Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forumsmitglieder,

mir ist gerade ein Problem bei V9 aufgefallen (falls es nicht an mir liegt). Ich habe mal eine identische Miniszene in V8.5 und V9 angehängt. Ganz einfache Szene: Nach dem Ablauf eines Starttimers werden die hinteren Kupplungen der beiden Wagen gelöst, anschließend soll die Lok diese mit 10km/h beidrücken. Bei V8.5 funktioniert das, bei V9 nicht, da ruckelt die Lok nur extrem langsam. Nehme ich die Steigung aber weg, funktioniert es auch bei V9. Hat jemand einen Rat oder sieht einen Denkfehler bei mir?

Grüße

Wolfgang

TestV8.5.mbp TestV9.mbp

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb wolleDD:

Bei V8.5 funktioniert das, bei V9 nicht, da ruckelt die Lok nur extrem langsam.

Hallo Wolfgang,,
bei mir laufen deine beiden Demoanlagen genau gleich, wenn ich sie in V9 betrachte.

  • Die Lok schubst die Waggons über den Buckel,
  • beide rollen auf der anderen Seite den kurzen Abhang runter und kommen am Ende zum Stehen
  • die Lok fährt hinterher und schubst sie noch ein kleines Stück weiter.

ein Ruckeln sehe ich nicht.

Aber in V8.5 konnte ich das von dir beschriebene Verhalten sehen.

Im Grunde ist das zufällig und hat nichts mit der Version zu tun.
Wenn die Waggons nach dem Abkuppeln direkt hinter der Lok stehen, sich die Puffer also berühren, sieht das Studio die Gruppe noch als Zugverband und die Lok kann die Waggons schieben. Aber sobald eine kleine Lücke zwischen Waggons und Lok besteht, versucht das Studio bei deaktivierten Kupplungen die Lok in kurzem Abstand hinter den Waggons anzuhalten. So, wie auch Straßenfahrzeuge mit etwas Abstand zum Vordermann halten würden.

Wenn du den Zug stoppst und gleichzeitig die Kupplungen löst, dann kann es sein, dass die Lok schneller stoppt als die Waggons. Und dann entsteht diese Lücke.

Du musst also bitte entweder nach dem Befehl zum Anhalten kurz warten, bevor du die Kupplungen löst. Oder die Kupplungen lösen, während du die Waggons den Buckel rauf schiebst.

Viele Grüße
Götz

angepasste Beispielanlage:

Wolles Eselsrücken.mbp

Bearbeitet von Goetz
Anlage angehängt

Geschrieben
  • Autor

Vielen Dank, @Goetz,

diesen Sachverhalt hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

 

Viele Grüße

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.