-
Gesamte Inhalte
322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus44
-
Moin Spurwechsel, danke aber was meinst du mit Fehlfarben?
-
Hi zusammen, anbei nun die aller neuster Version aus Kiel. Bin gespannt wie ihr diese Version findet. 61D8E9D5-8DDD-4534-B3A8-82D81EE743B0 Ich habe auch versucht die Fahrstraßen nach Endbahnhöfen zu sortieren bin aber noch nicht zu frieden. Signale haben nun Geschwindigkeitsanzeigen und Richtungsanzeigen bekommen auch die Oberleitung wurde von mir erneuert(nicht perfekt) Der Bahnhof hat nun schon fast sein endgültiges Aussehen erhalten es fehlen nur noch die Fenster (Bogenfenster und große Rechteckfenster) Habe leider kein Plan wo ich die finde bzw. bauen kann. Bin gespannt was ihr noch findet was ich verbessern kann. P.S Aktuelle Idee ist...Animationen abspielen wenn Zug im Hbf. angekommen ist (Motor stoppen, Türen öffnen, Wartezeit, Führerstandwechsel, Türen schließen, Abfahren nach Fahrplan) Leider haben nicht alle Züge Animationen.
-
Hi Hermann, ich danke dir für deine Idee. Habe es mir angeschaut und vielleicht kann ich ja was gebrauchen.
-
Hi Lothar, ich bin für jeden Änderungsvorschlag dankbar und jede Anregung mein Bauen bezieht sich nur über Life Anschauungen und Fotos und natürlich versuche ich daher mit vorhanden Material zu bauen. Perfekt werde ich es wohl nicht hinbekommen da auch ich blutiger Anfänger bin und nicht so toll bauen kann wie manch anderer hier aber ich versuche mich zu verbessern.
-
Danke dir ich bastle derweil noch am HBF herum wärend ich warte
-
61D8E9D5-8DDD-4534-B3A8-82D81EE743B0
-
Danke schön
-
Hallo zusammen, heute habe ich eine Frage welche das veröffentlichen und hochladen unserer Anlagen betrifft. Und zwar: Ich frage mich, wie sich die bereits veröffentlichten Anlagen verhalten, wenn wir an ihnen herumbasteln. Ändert sich dann auch die bereits hochgeladene Anlage oder müssen wir diese dann erneut freigeben wenn wir Änderungen vornehmen?
-
Guten Tag zusammen, Nachdem ich nun den Resettaster installiert habe, und eine Digitaluhr auf meinem Stellpult verbaut habe, wollte ich mich nun den Fahrstraßen widmen und diese mit meinem Stellpult verbinden. Ich habe alle Fahrstraßen einem FS-Taster zugewiesen aber bei den Ziel-Tastern kommen ich ins stocken. Habe mir das Video von Goetz angeschaut (6-10 mal) aber ich verstehe nicht wie das funktionieren soll. Lieber Goetz kannst du mir vielleicht helfen?
-
Habe es hinbekommen, und es funktioniert sogar mit der kleinen Verzögerung. Bin sehr dankbar für die Hilfe. Gruss Markus
-
Ich danke dir sehr für die ausführliche Erklärung werde es heute noch umsetzten Gruss Markus
-
Hi lieber spurwechel Danke für diesen Tipp habe mir gestern abend versucht einen zu basteln aber habe jetzt bei der ev ein problem und zwar mit der Wiederholung für die fahrstraßen das klappt bei mir nicht kann da keine Wiederholung einbauen Mache ich da was falsch? Und dann hattest du noch Schlagworte verwendet wo ich nicht weiss wo die hingehören Mit freundlichen Grüßen Markus
-
Ich mußte die Materialien nehmen die ich finden konnte ja das Gebäude ist keine 100 Prozent aber es geht schon in die Richtung denke ich
-
61D8E9D5-8DDD-4534-B3A8-82D81EE743B0 Hallo zusammen, hier darf ich Euch heute den Kieler HBF in seinem neusten Design vorstellen. Hier und da gibt es noch Details wo ich nicht weiter weis wie zum Beispiel der Treppenaufgang zum Übergang vom Bahnhof aus (links im Bild) oder wie ich den Fußweg so anheben kann, dass ich eine Treppe mit 5 Stufen zum Vorplatz bei den Taxis bauen kann. Das meiste habe ich mit Grundkörpern versucht zu bauen. Insgesamt bin ich schon sehr zu frieden. Würde aber gerne herausfinden, wie ich die Züge vom Bahnsteig mit z.B 10km/h anfahren lassen kann und sie dann am Ausfahrsignal die Geschwindigkeit 40km/h bekommen bzw. diese dann erreicht haben. Später auf der Strecke bekommen die Züge dann noch andere Geschwindigkeiten. Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
-
Danke schön :-)
-
Hallo Goetz, ich danke dir schon habe ich ein Problem weniger :-) Verriegeln die Weichen sich von selbst oder nur wenn die Fahrstraße aktive ist?
-
Guten Tag zusammen, ich bastle schon länger an meinem HBF Modul von Kiel herum habe aber leider viele Schwierigkeiten. 1. Problem wäre der Treppenaufgang am HBF(Links neben dem Café) 2. Wollte ich gerne meine Züge mit 10km/h starten lassen bevor diese dann das Hauptsignal passieren und auf 40km/h beschleunigen wollte dies mit einem weitern Kontakt erreichen der dann mit dem Signal verbunden sein würde? 3. Meine Fahrstraße auf Gleis 06 Blockiert und lässt sich nicht lösen. Habe Euch mal die Anlage im Internet veröffentlicht:61D8E9D5-8DDD-4534-B3A8-82D81EE743B0 Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte oder evtl. sogar Lösungen hat für die Probleme. Ich bedanke mich jetzt schonmal Mit freundlichen Gruss Markus
-
Habe Euch mal meinen Lokschuppen hier hereingestellt aber das Stellpult ist mega schwer. D08C980B-3057-4641-B4E5-CAD41EC593CF
-
Danke schön
-
Super danke schön werde ich mir mal anschauen Gruss Markus
-
Guten Tag liebe Modellbahnfreunde, ich versuche grade für meinen Lokschuppen mit Drehscheibe ein Gleisstellpult zu erstellen. Habe im Tutorial nur die Anleitung aus Version V6 gefunden. Komme damit aber nicht klar. Frage: gibt es noch ein anderes tutoriell für Drehscheiben wo die Abfahrtsgleise enger zusammenliegen? Falls nicht, kann mir jemand helfen? Liebe Grüße Markus
-
Hallo meine lieben Modellbahnfreunde, heute möchte ich Euch eine Anlage vorstellen die ich bei WinTrack als Gleisplan gefunden habe. F7DD7754-0BC8-4529-8EA2-5A812C5CA5C5 Ich weiß leider keinerlei Infos zu dieser Anlage nur das sie in Spur N (Fleischmann) gebaut ist. Ich habe einfach versucht den Gleisplan nachzubauen bekam aber schon die ersten Probleme bei der Höheneinteilung. Ansonsten scheint die Anlage zu funktionieren. Bin gespannt ob ihr mir Infos zu dieser Anlage geben könnt. Gruß Markus
-
- 1
-
-
Schattenbahnhof mit EV und Zugzählung/Fahrstraßenregelung
Markus44 antwortete auf Markus44s Thema in Fragen zur Steuerung
okay ist nicht schlimm Michel danke dir trotzdem -
Schattenbahnhof mit EV und Zugzählung/Fahrstraßenregelung
Markus44 antwortete auf Markus44s Thema in Fragen zur Steuerung
HI Michel, danke für deinen Tipp. Ich möchte meinen Schattenbahnhof in 3 Teile unterteilen damit ich auch einen 6 und 7 Zug fahren lassen kann. Die Zählung der Züge habe ich bisher in einer Variablen im Einfahrtsignal gespeichert. Ist aber nicht perfekt. Möchte am liebsten auf dem GBS ein Feld erstellen wo ich sehen kann wieviel Züge sich auf der Anlage befinden. -
Schattenbahnhof mit EV und Zugzählung/Fahrstraßenregelung
Markus44 hat Thema erstellt in Fragen zur Steuerung
Hallo meine lieben Modelbahnfreunde, Ich habe mal eine kleine Schattenbahnhof Anlage gebastelt und versuche diese grade ein wenig mit den neuen Regeln und Schaltungen von V7 zu steuern. Gar nicht so einfach :-( Anbei die Version 2 meines Schattenbahnhofs :13A6BCBF-3BAD-4B97-BC13-A99D870FEE97 Evtl. habt ihr ja Ideen für mich wie ich zum Beispiel mit V7 und den Fahrstraßen Züge zählen kann und den Schattenbahnhof in 3 unterschiedliche Bereiche unterteilen kann. Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. Problem ist hauptsächlich die EV.