HWB Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Hallo Modellbahnfreunde, ich kann euch den Tieflader von Cubus anbieten, aber die Animation dürfte schwierig werden, da jedes Rad einzeln einschlägt. Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 und die passende Zugmaschine von Cubus Magirus Deutz Uranus Doka Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 (edited) Hallo HWB Das wäre schonmal ein Anfang. Vielleicht kann man das wie ein normales Drehgestell laufen lassen. Hast Du das wieder als OBJ und MTL? Und wieder zerlegt in Einzelteile und Textur fürs MBS? ;-) Aber das macht Cubus ja schon fast passend immer. Cubus hat schöne Sachen gebaut! Gruß Thomas Edited November 23, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 (edited) Der Fuchs Bagger hat jetzt eine "Positive Bewerung" und könnte in den Katalog. Müssen die Polygone der LOD0 nun auch noch reduziert werden? Und: Welches Element bestimmt die Lage des Gizmos und die Dimensionen der Bounding Box (die scheint zu groß?) Den Gizmo hätte ich gerne mittig unter dem Fahrwerk. Entwurf: 302C26DC-9ACC-4FD7-B39E-14F5FD37F906 Gruß Thomas Edited November 23, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Hallo Thomas, Du kannst selbst bestimmen, an welcer stelle im Modell das Gizmo angezeigt werden soll, indem Du festlegst, an welcher Stelle im Modell der Nullpunkt (das Koordinatenkreuz) sein soll. Genau an diesem Punkt erscheint im Modellbahn-Studio das Gizmo. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 (edited) Ah, danke. Ich habe noch Abgase und Sound hinzugefügt. Kann man beides wahlweise dazuschalten. Aber jetzt gibt es 3 Probleme: 1. Der _PEP dreht nicht mit der Animation mit, obwohl der Parent (Führerhaus) sich bewegt. Die Partikel bleiben an der Ursprungsposition. In Blender dreht er aber mit, klar. Kann das ein Fehler im MBS sein? 2. Der Sound wird in einer Loop abgespielt. Ich habe das Sample ohne Aussetzer loopfähig bearbeitet in Audacity. Im MBS gibt es aber einen kurzen Aussetzer, wenn das Sample wieder von vorne beginnt. :-( 3. Der Schatten flackert ziemlich unnatürlich obwohl Details HOCH @Neo Gibt es dafür einen Grund? Das macht er bei dem Ursprungsbagger von Seehund aber genauso. Gruß Thomas Edited November 24, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hallo Thomas, vor 11 Stunden schrieb HaNNoveraNer: 1. Der _PEP dreht nicht mit der Animation mit Das wird gar nicht unterstützt wie ich gerade sehe, ist anscheinend bisher noch nicht aufgefallen. Habe mir das als Verbesserung notiert. vor 12 Stunden schrieb HaNNoveraNer: Im MBS gibt es aber einen kurzen Aussetzer, wenn das Sample wieder von vorne beginnt. Magst du mir den Sound bitte schicken, damit ich das Verhalten analysieren kann? vor 12 Stunden schrieb HaNNoveraNer: Der Schatten flackert ziemlich unnatürlich obwohl Details HOCH Ich vermute es liegt an den filigranen Strukturen, die das Modell aufweist. Die Schattentexturen besitzen nur eine begrenzte Auflösung. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hallo, vor 15 Stunden schrieb HaNNoveraNer: Im MBS gibt es aber einen kurzen Aussetzer, wenn das Sample wieder von vorne beginnt. danke für die Beispieldatei. Wenn du die MP3 mit Audacity nach Ogg exportierst, verschwinden die kleinen Aussetzer am Ende. Hängt vermutlich mit der Blockkomprimierung von MP3 zusammen. Übrigens genügt es, wenn du die Sounddatei in Mono speicherst, da das Studio wegen der 3D-Positionierung eh nur einen Kanal verwendet. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 24, 2020 Author Share Posted November 24, 2020 Perfekt. Habe es als mono und als .ogg gespeichert und hochgeladen. Jetzt läuft er rund. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hallo Thomas, schönes Modell der Bagger. , transportiert werden kann er auch. