Adler_84 Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni Autoblock-Schaltung ------------------------- Die Blocksteuerung erfolgt automatisch über Fahrstraßen (FS), die mithilfe der Ereignisverwaltung (EV) aktiviert oder deaktiviert werden. Fahrstraßen fungieren dabei als zentrale Steuerelemente und sind direkt mit den zugehörigen Signalen verknüpft. Die EV übernimmt die automatische Schaltung der Signale und steuert die Zugbewegungen entsprechend den aktivierten Fahrstraßen. Die Züge mit dem Schlagwort PZ halten automatisch im Bahnhofsgleis und fahren nach einer Haltedauer weiter. Zur Simulation einer zweigleisigen Strecke werden ein virtuelles Portal und ein virtuelles Depot innerhalb der beiden Tunnel verwendet. Im Gegensatz zu virtuellen Depots erlauben virtuelle Portale eine Ausdehnung der Fahrstraßen darüber hinaus, was eine flexiblere und realistischere Streckengestaltung ermöglicht. Die Anzahl der im virtuellen Depot befindlichen Züge wird im blauen Textfeld angezeigt. Wird der Schalter auf AUS gestellt, fahren die Züge weiter, bis sämtliche Reservierungen der betroffenen Fahrstraßen aufgehoben wurden. Schlagworte: Blocksteuerung, Fahrstraßen, Märklin C-Gleis, H0 1:87, Ereignisverwaltung, virtuelle Portale, virtuelle Depots Frage: Wenn es dazu Fragen, Anregungen oder Änderungsvorschläge gibt, würde ich mich über Zuschriften sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Adler_84 AutoBlock.mbp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden