Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

kurt-vogt

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kurt-vogt

  1. hi Goetz ich mal wieder ... ich hatte diese frage schon mal gestellt, finde aber die Antwort leider nicht wieder ... Wie kann ich beim Lokschuppen anstatt stufenweise auf und ab zu gehen, gleich von 1 auf 4 kommen usw. Wenn ich auf die Brücke klicke geht sie immer eine Stufe nach oben und wenn sie dann oben ist genauso wieder zurück ...
  2. Hi Goetz Gm ... Zu diesem Foto noch mal kurz eine Frage ... Sagen diese Pfeile auch an in welche Richtung nun dieser Kontakt funktionieren soll? Wie auf dem Foto zu sehen ist "dieser Kontakt abbremsen nach links" und beschleunigen auf angegebene Geschwindigkeit nach rechts? Oder soll man beide Pfeile aktive lassen? Ansonsten schon mal danke für die Erklärung ...
  3. Hallo Leute ... Wer kann mir mal bei einem kleinen Problem hier weiter helfen... Ich bekomme einfach die Einstellung hier nicht richtig hin ... ( siehe Foto ) Ich versuche folgende Einstellung hin zu bekommen ... Meine Schiffe sollen von links nach rechts ihre Geschwindigkeit Stufenweise erhöhen ... Auf der selben Strecke sollen die Schiffe von rechts nach links ihre Geschwindigkeit ebenfalls Stufenweise verringern ... Ich finde einfach nicht die richtige Einstellung ... Kurz bemerkt noch das ich dieses ohne Ereignisverwaltung vornehmen will ... Sind für diese Ausführung ein spezieller Gleiskontakt erforderlich oder egal? Im Prinzip sind ja ehh alle Gleiskontakte gleich gestrickt ... Irgendwelche Veränderungen habe ich bis dato noch bei keinem Kontakt feststellen können ... Ich denke das die beiden schwarzen Pfeile über den Einstellungen dafür zuständig sind, finde aber keine passende Einstellung ... Ich habe schon an den Peilen rumgespielt um eventuell was zu finden ... Die Farben haben sich dabei schon verändert, aber das war es auch schon ... An dem was ich vorhatte war allerdings nichts zu erkennen ... Für ne passende Erklärung wäre ich sehr dankbar ... Hat eventuell die Entfernung der Kontakte beim anbringen was zu sagen? Oder kann man die Kontakte ruhig durchaus nur einen cm von einander anbringen so das die Schiffe es dann besser erkennen? hmm
  4. Hi Goetz Gm. ... Ich habe da noch mal ne komische Frage! Es geht um Straßen ... Kann man bei den Straßen die Fahrschienen Vorrichtung außer Funktion setzen? kurze Erklärung warum! Ich habe auf der Anlage alle Straßen im Normal verlegt und benutze sie. An einigen Stellen habe ich virtuelle benutzen müssen, da Weichen z.B. dabei sind und das sieht dann blöde aus wenn normale Straßen zu sehen sind und auf einmal nichts mehr aber das Fahrzeug fährt, da ja eine virtuelle dort eingearbeitet ist. Wenn ich nun über die virtuelle halt noch eine normale Straße lege fährt das Fahrzeug nicht... ich denke mal da zwei Fahrspuren da sind und das beißt sich. Aus dem Grund dachte ich einfach die normale Straße außer Betrieb zu setzen indem man den Kontakt einfach entfernt. Hmm ob das nun die Lösung ist weis ich eigentlich auch noch nicht halt nur so ne Idee. Das würde optisch halt besser aussehen.
  5. Hi Goetz ... ahh ja ... ... So ich mal wieder ... Sag mal gibt es eine Funktion um alle Geräusche im System auszuschalten? Mich nervt diese ständigen Fahrgeräusche wären ich baue ... Habe immer Fahrzeuge dabei um gleich wenn erforderlich testen kann ... Manchmal sind es mehrere Sachen und ich weis dann nicht welcher Track gerade Geräusche verursacht. Ich würde gerne einfach alles aus schalten.
  6. ... Gm ist hier die Abkürzung für guten morgen ... Da ich hier in Thailand lebe sind die geschriebenen Posts meistens morgens wenn ich meinen Tag beginne und meine Kontaktierungen begrüße.-- Bei Dir ist es dann so in der Regel mitten in der Nacht und wenn Du es liest nicht mehr ganz so passend ...
  7. Hi Goetz Gm. ... Ich habe mal da eine Frage! Ich habe auf meiner Anlage in einem Bereich die Straßen auf 09 Skaliert und in anderen Bereichen eine andere Skalierung zb. 1 oder 08. Wenn ich nun mit diesen an den Stellen zusammen komme fahren die Fahrzeuge nicht mehr weiter. Gibt es eine Möglichkeit dieses dann zu ändern ohne alles auf 09 oder 1 zu stellen? So das die Fahrzeuge dann über den Übergang ohne Problem fahren?
  8. Hi Goetz Gm ... Ich bräuchte mal einen Rat eines richtigen Profis. Folgendes: Ich will auf meiner Anlage folgendes Objekt installieren. ( siehe Foto ) also wenn ich nun Gelende erstelle, sprich die Bodenplatte anhebe, verschließt es mir auch diese Tunnel. Wenn das Objekt schon auf der Anlage steht und ich Gelände anhebe Tunnel zu, oder auch erst Gelände anhebe und dann die Tunnel einschiebe Tunnel zu. Ich würde gerne die Öffnung behalten. Wie würde das ein Profi wie Du lösen?
  9. Hi Goetz ... na prima ... habe ich gefunden und deaktiviert ... das war es mit den Schatten ... wären der Arbeit an der Anlage nun endlich aus ... kann ich ja später wieder einschalten um den Effekt wieder zu nutzen ... Jetzt erstmal aus ... Danke dir für die vielen Hilfestellungen die mir sehr helfen ...
  10. Hi Goetz ... ich hoffe du kannst das Foto sehen ... bin nicht so firm in diesen dingen ... wenn du es sehen kannst dann schau mal auf die Häuser. Das sieht aus als wenn die einen Schatten werfen ... Bei Gebirge wird das ganze noch erheblich größer und behindern eigentlich sehr beim bemalen. Das meine ich ob man das eventuell abstellen kann.
  11. Hi Goetz ... Sag mal ... wenn ich auf der Anlage scrolle oder diese verdrehe dann wird so ähnlich wie Schatten angezeigt Das sieht so aus als wenn die Sonne etwas blendet ... Ist ja ganz nett dieser Effekt aber er stört doch erheblich beim bemalen der Anlage. Kann man das eventuell ausschalten?
  12. Hi Goetz Gm. ... Also ich öffne "Favoriten" wähle das zu löschende Objekt mit rechter Mausklick aus, dann öffnet sich das Menü und dort steht dann bei mir "Als Favoriten speichern, Gefällt mir, Kategorie öffnen, Inhalt melden, und Eigenschaften" Also kein Löschen! Soweit war ich ja auch schon alleine und habe die Option "Löschen" gesucht!
  13. Goetz habe wieder mal zwei Probleme welche ich nicht finde dieses zu beheben ... hilf mir mal bitte weiter! Folgendes: ich habe mir aus dem Katalog eine weitere Bodenplatte auf meine Anlage geholt um etwas zusätzliches dort ( außerhalb der Anlage ) zu installieren. Wenn ich nun mit der Maus über diese Platte fahre zeigt sie sofort an das sie maajiert ist Wenn ich nun sagen wir mal 5 Gleise makieren will ( Maus links gedrückt halten und drüber fahre ) um alles auf einmal zu makieren, dann kopieren um sie wo anders einzufügen dann wird die Bodenplatte automatisch mit kopiert und eingefügt. Jedes Objekt einzeln anklicken und Kopie, Paste geht ... aber nicht mehrere Sachen zusammen selektiert. Ebenso wenn ich was verschieben will, verschiebt sich die ganze Platte mit. Wie kann man das abstellen? Und dann noch was wenn ich in Favoriten etwas falsch eingefügt habe, und dieses dann wieder löschen will gibt es da keine Funktion für. Man muss doch mal aus einem Ordner wie Favoriten was löschen können ... hmm wie funzt das denn?
  14. Hi Brummer ... kann man im Ordner Favoriten auch Unterordner anlegen und dann aus dem gleichen Ordner gespeicherte Objekte ( Texturen ) da hinein schieben? So das man sich eine gewisse Übersicht verschlaft.
  15. Hi Goetz ... hmm ich finde es einfach nicht ... Wahrscheinlich bin ich auf der absolut falschen Spur ... Also ich erkläre noch mal wo ich bin ... Also ich bin auf der Anlage die ich gerade baue und wollte nun etwas bemalen. Ich klicke unten auf der Geländegestaltung auf den Pinsel. Es öffnet sich das Fenster Gelände bemalen. Da sind ja schon einige Dinge drin die ich gelegentlich mal getestet habe aber die wenigsten davon eigentlich brauche. Ich klicke dann unten auf das große + und komme dann auf die Seite wo steht "Verlauf - Favorit - mein Texturen Online Katalog" Ich klicke hier nun auf meine Texturen und möchte da drin nun meine ständigen Sachen reinspeichern wenn geht unter verschiedenen Rubriken. wenn ich unten links auf das kl.+ klicke kommt die Auswahl "neu oder importieren" mit beiden kann ich nichts anfangen. Wenn ich auf importieren klicke komme ich auf meine Festplatte vom Rechner und könnte dort abgespeicherte Dateien für V9 einfügen. Ich denke ich bin auf der falschen Spur oder?
  16. Goetz noch mal was! Ich finde einfach nicht wo ich z.B. meine Ständig gebrauchten Texturen speichern kann. Wenn ich das + aktiviere bei neue Texturen, geht das Feld auf wo man suchen kann z.B. im Katalog ... Dort steht unter Anderem auch Favoriten und meine Texturen. Dort würde ich gerne meine immer benötigten Texturen sammeln. Wie funzt das?
  17. Hi Goetz danke erst mal für die neuen Erklärungen ... So lansam aber sicher komme ich rein in die V9 ... Ja mit etwas Fummel habe ich es eigentlich recht brauchbar hin bekommen das Androgen der Fähren an den Landungssteg ... Ist halt aller etwas Fummel Arbeit aber wie das Sprichwort ja sagt mit Geduld und Spucke geht alles ...
  18. Goetz noch was ... In dem Positionierung Fenster und auch auf fast allen anderen Seiten ist oben in der Einstellungsleiste ein Ballfoermiges Symbol. Wozu und wie benutzt man es?
  19. Hi Gm Goetz ich mal wieder ... Folgendes wenn ich vom Planungsmodus in den Simulationsmodus wechsele, dann werden doch meine ganzen virtuellen Sachen unsichtbar richtig? Wenn ich nun in diesem Modus Fahrzeuge aus einem Drpot holen möchte so kann ich dieses nicht machen da ja unsichtbar ... Kann man da irgend etwas umstellen so das zu mündest dann die Depots sichtbar werden um sie zu benutzen?
  20. Hi Goetz ... ok ich werde mir nun das fertige Video mal in Ruhe ansehen ... Sag mal wie erstellst Du wenn erforderlich lange Strecken von virtuellen Schienen? Ich meine wirklich lange Strecken ... Ich weis das man die Strecke über anklicken flexible machen kann und dann ziehen. Das geht trotzdem dann nicht ganz so einfach auch nach gewisser Länge dann Schluss ist und man erst wieder ein neues Stück dran basteln muss um weiter zu kommen ... Gibt es da eine alternative Lösung die einfacher geht? Und kannst du einen Tipp geben wie man dieses ungewollte ran springen von Objekten an andere Objekte die halt einen Kontakt haben wie ich es in meinem vorherigem Post angesprochen hatte? noch ne Frage: sag mal haben diese Depots ein Limmat an Fahrzeugen die man da rein schickt oder unbegrenzt? nur so aus Neugier gefragt!
  21. noch mal kurz zu meinem vorherigem Post ... also die entsprechenden Fähren die ich einsetzen möchte habe ich hinbekommen mit Fahrlinien ( virtuelle Gleise ) zu bestücken ... Einen nach meinen Vorstellungen bestehenden Anleger habe ich auch angefertigt und auf die Höhe der Bodenplatte gebracht so das nun Fahrzeuge von der Fähre oder auf die Fähren von der Höhe der Bodenplatte sprich 0 auf und abfahren können ... Soweit so gut. nun habe ich immer noch das Problem mit der Fahrspur der Fähren! Wie bekomme ich das nun hin das halt die Fahrspur genau so angebracht wird das die Fähren auch genau an die Anschlüsse der Bodenplatte sprich Anleger kommen? Echt unheimlich fummelig das ganze ... Das muss alles ganz genau auf mm stimmen senst passiert nichts ...
  22. Hi Goetz sei gegrüßt alle anderen natürlich ebenfalls... Leute helft mir mal bitte weiter! Gibt es eine perfekte Einstellung die man anwenden muss um die Fahrbereitschaft von Fähren zu erstellen? Sprich: Virtuelle Schienen ... Zum einen die Fahrschiene, dann die Anbringung gleiches auf der Fähre so das die Fahrzeuge drauf fahren, dann den Anschluss zur Bodenplatte das halt Fahrzeuge auf die Fähre fahren und auch wieder runter ... Gibt es da eine direkte Vorgehensweise von den Höhen die man einhalten muss? Bei mir hier habe ich unterschiedliche Höhen ... Mal Fahrschiene-8 dann mal -16 usw. halt unterschiedlich! Das bringt bei mir dann immer das Problem beim Anschluss an die Bodenplatte ... Dann das anbringen der Fahrschiene auf der Fähre so das der Anschluss zur Bodenplatte da ist. Bodenplatte ist ja in der Regel immer 0 ... Ich habe da dann immer Probleme mit den Kontaktpunkten ... Das Problem habe ich auch bei allen Anderen Objekten die verbaut werden ... Fast jedes Objekt hat ja diese Kontaktpunkte. Kommt man mit einem andren Objekt nur in die Nähe, springen die dann da ran obwohl das halt nicht sein soll ... Verbaute Mauern, Schienen, Häuser usw. Da gibt es sicherlich eine spezielle Lösung für die ich einfach nicht finde. Besonders halt bei dem Einbau der besagten Fähren. Das man alles auf der normal Höhe 0 einbaut scheint wohl nicht zu gehen oder? Wenn ich das versuche springen Schienen ( virtuelle ) an Stellen bei dem Schiff wo sie nun nicht hin sollen aufgrund der besagten Kontaktpunkte ... Gebt mir mal ein paar Tipps wie ich da vorgehen soll.
  23. Hi Goetz ... ich bräuchte nochmals deinen fachmännischen Rat als Experte.... Ich bin gerade bei der Gestaltung des Geländes. Ich habe ein par Auffahrten gebaut und mit Bahndamm unterfüttert . Das ist finde ich eine super Einrichtung. Nun meine Frage: Dir Böschung hat das System nach der Bodenplatte eingerichtet. Ich hatte einen grünen Untergrund und somit ist die unter Fütterung natürlich jetzt auch grün. Ich wollte nun die Steigung farblich umgestalten. Kann man das nur per Hand bemalen? Das ist nicht so einfach das sauber und genau hinzubekommen. Die Steigung ist halt ziemlich lang und da sieht es schon etwas verwackelt aus. gibt es da ne Möglichkeit die man einstellen kann das es automatisch die Bemalung halt macht? Es sollte ja optisch auch etwas ansehnlich aussehen wenn es halt jemand dann sieht.
  24. Sei gedankt Goetz ... Beides hilft mächtig weiter ...
  25. Goetz erstmal danke für deine Schiebebühne Erklärung. Brauche nochmal deine Hilfe. Ich versuche krampfhaft den Gleiskontakt so einzurichten des das Fahrzeug wenn es den Kontakt berührt auch stehen bleibt, und wenn ich die Taste mit der ich den Kontakt verbunden habe nun auf fahrt klicke, sollte das Fahrzeug sich wieder in Bewegung setzen. Ich bekomme einfach nicht die Einstellung hin in der Eigenschaft. .Also noch mal. Das Fahrzeug kommt mit ca egal 80km an, soll auf jeden Fall stoppen, und wenn die Taste (sie hat ja die beiden Möglichkeiten geschlossen und öffnen) auf geöffnet geklickt wird, soll das Fahrzeug wieder weiter fahren. wenn das Fahrzeug hin fährt und auch wieder zurück kommt soll es beide male gleich funzen. Wie muss man das richtig einstellen alles? Und noch was: wenn mein Fahrzeug welches ich über das Steuerungsfeld in gang gesetzt habe und ich das Fenster aus versehen schließe habe ich keine Möglichkeit mehr das Fahrzeug wieder zu übernehmen. Das ist etwas problematisch wenn sich das Fahrzeug gerade in einem Berg befindet. Kann man das Fenster wenn ich es in Betrieb nehme fixieren das man immer bei Bedarf darauf zugriff hat? So weit erstmal ...

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.