Roter Brummer Posted Monday at 07:51 AM Share Posted Monday at 07:51 AM vor 11 Stunden schrieb streit_ross: Aber die nachfolgenden Versionen sollten nichts an der äußeren Erscheinung ändern, insbesondere bei der Landschaft. Und wieso nicht? Ist die heilig? Wenn man die Anlage unter einem anderen Namen (vielleicht unter Nennung des ursprünglichen Erbauers) abspeichert, ist das völlig in Ordnung. Ob es dem Betrachter dann gefällt ist eine andere Sache. Leicht Kopfschüttelnd Brummi Link to post Share on other sites
streit_ross Posted Monday at 09:09 AM Share Posted Monday at 09:09 AM Hallo Brummi, Erst ein mal geht es mir um die Kontinuität bei der Anpassung an V5, V6 und V7, also das Budenheim überhaupt lauffähig unter der jeweiligen Version ist bzw. die EV den Möglichkeiten der Version entspricht. Da würde ich noch nichts an den Äußerlichkeiten ändern. Wäre doch schön, wenn sich jeder User, egal welche Version er aktuell nutzt, das Original von Holger ansehen könnte. Das funktioniert z.Zt. noch nicht. In einem weiteren Stadium kann dann natürlich jeder mit der Anlage machen, was er möchte. Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Trainfan Posted Monday at 12:12 PM Author Share Posted Monday at 12:12 PM Bin grade dabei sie für V6 betriebsfähig zu machen. Werde sie so gut wie möglich nachbauen. Allerdings mit neuen Signalen. Die Gleiswendel hab ich mir einfach von der Originalanlage kopiert. Mfg Trainfan Link to post Share on other sites
streit_ross Posted Monday at 01:18 PM Share Posted Monday at 01:18 PM Neue Signale nutze ich in der Version für V5 auch. Dazu natürlich an Stelle der Schaltgleise die Gleiskontakte. An der Bergbahnabfahrt unter dem linken Berg werde ich auch noch eine kleine Entschärfung vornehmen. Da bei mir wie auf der Originalanlage auf der Hauptstrecke nur 3 Züge fahren, werde ich die Anzahl der Blöcke von jetzt 9 auf wahrscheinlich 4 verringern. Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Trainfan Posted Monday at 09:43 PM Author Share Posted Monday at 09:43 PM Ich änder vielleicht die Bergbahn etwas ab vielleicht die BR89 gegen eine BR80 tauschen und andere wagen benutzen. Ps Kopier dir die Gleiswendel einfach von der Original Anlage aber vorsicht die ist Doppelt Mfg Trainfan Link to post Share on other sites
streit_ross Posted Monday at 11:43 PM Share Posted Monday at 11:43 PM Hallo Trainfan. Nicht nur die Gleiswendel war im Original von Holger in Teilen mit doppelten Gleisen bestückt. Es gab noch andere doppelte Gleise im Streckenverlauf , weshalb sie nicht mal im Original funktionierte. Warum Holger das nicht noch selbst änderte, bleibt Spekulation - er war danach nicht mehr im Forum auffindbar. Erst diese Tatsache veranlasste mich damals, die Anlage mit V4 lauffähig zu machen. Für meine V5-Anlage möchte ich noch gern als Reminiszenz an das Original keine Gleiswendel für die Bergbahn einsetzen. Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
brk.schatz Posted yesterday at 12:20 AM Share Posted yesterday at 12:20 AM Hallo @streit_ross, @Trainfan, Bitte bleibt bei dieser Anlage am Ball. Sie ist es wert für alle Versionen aufbereitet zu werden. Gruß Karl Link to post Share on other sites
Andy Posted yesterday at 12:36 AM Share Posted yesterday at 12:36 AM Ich glaube, Trainfan hat noch nicht verstanden, dass es im Katalog diese zweite Bergwandern-Anlage von streit_ross bereits gibt, sonst hätte er den Tipp mit den Doubletten nicht gegeben. Also - 2.0 ist nicht, es ist dann mindestens 3.0. Und es gibt da zwei Dinge die ich nicht verstehe: 1. was will man denn noch mit einer V5-Anlage? Ich glaube kaum, dass sehr viele Leute bei dieser Version hängengeblieben sind. Klar, Umstellung auf Gleiskontakte, und die würde vielleicht auch unter V7 laufen, aber dann? In Zukunft wird's ja wohl auf die Fahrstraßen hinauslaufen, so oder so. Was V8 bringt, wissen wir ja noch gar nicht. 2. wieso muß man (das geht an Trainfan) versuchen, die gesamte Landschaft neu zu gestalten? Es ginge doch primär nur um die EV, oder? Und wieso glaubt er, dass er ohne viel praktische Erfahrung eine V7-Version mit Fahrstraßen zu einer Anlage hinbekommt, deren Logik nicht mal der Original-Autor korrekt geschafft hat? Weiß man denn überhaupt, wie es sein sollte? Na klar, man kann Brummi's Meinung dazu haben, jeder kann machen, was er will - es würde mich aber sehr wundern, wenn das am Ende nicht unter 'jeder blamiert sich so gut wie er kann' fallen würde. Nun denn, 'Watt ihr Volt'. Gruß Andy Link to post Share on other sites
brk.schatz Posted yesterday at 01:39 AM Share Posted yesterday at 01:39 AM Hallo @Andy, hallo an alle, irgendwie kann ich deine Meinung schon verstehen, aber beachte, wir (der größte Teil hier im Forum) sind im, oder fast im, Rentenalter. Die Stunden die wir "Alten" bisher für' s Studio geleistet haben, gehen schon, hochgerechnet, in etliche Monate über. Was ich damit sagen will ist: wenn man schon soviel an Zeit investiert hat, möchte man doch dass es mit dem Studio weitergeht, auch wenn es uns "Alten" nicht mehr gibt. Dann ist es doch gut zu wissen (Stand jetzt) das "Nachwuchs" vorhanden ist. Fazit: Kritisch begutachten (hast du gemacht) aber auf jeden Fall unterstützen. ... "Hobb, sis hald mai mähnung" (So ist halt meine Meinung). Gruß Kalli Link to post Share on other sites
Andy Posted yesterday at 02:50 AM Share Posted yesterday at 02:50 AM Hallo Kalli, ich habe immer zu unseren Kids gehalten, gelegentlich gegen Widerstände. Natürlich freut mich 'Nachwuchs'. Eben deshalb: Ich will nicht, dass überschäumende Begeisterung in harter Ernüchterung endet. Dinge kosten Zeit, insbesondere 'grenzenlose'. Und diesen Faktor hat man meiner Meinung nach mit 13 überhaupt noch nicht unter Kontrolle. Wenn dann schnelle Erfolge fehlen, springt das Interesse genauso schnell auf das nächste Thema über. Nur, falsches Lob ist da fehl am Platz. Karate Kid mußte auch hart trainieren! Gruß Andy Link to post Share on other sites
streit_ross Posted yesterday at 07:53 AM Share Posted yesterday at 07:53 AM vor 7 Stunden schrieb Andy: was will man denn noch mit einer V5-Anlage? Hallo Andy, ich habe keine Ahnung, ob neben mir überhaupt noch weitere Leute überhaupt V5 nutzen. Diese Version dürfte wohl nur noch ein Nischenprodukt sein, hat aber so etwas wie einen Oldttimerstatus. Und Oldtimer sollten auch weiterhin gepflegt werden. Ansonsten will ich nur für mich mal sehen, wie ich das hinbekomme, Budenheim auch mit V5 EV-mäßig zum Laufen zu bringen. Ob ich sie dann überhaupt veröffentliche, kann ich mir ja noch überlegen. Es macht mir jedenfalls unheimlich Spaß, alte Anlagen, die noch aus "uralten" V3-Zeiten stammen, auch unter späteren Versionen des MBS laufen zu lassen. Nebenbei lernt man die Arbeitsweise der Autoren kennen, die unter ganz anderen Voraussetzungen auch knifflige Steuerungsprobleme gelöst haben. Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
prinz Posted yesterday at 10:28 AM Share Posted yesterday at 10:28 AM Hallo zusammen, Ich habe mir vorgenommen, die Anlage Budenheim für V7 fit zu machen. Dabei soll der Character der Anlage (vor allem Landschaft und Ausgestaltung) erhalten bleiben. Lediglich die Steuerung und einige Gleisunschönheiten werden überarbeitet. Somit ist die Anlage dann auch (hoffentlich) für neue Versionen gerüstet. Wäre schade, wenn sie wegen Unkompatibilität der Steuerung vergessen würde. Grüße, Wolfgang Link to post Share on other sites
Markus Meier Posted yesterday at 10:42 AM Share Posted yesterday at 10:42 AM (edited) Jaja die Budenheim war schon Super. Früher wollte ich immer nur Moderne Züge haben und konnte mit den alten sachen nix anfangen. Aber im laufe der Zeit fande ich die älteren mit den Loks auch ganz cool. Zumal sie den Vorteil haben das sie nicht so lang sind und auf kürzeren Bahnsteigen und somit auch kleineren Anlagen fahren können. Ich hab z. B sämtliche Anlagen vom brummis historischen in meiner favoritenliste mittlerweile ☺️Trotzdem bin ich aber natürlich sehr froh das auch in sachen modernerer züge sich hier etwas tut Diese tolle Anlage darf man nicht vergessen und ich finde es gut das hier ein Anreiz da ist sie weiter zu pflegen Edited yesterday at 10:44 AM by Markus Meier Link to post Share on other sites
HWB Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Hallo @streit_ross, ich benutze die V5 ständig, alle MSTS und TF2 Modelle lade ich immer in den V5 Catalog. Per Backup kommen sie in V7. Schön wäre es natürlich man könnte die Datenbanken von V5 und V7 kontrolliert zusammenfügen Gruß Hermann Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now