Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo miteinander,

da mein sohn fasziniert von Dampfloks ist, Lößnitzgrundbahn, Weißeritztalbahn und Eisenbahnmuseum Dresden,

haben wir schon einiges in die wege geleitet, um Ihn zu beruhigen, Holzeisenbahn und Lego-Bahn ist nicht so das wahre,

Batteriebetrieb halt, deshalb habe ich mich entschlossen, nach Modelleisenbahn umzuschauen, jetzt sind wir bei einem

Märklin H0 29161 Starterset, und noch einiges an Gleisen, Weichen und Andeses dazu gekauft, auch eine 2 OSB-Platten,

2-Etagen-Anlage, jedoch stellte sich heraus, dass die Anlagenmaße auf der Verpackung nicht dem entspricht, was die tatsächliche

Größe ist. Nun doch eine etwas grössere Anlage. Da wäre doch eine Planungssoftware ganz ideal, Hab jetzt das  ModellbahnStudioV6_x64 (Standart-Version)

drauf und kann nichts damit anfangen, noch nicht mal die grösse der Anlage eingeben, ein Handbuch zur V6 gibt es auch nicht,

ein Upgrad ist zwar möglich, auf V8, aber da hat mein Win7 etwas dagegen.

Hat hier jemand eine Lösung, die Suche hier im Forum ergab auch nichts.

 

MfG Ronny 

Edited by Sintesi77
ergänzung
Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb Sintesi77:

ein Handbuch zur V6 gibt es auch nicht,

Hallo Ronni, herzlich willkommen :-)

Das Handbuch nennt sich hier Wiki. Es ist oben in der Kopfleiste verlinkt.
Wenn du im Wiki ganz nach unten scrollst, findest du das Archiv. Dort sind die Wikis zu den früheren Versionen untergebracht.

Darüber hinaus sind wir hier gerne behilflich und beantworten alle konkreten Fragen, die dein Sohn und du haben mögen.
Die Videos auf dem offiziellen YouTube Kanal zum Studio sind eine weitere Informationsquelle für euch.

Nicht verzagen, wir schaffen es bestimmt, euch über die ersten Hürden hinweg zu helfen.

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
Links hinzugefügt
Posted
vor 30 Minuten schrieb Sintesi77:

die grösse der Anlage eingeben

Hallo Ronni,
eine deiner Frage kann ich hier schon beantworten:

Du kannst die Größe der Bodenplatte eingeben, indem du sie auswählst und dann unter den Eigenschaften auf das Feld "Bearbeiten" klickst.

1554062750_Bodenplattebearbeiten.thumb.jpg.8d228e620f8dd38f895e222acf784ebf.jpg

Beachte bitte, dass du die Bodenplatte mit einem Doppelklick auswählen musst, weil sie für gewöhnlich angepinnt ist.
Die Eigenschaften findest du unter dem Zahnradsymbol.

Das Fenster, welches ich für diesen Screenshot losgelöst habe, findest du in der unteren rechten Ecke.

Viele Grüße
Götz

Posted (edited)
vor 21 Stunden schrieb Goetz:

Hallo Ronni,
eine deiner Frage kann ich hier schon beantworten:

Du kannst die Größe der Bodenplatte eingeben, indem du sie auswählst und dann unter den Eigenschaften auf das Feld "Bearbeiten" klickst.

1554062750_Bodenplattebearbeiten.thumb.jpg.8d228e620f8dd38f895e222acf784ebf.jpg

Beachte bitte, dass du die Bodenplatte mit einem Doppelklick auswählen musst, weil sie für gewöhnlich angepinnt ist.
Die Eigenschaften findest du unter dem Zahnradsymbol.

Das Fenster, welches ich für diesen Screenshot losgelöst habe, findest du in der unteren rechten Ecke.

Viele Grüße
Götz

Danke, habs gefunden, ist doch etwas gewöhnungsbedürftig, erstmal probieren, sind das Meter oder Milimeter, angezeigt wird "m", optisch würde das abeEddy_001.mbpr mit den H0-Gleisen nicht passen. mfg ronny

Edited by Sintesi77
Anhang_Eddy_001
Posted
vor 13 Minuten schrieb Sintesi77:

angezeigt wird "m"

weil in deinen Anlageneinstellungen der falsche Maßstab (1:1) eingestellt ist, Ronny

2115144360_Mastab.jpg.84a3bae1743e63f20f21ffc9b1106501.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...