Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auch relativ neu beim MBS. Auf jeden Fall stelle ich fest, das mir doch noch eine Menge an Wissen und Erfahrung fehlt. Ich bin noch dabei an meiner ersten Anlage zu bauen und vieles drei- bis viermal und auch öfter bearbeiten müssen, weil mir etwas aus Versehen kaputt gegangen ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Bodenplatte mit der Landschaft und den anderen Komponenten so zu verbinden, dass ein unbeabsichtigtes Verschieben oder Verändern verhindert wird? Das die Bodenplatte auf die Werte x, y und z = 0 eingestellt sein sollten habe ich mittlerweile kapiert.

Ist es sinnvoll zum Beispiel Straßen oder auch Tunnelröhren etwas zu versenken, sodass der Bürgersteig und der Schotter auf einem Niveau mit der Platte sind? Oder wirft das an anderer Stelle eventuell Probleme auf?
Wenn ich für verschieden Ebenen der Anlage jeweils Platten übereinander schichte, hat das Auswirkungen auf die Performance oder ist es besser die Oberfläche auf das gewünschte Niveau zu ziehen?

Viele Grüße wkh

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb wkh:

dass ein unbeabsichtigtes Verschieben oder Verändern verhindert wird

erreichst du am besten dadurch, dass du Objekte sperrst.
Dafür gibt es im Kontextmenü (= Rechtsklick auf das Modell) den Eintrag "Fixiert"
Alternativ kannst du in der Strukturansicht (Lupe oder die Taste F3) hinter Objekten diesen Pin aktivieren:

fixieren.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

Hallo Goetz,

nochmals danke für diese Antwort.

Das mache ich schon so. Ich bin aber offensichtlich so dusselig, dass ich beim Doppelklick auf ein fixiertes Bauteil oft ein anderes erwische. Vorzugweise passiert mir das mit der Bodenplatte und ich merke es häufig nicht sofort. Dann bin ich wieder gefordert alles zurechtzurücken.

Viele Grüße wkh

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb wkh:

Ich bin aber offensichtlich so dusselig, dass ich beim Doppelklick auf ein fixiertes Bauteil oft ein anderes erwische.

Hallo wkh,
vor solchen Fehlgriffen wird dich das Studio nicht schützen können, fürchte ich.
Denn wenn du eins der geschützten Bauteile auswählen willst und dabei ein anderes erwischt (ohne es zu bemerken!), hat das Studio keine Möglichkeit zu unterscheiden, welcher Handgriff nun beabsichtigt ist und welcher nicht. Egal, wie man bei einzelnen Objekten ein unbeabsichtigtes Verschieben verhindert.

Aber mit Undo kannst du unbeabsichtigte Veränderungen rückgängig machen.

undo.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

Danke!

Gruß wkh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.