Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Manchmal – einmal in 100 Fällen – fährt das Fahrzeug über den Sensor. Dadurch gerät die gesamte Steuerung ins Stocken.

Wie kann ich das Problem lösen, damit das Ereignis „Fahrzeug stoppt“ auch ausgeführt wird? Denn theoretisch könnte ich das Fahrzeug sofort stoppen, wenn ich den Sensor betrete, aber dann läuft dieses Ereignis nicht.

Geschrieben

Das Problem tritt immer dann auf, wenn ein Signal erst auf "Halt" schaltet, wenn das Fahrzeug bereits in seinem Bremsweg ist, den es benötigen würde, um auf dem Kontakt zum Stehen zu kommen. Passiert im richtigen Leben auch, deshalb gibt es die Gelbphase bei Ampeln.

Ich sehe zwei Möglichkeiten, diese "Totsituation" (das Fahrzeug steht hinter dem Kontakt und bekommt kein Fahrsignal) zu verhindern.

  1. Signale zeigen immer Halt und schalten nur auf Anforderung durch ein Fahrzeug auf Fahrt, nachdem geprüft wurde, ob kein im Fahrweg konkurrierendes Fahrzeug vorher Fahrt angefordert hat. Im letzten Fall muss das Fahrzeug warten, bis der Fahrweg freigemeldet wird. Gibt es auch in der Realität im Straßenverkehr. Der Anforderungskontakt muss natürlich so weit von dem Haltkontakt liegen, dass jedes Fahrzeug zum Stehen kommen kann, wenn das Signal nicht gleich auf Fahrt schaltet.

  2. Wenn das Fahrzeug nicht rechtzeitig stoppen kann, hält es auch einfach nicht, sondern fährt durch. Dazu setze ich unmittelbar hinter den Haltkontakt einen 2. Kontakt ohne Signalabhängigkeit, der immer auf Sollgeschwindigkeit beschleunigt. Das Fahrzeug bremst dann zwar kurz, aber sobald es den 2. Kontakt erreicht, beschleunigt es wieder. Selbst wenn es dann mal durch eine halb geschlossene Schranke brettert, kann es nicht zu der Totsituation kommen.

Wenn jemand weitere Ideen hat, diese Totsituation zu vermeiden: Ich bin sehr interessiert.

Bei EEP (zumindest bis 6) wurde das Problem übrigens pragmatisch, aber extrem unrealistisch gelöst: Fahrzeuge kommen immer vor einem Haltsignal zum Stehen, egal wie knapp es umschaltet. Da hat dann auch mal ein 200km/h schneller ICE einen Bremsweg von 20m. Das macht die Steuerung zwar einfacher, bildet aber weder die Realität von Modellbahnen noch von echten Bahnen ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.