zunächst vielen Dank für die gefällt mir Klicks. Hallo Wolfgang, das Flimmern an manchen Stellen (nach Umwandlung der DirektX-Datei in das MBS-Format) kann verschiedene Ursachen haben. Diese alle aufzuzählen würde wohl den Rahmen in diesem Beitrag sprengen. Da, wie ich vermute, auch andere Blenderanfänger mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist es sicher sinnvoll darüber ein kurzes Video-Tutorial anzufertigen. Da ich auch Blenderanfänger bin, würde ich mich hierzu bereiterklären, um das inzwischen von FeuerFighter und Franz Gelernte auf diesem Wege weiter zu vermitteln. Wenn hier also Bedarf besteht, bitte ich um ein Echo. Vorab kann ich Dir natürlich telefonisch mitteilen, welche Fehler ich gemacht habe (Flimmern) und wie man derartige Fehler vermeidet bzw. beheben kann. Wenn Du daran vorab interessiert bist, kurze PN senden. Ich werde mich dann mir Dir telefonisch in Verbindung setzen. Viele Grüße Toni Link to post Share on other sites
wopitir Posted February 12, 2017 Share Posted February 12, 2017 Hallo Toni, klar besteht Inreresse, FeuerFighter hat gezeigt wie es gemacht wird. Der Teufel steckt aber im Detail. Und diesen auszumerzen gilt es auch beim Modellbau. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites
quackster Posted February 17, 2017 Share Posted February 17, 2017 hallo alle, neues aus meiner kategorie orginal und fälschung hier wurde ein meisterwerk von lobo mein opfer. zu meiner schande muss ich gestehen, dass mein modell nicht im entferntesten den detailreichtum beim texturieren hat. vg quackster Link to post Share on other sites
BahnLand Posted February 17, 2017 Share Posted February 17, 2017 Hallo Quackster, ich finde, dass Die der Nachbau von Lobo's Bordmittel-Ensemble sehr gut gelungen ist - auch wenn Du Abstriche an die Textur machen musstest. Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
quackster Posted February 18, 2017 Share Posted February 18, 2017 hallo alle, um mal zwischendurch etwas "einfacheres" zu renovieren habe ich die 3 hochhäuser von Robinwood gefunden. nun frage ich ob Brummi sich schon damit beschäftigt oder sich beschäftigen möchte, sonst würde ich das gerne (auch da sie auf mehreren anlagen zu finden sind) übernehmen. vg quackster Link to post Share on other sites
Roter Brummer Posted February 18, 2017 Share Posted February 18, 2017 Hallo quackster, das habe ich nicht vor. Ich bin mit den Signalen, mit dem Stellpult und der Renovierung eigener Modelle gut ausgelastet. HG Brummi Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now