Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In diesem 3D-Modellbahnprojekt wird eine eingleisige Hauptstrecke mit einem Bahnhof (Gleis 1 und 2) sowie einem separaten Gütergleis (Gleis 3) nachgebildet. Die Anlage startet in den Betriebsmodus (Schalter: „Ein“) und geht nach einem vollständigen Umlauf timergesteuert automatisch in den Aus-Zustand über. Der Schalter ist während dieser Zeit nicht sichtbar. Die Züge suchen sich selbständig immer das nächstfreie Bahnhofsgleis aus. Ein Textfeld und ein Signalwürfel zeigen den jeweiligen Status (gn, ge, rt) an.

Die Steuerung erfolgt automatisch über eine Blocksteuerung, die mit Hilfe von Fahrstraßen (FS) und der Ereignisverwaltung (EV) gesteuert wird. Die Fahrstraßen dienen als zentrale Steuerelemente und sind direkt mit den entsprechenden Signalen verbunden. Die Ereignisverwaltung übernimmt die automatische Schaltung der Signale und sorgt dafür, dass die Züge entsprechend den aktivierten Fahrstraßen ihre Bewegungen ausführen.

Der Bahnhof ist für den Personen- und Güterverkehr ausgelegt. Er verfügt über ein Durchgangsgleis (Gleis 1) sowie ein weiteres Gleis (Gleis 2), das sowohl für den Personenverkehr als auch für den Güterverkehr genutzt wird. Das Gütergleis (Gleis 3) ist so angeordnet, dass es optimal für den Umschlag von Frachtgut genutzt werden kann und ist mit einem Güterschuppen ausgestattet.

Züge, die das Schlagwort „PZ“ tragen, halten automatisch im Bahnhofsgleis (Gleis 2) und setzen ihre Fahrt nach einer festgelegten Haltedauer fort. Züge mit dem Schlagwort „GZ“ werden in der Regel vom Bahnhofsgleis auf das Gütergleis umgeleitet und nach einer individuellen Wartezeit wieder auf die Strecke geschickt.

Schlagworte:
Blocksteuerung, Fahrstraßen, Timer, Märklin C-Gleis, H0 1:87, Ereignisverwaltung

Ich würde mich über eure Meinungen sowie Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Adler_84

Bergheim.mbp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.