

Ciskus
-
Content Count
12 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Ciskus
-
-
Herren
Vielen Dank für Ihre zusätzliche Anleitung. Sie bereiten mir angenehme Kopfschmerzen. Nur brauche ich etwas mehr Zeit, um es mir zu eigen zu machen.
PS
Außerdem habe ich noch eine weitere (zeitraubende) Leidenschaft: mein Wohnmobil. Aber ich werde dich damit nicht ermüden.PS2
Meine Muttersprache ist Niederländisch; eigentlich eine Variante, nämlich Limburgisch. -
Durch Zufall gelang es mir, die grüne Markierung wieder erscheinen zu lassen (siehe Anhang).
Situation:
1. Der braune Zug hat die drei Fahrstraßen zum "Kreisel" am Südbahnhof gerufen;
2. Vor dem "Kreisel" befindet sich der rote Zug, für den der Zugang gesperrt ist.
Klicke ich dann mit der Maus auf den roten Zug, erscheint die grüne Markierung. Es verschwindet auch, wenn ich ein anderes Element auf der Strecke aktiviere.
Auch das Folgende ist nach wie vor der Fall. Wo beide scheinbar unerklärlichen Phänomene noch auftreten, scheint es mir auf einen Programmierfehler hinzudeuten...
Positionierung von Ks-Signals
Ich stelle die Signale auf einen Kontaktabstand von 15 Metern. Auf diese Weise kann ich die Signalposition mit einem Blick aus dem Cockpit sehen. Ich bemerke jedoch, dass Signale ihre Position oft auf den Standard zurücksetzen, während die Einstellung in diesem Abstand gehalten wird. (Siehe z.B. " Sein Zd > Plein 2"). Während das entgegengesetzte Signal (" Sein Plein > Zd 2") in seiner Position bleibt
-
Schade, dass Sie keinen Fehler in meinem EV entdeckt haben. Natürlich froh, wenn es noch entdeckt würde, denn die Ausführung stockt immer noch (unerklärlicherweise vorerst).
Auf der anderen Seite bin ich auch froh, dass ich nicht durch den Fehler eines Anfängers geschoben wurde. -
Sehe die anzuhängende Dateien.
Mijn ontwerp Ciskus 3.0 24nov21.mbp Brf aan Bahnland 24nov21.pdf
-
Ironischerweise bin ich damit zufrieden. Anscheinend auch etwas, das der Meister nicht versteht. Danke und ich werde weitermachen.
-
Ja, es gab einen Zug auf dem fraglichen Abschnitt.
Nur die Markierung ist mehr zu sehen als nur die Kontur des Zuges und des Gizmo. Diese Markierung erstreckt sich über drei Fahrstraßen,ist nicht dauerhaft oder konsistent zu sehen und kommt nur dort und nicht in anderen Abschnitten vor. Alles in allem unerklärlich für mich.
Ich freue mich auf Ihren nächsten Kommentar!
-
Können Sie mir erklären, was die grüne Markierung der Strecke von der Südseite bis zum Kreissegment bedeutet? Hier geht es nicht um die Markierung einer Fahrstraße, die in diesem Teil der Strecke eine andere Farbe hat... (siehe anzuhangende Datei)
-
Sowohl um 19:49:30 Uhr (blau markiert auf dem ersten Bild) als auch um 20:22:37 Uhr (zweites Bild) passiert ein identischer Zug den Gleiskontakt. Die Anweisung im EV wird an dritter Stelle angezeigt.
Es ist mir nicht klar, warum in der ersten Situation die Anweisung nicht befolgt wird und im zweiten Beispiel wohl. -
Da ich neben "Frau Antje" wohne, ist Deutsch nicht meine Muttersprache. Ich habe daher den Begriff "Anforderung vormerken" nichtsehr gut verstanden. Mit dieser Erklärung kann ich damit beginnen.
Nochmals vielen Dank für Ihre engagierte Unterstützung. -
Götz,
Vielen Dank für die Mühe, die Sie unternehmen, um mich/uns in dieser wunderbaren Welt zu Hause werden zu lassen!
Wolfgangs Videos hatten mich schon inspiriert. Wenn ich die Anweisungen richtig verstanden habe, bieten sie keine Lösung für mein Problem.
Ich möchte zwei Züge steuern, die eine Fahrstraße nacheinander über das EV fahren müssen. Wie kann der zweite Zug eine Fahrstraße "reservieren", wenn er immer noch von seinem Vorgänger als "besetzt" gemeldet wird? In den Beispielen scheint es um verschiedene Fahrstraßen zu gehen, die nacheinander aktiv gemacht werden können).Ich würde gerne mehr hören.
-
Ich bin ein begeisterter Neuling in diesem fantastischen Programm und möchte Ihnen folgendes in Ihrem Forum vorstellen.
Wenn zwei Gleise zu einer Fahrstraßeverschmelzen,dann kann diese Farhrstraße von zwei Zügen mehr oder weniger gleichzeitig angefordert werden.
Wie stellt man im EV sicher, dass der zweite Zug nach dem ersten ‑die folgende Fahrstraße verlassen hat, ‑die Fahrstraße noch aktiviert.
NB Die Einrichtung funktioniert für einige Zugbewegungen ordnungsgemäß (Aufrufen, Aufzeichnen und Freigeben von Fahrstraßen),jedoch nicht (immer) für gleichzeitige Anrufe.
Ich kann mir vorstellen, dass es im EV festgelegt werden muss, dass im Falle der Nichterfüllung einer Bedingung der Anruf wiederholt wird, bis die Bedingung erfüllt ist und die Aktion (noch) ausgeführt wird. Ich weiß nur nicht, wie ich das definieren soll. (Ich kann nicht in Lua arbeiten).
Vielen Dank für Ihre helfenden Hände.
Zug aus Depot abrufen
in [German] Fragen zur Steuerung
Posted
Neo,
Ich möchte die Züge nach Fahrplan von einem Depot aus starten. Habt ihr schon eine Idee, wann wir Züge aus dem Depot mit ihrem Namen anrufen können?
Vielen Dank für die Freude, die Sie mir/uns bereits gemacht haben, und die Aussichten, die wir schätzen können.