guenni_hss Geschrieben Samstag um 10:19 Uhr Geschrieben Samstag um 10:19 Uhr Ich habe beim einstellen der Fahrspuren von Abzeigungen Schierigkeiten. Ich habe mir , in diesem Beispiel, eine Abzweigung ausgedruckt und die einzelnen Spuren beschriftet. Nur die Geradeaus-Fahrspuren habe ich für Weichenstellung 1 und 2 aktiviert. Also (in Fahrtrichtung) 2,10,0 b.z.w. 1,11,3. Somit sollten die Autos auch nur geradeaus fahren Aber ...nein, tun sie nicht. Von der Spur 2 auf die Spur 8 und das beständig. Von der Spur 1 nicht immer aber ab und zu auf die Spur 7. Ich habe schon andere Abzweigungen benutzt und den Autos das "Das Weichen auffahren" aus gemacht aber ich habe keinen erfolg. Was mache ich falsch????`?
Goetz Geschrieben Samstag um 10:55 Uhr Geschrieben Samstag um 10:55 Uhr Hallo @guenni_hss, der Straßenverkehr kommt seit Version 7 ganz ohne Weichen aus. Stattdessen lenkst du die Straßenfahrzeuge, indem du ihnen Ziele zuweist. Ein Kontakt auf der Straße kann als Ziel dienen. In diesem Video (mit V7 aufgenommen) habe ich es damals demonstriert. Weil das ein Twitch Stream war, ist das Video sehr lang geraten. Aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter? Bei Minute 11 zeige ich, wie man einem Auto ein Ziel zuweist. Viele Grüße Götz
guenni_hss Geschrieben Samstag um 11:25 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 11:25 Uhr Danke Götz, ja das kenne ich, benutze das auch, z.B. bei einem DHL Transporter, welcher ganz bestimme Strecken fahren soll. Wenn der Antririeb aktiviert ist kann man Ziele angeben. In der Ereignisverwaltung kann man das auch. Benutze ich teilweise auch. Ich habe aber eine Menge Autos, die egentlich nur im Kreis ( an verschiedenen Abzweigungen ) vorbei fahren und nur bei bestimmten Anlässen ausscheren sollen. Wenn ich aber eine Weiche schalte, sollte sie auch eigentlich auch alleine funktionieren. Also, muss doch irgendwo ein Fehler meinet Seits bestehen. Ach ja, mir ist auch etwas aufgefallen. Wenn ein LKW mit Anhänger über die Abzweigung fährt, nimmt der Zugwagen den Abzweig z.B. die 8, der Anhänger aber schlägt hinten heftig aus, als ob er garnicht mit wollte. Vielleicht findet doch noch jemand eine Antwort. Vielen Dak nochmals.
Goetz Geschrieben Samstag um 11:54 Uhr Geschrieben Samstag um 11:54 Uhr Hallo guenni_hss, vor 25 Minuten schrieb guenni_hss: Wenn ich aber eine Weiche schalte Die Kreuzungen und Abzweige enthalten seit V7 keine Weichen mehr. Ich gestehe aber, dass ich seither auch nicht mehr versucht habe, nachträglich wieder Weichen einzubauen. Auch die einfache Fahrt im Kreis ist meines Erachtens mit Zielen inzwischen einfacher. Es scheint mir nicht ratsam, beide Systeme (Ziele und Weichen) zu mischen. vor 27 Minuten schrieb guenni_hss: der Anhänger aber schlägt hinten heftig aus Das passiert, wenn ein Fahrzeug kein Ziel hat. Dann ist nämlich nicht mehr eindeutig bestimmt, auf welcher Spur es fahren soll. Was dazu führen kann, dass es sich eine andere aussucht als vorgesehen. Viele Grüße Götz
guenni_hss Geschrieben Samstag um 12:19 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 12:19 Uhr Keine Weichen mehr?? Seltsam, wenn ich doch einzelne spuren aktiviere z.B. Weichenstellung1 1,7,5 dann fährt das Auo auch den Bogen b.z.w Weichenstellung 2 1,11,3 dann fährt er auch geradeaus. Aber leider nicht immer. Na ja, eine richtige weiche ist das ja nicht aber die Funktion ict die gleiche. Ich habe bei eine Kreuzung schon einzelne Spuren, welche absolut nicht befahren werden einfach gelöscht. aber vorsicht, da ändert sich auch die Spurbelegung. Ich übe noch ein bisschen.
Goetz Geschrieben Samstag um 12:40 Uhr Geschrieben Samstag um 12:40 Uhr Hallo guenni_hss vor 11 Minuten schrieb guenni_hss: wenn ich doch einzelne spuren aktiviere z.B. Weichenstellung1 1,7,5 dann ... baust du damit in die Kreuzung eine Weiche (eine Weichenmechanik) ein. Weichen waren eigentlich immer der falsche Weg um Straßenfahrzeuge zu lenken. Der Straßenverkehr ist anders als der Schienenverkehr. Hier entscheidet der Fahrer, welchen Weg er nimmt und nicht die Fahrspur (= das Gleis) Straßenfahrzeuge fahren auch in dichter Folge (= auf Sicht) und nicht (wie bei der Bahn) ein Zug pro Abschnitt. Das heißt, dass ein zweites Fahrzeug (mit gleichem Ausgangspunkt, aber anderem Fahrtziel) eventuell schon die Kreuzung betritt, bevor das erste die Kreuzung verlassen hat. Wenn jedes Fahrzeug ein Fahrziel hat und man die Fahrzeuge nicht durch Aktivierung/Deaktivierung von Fahrspuren dirigieren muss, passt das besser zu den Anforderungen des Straßenverkehrs. Deshalb würde ich dir wirklich empfehlen im Straßenverkehr auf Weichen zu verzichten. Für eine Kreisfahrt genügen meist zwei Ziele. Bei Betreten von Ziel 1 weist du Ziel 2 als neues Fahrziel zu und umgekehrt. Viele Grüße Götz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden