Uwe-G Geschrieben Samstag um 16:46 Uhr Geschrieben Samstag um 16:46 Uhr Hallo, was ich als etwas umständlich empfinde ist, dass ich Taster/Schalter/Signale/Weichen nur via Taste "K" und dem kleinen Fenster steuern kann. Wenn ich die Anlage in den Simulationsmodus versetzt habe, dann benötige ich eigentlich das aktuell angebotene Kontextmenü nicht. Statt dessen hätte ich gerne die Möglichkeit, die Schalterstellung "Halt", "Freie Fahrt", etc. direkt ohne Umwege auszuwählen. Bei der Bedienung des GBS wäre das echt eine große Erleichterung. Viele Grüße Uwe P.S. MBS ist g***
Phrontistes Geschrieben Samstag um 17:57 Uhr Geschrieben Samstag um 17:57 Uhr vor einer Stunde schrieb Uwe-G: Taster/Schalter/Signale/Weichen ... Möglichkeit, die Schalterstellung "Halt", "Freie Fahrt", etc. direkt ohne Umwege auszuwählen Doppelklick auf das Element .
Uwe-G Geschrieben Samstag um 19:19 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 19:19 Uhr Hi, schon klar. Aber. Damit schalte ich vom aktuellen Zustand A auf B, von B auf C, von C auf D und von D auf A. Wenn ich zum Beispiel über das GBS z.B. ein Signal mit den Zuständen "Halt", "Fahrt Frei", "Fahrt mit 40 km/h", "Rangierfahrt", steuern will, dann kann ich ggf mit dem Durchschalten nichts anfangen, sondern muss via Taste "K" und dem Steuerungsfenster arbeiten. Bis ich von "Halt" auf "Rangierfahrt" bin, habe ich a) einen Krampf im Finger vom 4fachen Doppelklicken und b) fährt unter Umständen der Zug los, wenn ich zu langsam bin. Für diese Fälle wäre es doch ganz hübsch, wenn ich die Zustände des über das Kontextmenü direkt schalten könnte. Oder? Gruß Uwe
Phrontistes Geschrieben Samstag um 20:58 Uhr Geschrieben Samstag um 20:58 Uhr Hallo @Neo, was Du in der Tat mal machen könntest, wäre in das vorhandene Kontextmenü (falls zutreffend) signal indication / turnout position / switch position zusätzlich einbauen und in den Submenüs dann gleich das jeweils Mögliche auflisten. Beste Grüße Phrontistes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden