Roter Brummer Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Es ist fünf vor zwölf. Der Zug ist abgefahren. Link to post Share on other sites
BahnLand Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Ja - nach Zürich! Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted December 10, 2021 Author Share Posted December 10, 2021 Hallo zusammen Die Kurzform von Brummi stimmt. In der Vollversion hätte es so gelautet: 1.) Es ist 5 vor 12 2.) Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben 3.) Um 5 nach 12 ist der Zug abgefahren @BahnLand Woran hast du den SBB-Wagen erkannt? Das Tonnendach hätte ich auch zu einem OSSD-Wagen aus dem Ostblock zuordnen können. Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
BahnLand Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Hallo @Modellbahnspass, vor 14 Minuten schrieb Modellbahnspass: Woran hast du den SBB-Wagen erkannt? an den seitlichen weißen Streifen, die an der Wagenkante etwas in die Stirnwand hinein ragen. Dieses Farbmuster hatte nur der Panorama-Wagen der SBB. Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted December 10, 2021 Author Share Posted December 10, 2021 @BahnLand vollkommen korrekt. Daran kann man sehen, was alles erkennbar ist, wenn man genau schaut, entsprechendes Wissen vorhanden ist und zudem Ortskenntnis besteht. Ich hatte zunächst nur die Situation begutachtet für die Bildauswahl, aber nach Bahnlands konkretem Hinweis erst den Wagen inspiziert und eben auch an der charakteristischen Streifenlackierung erkannt. Ein Hinweis darauf, das man halt doch genauer schauen sollte Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
Klartexter Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 (edited) vor 19 Stunden schrieb Modellbahnspass: Sprichwort: Es ist fünf vor zwölf Weisheit: Der Zug ist abgefahren Hab zu spät gesehen, dass da noch Antworten kamen Edited December 10, 2021 by Klartexter Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 Hallo zusammen Bei meinem letzten Rätsel hatte ich es mir sehr leicht gemacht. Fertige Bilder mit einer Frage kombiniert - Fertig. Dabei macht es erheblich mehr Spaß, das ganze mittels 3D-Programm zu gestalten. Wie das ausgesehen hätte, zeige ich nun halt im nachhinein. Damit verbinde ich noch eine weitere Frage: In welcher Jahreszeit wollen wir denn verreisen??? (Wer so genau schaut, wie Bahnland, wird`s herausfinden ) Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted January 14 Author Share Posted January 14 Hallo zusammen Unter Eisenbahnbegeisterten ist das Original-Foto von Dr. Rolf Brüning sehr bekannt. Häufig wird in entsprechenden Publikationen darauf zurück gegriffen. Ich habe das Bild mal in 3D nachgestellt. Und nicht nur das, ich stelle auch mal die Frage, was und wo dort nachgestellt wurde. Wann und von wem ist als Vorgabe schon vorgegeben. Sind denn hier auch Eisenbahn-Fachmänner? Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
BahnLand Posted January 14 Share Posted January 14 Hallo @Modellbahnspass, also die Baureihe 10 meine ich auf Deinen Bildern zu erkennen. Und dass sie hauptsächlich auf der Nord-Süd-Strecke nördlich von Frankfurt unterwegs war, weiß ich auch. Aber dann ist Schluss. Die landschaftlichen Umgebungen Deiner Zugmotive vermag ich nicht zuzuordnen. Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted January 14 Author Share Posted January 14 @BahnLand Wie immer ein Garant für Fachwissen. In der Tat habe ich die Baureihe "10" in den Rätselmittelpunkt gestellt. Wie du sicher in Wikipedia gelesen hast, war zu dem Zeitpunkt der Aufnahme die Maschine in Bebra stationiert und wie du richtig schreibst, ist "sie" auf der Nord-Südstrecke gefahren. Das Bild ist am Block "Ohl" 4km südlich meines Wohnortes entstanden und in vielen Büchern und Magazin-Artikeln veröffentlicht worden. Das lag wohl daran, das es relativ wenige gute Bilder von dem Dampfross gab. Die "Ruine" war im 19. Jahrhundert eine Verladestelle des Basaltsteinbruches und ist heute noch von der Autobahn zu sehen. Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 8 Share Posted February 8 (edited) Hallo zusammen, ich hätte da auch mal wider ein Rätzel. Gesucht wird eine Begebenheit aus der jüngeren Deutschen Vergangenheit, die damals besonders die nördlichen Gebiete der damaligen Deutschen Staaten betrafen. Das war zwar bevor ich geboren wurde, aber die meisten von Euch haben das wohl miterlebt. Also wann sahen diese Landstriche so aus? Wenn's noch keiner eine Ahnung hat, was ich meine. Der nächste Tipp folgt in Kürze. HG L-N.Bär Edited February 8 by Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
