Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbauer

Infos unter diesem Link https://de.wikipedia.org/wiki/Autonomous_Rail_Rapid_Transit

Für die heutige Zeit eine sehr interessante Sache , warum nicht auch hier im 3D-Modellbahn Studio . 

Frage ist nur , ob bei diesem ein Copyright zum Bau dieses Modell gegeben ist . Man könnte sonst ein ähnliches Modell bauen , das keine Verletzung vorbringt .

Die Fahrspur ist auf der Oberfläche mit Markierungen versehen , unterhalb sollen Sensoren den Zug führen ( Magnetfelder ) .

Das Fahrzeug ist mit Bereifung ( wie Bus ) und Achsen einem Zug .

 

Wer würde so ein Projekt sich heran trauen ? 

 

Die Fahrbahn könnte man die Einspurige Fahrbahn vom Rotem Brummer nehmen , man müsste nur noch die entsprechende Markierungen ergänzen .

Auf YouTube habe ich ein Filmchen gesehen !

Wäre auch Interesse von den Nutzer gegeben ??

Liebe Grüße H:xnS

Posted

Autonomous - Das teil hat nur ne optische Spurführung, da ist sonst nichts automatisch. Der Fahrer muss da immer noch selbst beschleunigen, bremsen und bei Hindernissen auch drum rum steuern.

Rail - Es ist ne Strassenmarkierung.

Rapid - Es fährt im Strassenverkehr mit, somit nicht schneller als jedes auto und steht genau so im Stau wie jeder andere Buss.

Transit - Hey, ein passendes Wort in der Bezeichnung. 9_9

Es ist nichts anderes als ein Doppelgelenkbuss mit Spurassistent der extra Markierungen benötigt. 9_9
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkbus#/media/Datei:2012-08-08_Doppelgelenkbus_Hamburger_Hochbahn.jpg

Posted

Hallo Freunde

vor 1 Stunde schrieb Sintbert:

Autonomous - Das teil hat nur ne optische Spurführung, da ist sonst nichts automatisch. Der Fahrer muss da immer noch selbst beschleunigen, bremsen und bei Hindernissen auch drum rum steuern.

Rail - Es ist ne Strassenmarkierung.

Rapid - Es fährt im Strassenverkehr mit, somit nicht schneller als jedes auto und steht genau so im Stau wie jeder andere Buss.

Transit - Hey, ein passendes Wort in der Bezeichnung. 9_9

Es ist nichts anderes als ein Doppelgelenkbuss mit Spurassistent der extra Markierungen benötigt. 9_9
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkbus#/media/Datei:2012-08-08_Doppelgelenkbus_Hamburger_Hochbahn.jpg

Hallo Sintbert

Das Video wurde auf YouTube gezeigt ........ die Hauptstrecken sind überwiegend vom Allgemeinverkehr frei , nur bei Kreuzungen werden sie schon vorher angemeldet . 

Somit haben Sie eine geringe Verkehrsverzögerung zum Verkehr ( Bahn vor Verkehr ) .

Auch für die Belastung der Umwelt wird sie als Elektrofahrzeug eingestuft . Dieses ART-Fahrzeug ist Führerlos , dafür sind Sensoren die die Steuerung übernehmen .

Also muss eine Zentralstelle Maschine und Personal ( gering ) vorhanden sein . Dieser Plan war auch mal in Deutschland geplant , kann auch sein , das es verworfen wurde .

Die Technik entwickelt sich im Ausland schneller als bei uns , wir sind in einige Dinge mittlerweile weit zurück .

Das war mit dem Transit bei uns genau so , das wieder aufzuholen wird noch dauern , siehe Deutsche Bahn . Das gesamte Netz wird umgestellt und erneuert .

Wirtschaftlich sind wir in Europa und Weltweit stark zurückgefallen . Aber darum geht es nicht hier , nur halt um diese Technik im Stadtbereich zu nutzen .

Man Plan schon an Lösungen für Stadtbereiche , um den Verkehr ( Autos ) aus der Stadt zu halten . Dafür muss man schon eine gute Verkehrsnetz aufstellen .

Ich finde die Freiheit mit dem Auto in der Stadt ( Großstädte ) gibt es nicht , zufiele Fahrzeuge und fast viele Parkhäuser die kaum genutzt werden . 

 

Liebe Grüße H:xnS

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...