Jump to content

Eigene Signalen designen für 3D Train Studio mit Blender 2.82


Recommended Posts

Hallo 3D Train Studio Benutzer,

In diesem Document (sehe beilagen) möchte ich ihn erklären wie ich (mit hilfe von HaNNoveraNer, Reinhard und Bahnland) in Blender 2.82 das selbe SBB Signal animiert hat wie Bahnland das mit Scketchup. Bahnland hatte eine Zeit her ein ganz schönes Artikel in diesem Forum eingebracht https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/1541-bau-von-animierten-sketchup-modellen/#AnimSigna. EsLeider habe ich nicht so eine Artikel gefunden mit Blender 2.82 als design Umgebung.Optimal ist es wahrscheinlich nicht aber es funktioniert.

Wenn einer von euch Verbesserungen kann angeben? Feedback ist immer wilkommen.

Dies sind die Kapitel:

  • Phase 1: Entwicklung von ein virtuell Modele in Blender
  • Phase 2: Definition von die Signalbegriffe und Signalanzeigen
  • Phase 3: Entwicklung von die Animation Definition in Blender 2.82
  • Phase 4: Datei sammeln für einlesen Modele in MBS
  • Phase 5: Einlesen der Datei in MBS
  • Phase 6: Koppeln von die Blender Signal Animationen an die MBS Signalbegriffe
  • Phase 7: Ausprobieren des Modele in MBS
  • Phase 8: Testen von das neue Modell mit ROCrail control

In die SBB colorblocksc. zip Datei finden Sie alle datei die in dieses Document discutiert sind.

Dazu gibt es noch ein zip file mit 4 colorblocks und 10 signalbegriffe. Die datei kann man benutzen beim nachbauen und ausprobieren..

Grusse,

Nico

Bomasspoor

4 colorblocks und 10 signalbegriffe.zip

Forum beitrage Signal animation mit Blender 20200523.pdf

Bomaaspoor SBB colorblocksc.zip

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...