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 24, 2020 Author Share Posted November 24, 2020 (edited) Hallo Ronald Woher findet man den Tieflader? Ich probiere auch gerade Irgendwo muß die Schaufel auch in Kurven sicher abgelegt werden. Skalierung 1: Skalierung 1,1: Edited November 24, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 vor 32 Minuten schrieb HaNNoveraNer: Woher findet man den Tieflader? Eine weitere Möglichkeit: Link to comment Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted November 25, 2020 Share Posted November 25, 2020 Moin HaNNoveraNer, habe geraden den Bagger getestet und zwei Artefakte gefunden die da nicht hin gehöhren. Ansonsten ist der Bagger SUPER Gruß Axel Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted November 25, 2020 Author Share Posted November 25, 2020 Hallo Axel Danke für die Rückmeldung. Die Artefakte sind beseitigt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 (edited) Vielleicht mein nächstes Modell, wenn der Fuchs Kran und der Lokschuppen fertig sind: (Falls die MBS Kranfunktion sowas überhaupt kann, da der Ausleger bei Bedarf ausgefahren UND angehoben werden muß) Kran bauen macht süchtig :-) Edited December 1, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Nur mal so zur Info: den gibt es schon unter ->Baufahrzeuge, Kräne, Stapler Das soll Dich aber nicht davon abhalten, den nochmal zu bauen. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 (edited) Guck an, ich hatte im Set Feuerwehr gesucht. Da war nix. Umso besser. :-) Funktioniert aber auf den ersten Blick nicht richtig.Sollte eigentlich die gelbe Walze anheben... Edited December 1, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Hallo, vor 5 Minuten schrieb HaNNoveraNer: Guck an, ich hatte im Set Feuerwehr gesucht. Da war nix. @SputniKK Magst du dein Fahrzeug noch zu dem Set hinzufügen? Vielen Dank, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Hallo @Neo, der Fahrzeugkran besteht aus drei Variationen ... und im MBS-Vorschaubild wird der THW-Kran angezeigt. Damit wird der zwar unter dem Set "Feuerwehr / Rettung angezeigt, aber der Feuerwehrkran ist dort dann auch nicht sichtbar . Werde das Modell noch zum Set hinzufügen. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Hallo, vor 1 Minute schrieb SputniKK: der Fahrzeugkran besteht aus drei Variationen das ist kein Problem, das Set "Feuerwehr / Rettung" ist ja auch für THW-Fahrzeuge gedacht. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Dann werde ich den vorher noch an das V6-Materialsystem anpassen. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 (edited) Der Fuchs Kran ist jetzt mal als Entwurf (ohne LODs) zum Testen veröffentlicht. 59D20FB4-FF28-4780-AE30-251C1685D316 Edited December 1, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 3, 2020 Author Share Posted December 3, 2020 (edited) Ich glaube, ich werde noch einen ausblendbaren Fahrer bauen müssen, denn der bewegt sich ja bei der Animation nicht mit, wenn er im MBS verknüpft wird. Dazu müßte wieder die Textur vergrößert werden und ich schaffe es sicher nicht, mit LOD1 unter 5000 Polys zu kommen und ... Gruß Thomas Edited December 3, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted December 3, 2020 Share Posted December 3, 2020 Hallo Thomas, vor 4 Minuten schrieb HaNNoveraNer: Ich glaube, ich werde noch einen ausblendbaren Fahrer bauen müssen, denn der bewegt sich ja bei der Animation nicht mit, wenn er im MBS verknüpft wird. das ist nicht korrekt, seit V6 gibt es die "magnetischen Kontaktpunkte", siehe dazu das Modellbau-Wiki (_CP_Source und _CP_Target). Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaNNoveraNer Posted December 3, 2020 Author Share Posted December 3, 2020 (edited) Jetzt wo du es sagst... Also könnte man den Fahrer separat bauen. Woran erkennt man eigentlich im Katalog Fahrer, die so einen Kontakt haben? Wäre das nicht auch eine Lösung für die Partikelemission, die sich nicht mitbewegt? Edited December 3, 2020 by HaNNoveraNer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now