Klartexter Posted February 8 Share Posted February 8 Ich würde mal auf den Winter 1978/79 tippen, in Norddeutschland und der damaligen DDR brachten die Schneemassen im Februar 1979 praktisch fast alles zum Stillstand. Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 8 Share Posted February 8 Hallo @Klartexter, mein Neffe (der Verfasser des Rätzels) hat zwar zwischenzeitlich den Matratzenhorchdienst angetreten, aber Du könntest da durchaus richtig liegen. Das wäre nämlich auch mein Tipp gewesen. HG Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 9 Share Posted February 9 Hallo zusammen, kaum bin ich aus der Schule zurück, sehe ich mein Rätzel ist schon längst gelöst. @Klartexter hat mit meinen Onkel recht, gesucht war die Schneekatastrophe im Winter 1978/1979. Oma Fuchs hat mir mal erzählt, dass Onkel Wüstenfuchs (der damals sechs war) sich damals eine goldene Nase verdient hat. Damals fuhren in den Ort, in dem sein Vater wohnte noch keine Busse und die meisten älteren Leute fuhren mit dem Fahrrad in den Nachbarort von wo es eine Busverbindung in die Stadt gab um dort Einzukaufen. Da die Straßen aber alle verschneit und voller Schneewehen waren, hat er die Leute mit seinen Pony und einen alten Heuschlitten seines Opas in den Nachbarort zum Bus gefahren. Dafür gab es dann von den alten Leuten neben einen "warmen Händedruck" meist auch noch Süßigkeiten. Hier noch mal drei Bilder die der nächste Tipp gewesen wären: Damals sollen viele Autofahrer das Wetter unterschätzt haben und anschließend im wahrsten sinne des Wortes Zugeschneit gewesen sein. Dieses habe ich versucht auf diesen Bildern nach zu stellen. HG L-N.Bär Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted February 11 Author Share Posted February 11 Hallo zusammen Auf der Suche nach geeigneten Vorbildern bin ich auf Schaffhausen gestoßen. Die Szene hat mich wiederum an eine Filmkomödie aus den 60er Jahren erinnert, die u. a. auch dort gedreht wurde. Vielleicht erkennt ja jemand an den Detailbilder, welche Komödie gemeint ist? Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
prinz Posted February 11 Share Posted February 11 Jau, die kenne ich noch: Drei Mann in einem Boot mit Heinz Erhardt, Hans-Joachim Kulenkampff und Walter Giller. Grüße und Danke für die interessanten Fragen / Entwürfe / Ideen. Wolfgang Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 11 Share Posted February 11 (edited) Hallo zusammen, @prinz war zwar schneller, aber "Drei Mann in einen Boot" wäre auch meine Antwort. Noch ein kleines Wortspiel am Rande: Der Film ist der einzige Film von Heinz Erhard der einen R(h)einfall hatte. HG Wüstenfuchs Edited February 11 by Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
EASY Posted February 13 Share Posted February 13 Hallo, ... da gab es noch einen alten Film... Gruß EASY Link to post Share on other sites
schlagerfuzzi1 Posted February 13 Share Posted February 13 die 3 von der tankstelle ... gruß schlagerfuzzi (wolfgang ) Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted February 13 Author Share Posted February 13 Hallo @schlagerfuzzi1 Durchaus im Bereich des Möglichen, aber der Film war in Schwarz-Weiss und da hat noch kein Mercedes SL getankt. Lilian Harvey hätte natürlich gern so ein Geschoss gefahren . Ich zweifele noch, wer bei Caltex getankt hat,. Peter Kraus und Erik Schuhmann fallen mir da ein und ein paar weitere Szenen mit anderen Filmstars. @EASY müsste da mal den "Tanker" (oder den Tankwart) nennen.... Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 13 Share Posted February 13 @Modellbahnspass, also wenn die junge Dame auch Roller fährt und ihr Vater Mobs gerufen wird, hat @schlagerfuzzi1 recht. Oder @EASY meint evtl. auch die moderne Version des Films, dann wäre er aber nicht mehr im passenden Zeitfenster. Fragen über Fragen??? Gruß Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
EASY Posted February 13 Share Posted February 13 Hallo, vor 28 Minuten schrieb Wüstenfuchs: EASY meint evtl. auch die moderne Version des Films... vor 9 Stunden schrieb EASY: ... da gab es noch einen alten Film... ... der neu verfilmt wurde. Darum mache ich gerne "...", das läßt Optionen offen... Gruß EASY Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 13 Share Posted February 13 (edited) Wo Easy schon mal mit einer Tankstelle angefangen hat, mach ich halt mit einer weiter. Dieser Film aus den 60ern beginnt an einer Tankstelle irgendwo im Nirgendwo und hat indirekt mit Tankstellen zu tun, spielt aber außer am Anfang auf keiner Tankstelle sondern an einen anderen (durch aus Nassen) Ort. (zum Vergrößern anklicken, enthält evtl. wichtigen Hinweis) Wer kann mir den Titel des Filmes oder den Namen des Teenie Schwarms im Cowboyoutfit nennen. viel Spaß beim Raten Wüstenfuchs Edited February 13 by Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted February 14 Share Posted February 14 (edited) vor 3 Stunden schrieb Little: Dirty Dancing?? Hallo Little, der Spielte zwar in den 50ern wurde aber viel später gedreht. Im nächsten Bildhinweis habe ich den Showdown unseres Filmhelden mit seinen ärgsten Konkurrenten in Sachen Liebe angedeutet (das war im Film ein Speed Bootrennen). Kleiner Tipp noch zum Hauptdarsteller: Er hat seinen Militärdienst zwar in Deutschland abgeleistet, war aber kein Deutscher. HG Wüstenfuchs Edited February 14 by Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now