Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

kurt-vogt

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kurt-vogt

  1. Hallo Brummer ... Ich habe deine Verschiebe Brücke auf meiner Anlage in gebrauch genommen. Nachdem ich sie jetzt bedienen wollte habe ich etwas Problem bekommen. Folgende Situation: Die Brücke steht auf der untersten Stufe die ich auch als ein und ausfahrt benutze. Nun will ich Lok aus der 3ten spur holen um sie einzusetzen. Nun bewegt sich hier die Brücke von der untersten stufe Step by Step nach oben erst 1 dann 2 dann 3 nun kann ich die Log auf die Bühne fahren und muss weiter nach 4 und dann geht die Bühne nach unten zur Ausfahrt. Wie kann ich das so handhaben das die Bühne direkt nach 3 fährt und dann wieder nach unten, anstatt Step by Step durch zu laufen? Was mach ich da nicht richtig?
  2. Haqllo Walter ... sei erstmal gegrüßt Ok für deine ausführliche erklärung. Ich werde nun so vorgehen und hoffe das ich das hin bekomme. Ich wuste einfach nicht das dieses + Zeichen dafür zuständig ist in meiner alten V4 war das halt anders gehandhabt. Kann man von da aus dann auch die Datei auf die Festplatte speichern? Würde ich gerne machen um sie bei bedarf transportieren kann. Oder eben zusätzlich Safen.
  3. Prinz also so ganz hat das noch nicht geklappt hier. Ich habe meine Gruppe Selektiert und auf der Liste das leere Feld 0 gewählt und beschrieben. sowie abgespeichert. Nun war es oben in der Auswahl Leiste zu sehen unter 0. Wie kann ich diesen Eintrag nun in die Rubrik "meine online 3D Modelle bekommen? Ich finde nichts wie man das machen koennte. Recht kompliziert das ganze. Es würde mir ja reichen wenn ich das so wie ich das von V4 kenne auf meine Festplatte speichern koennte. Das wäre schon optimal.
  4. Hallo Prinz ... Ich danke dir für die erklärung und werde es gleich umsetzen. Sag weist du auch wie ich bestimmte Objekte auf meine Festplatte speichern kann? In meiner alten Version V4 war das moeglich. Hier in V9 finde ich diese Option leider nicht,
  5. ach habe noch vergessen zu sagen das die gebauten Dinge die ich dort abspeichern moechte, gruppiert sind. Ich weis nicht ob das dann in irgend einer Form Probleme aufwirft.
  6. Hi Leute noch mal ne Frage: Ich habe einige selber angefertigte sache gebaut die ich auf meiner Anlage zu gegebenen Zeitpunkt einbauen moechte. Diese Sachen wollte ich nun gerne unter Favoriten, meine Online 3D Modelle abspeichern um sie wenn benoetigt dann von dort aus in meine Anlage holen kann. Geht das zu machen und wie funzt das?
  7. Hallo Bahnland ... Also das mit dem ein und ausschalten der Bearbeitungsfenster weis ich ... Ich hatte gemeint ( siehe dein Foto Steuerung ) der ganze Quatsch der im obern Bereich dranhängt ... ( Licht an - Licht aus, Blinker rechts - Nlinker links usw. ) Den Fahrregler braucht man ja aber den darüber stehenden Quatsch nur selten ... Den würde ich gerne abhängen wenn das moeglich wäre ... Noch mal ne Frage! Welchen Raster würdet Ihr Experten vorschlagen wenn man eine Bodenplatte in der Groeße von 15m x 8m bearbeitet? Nur mal so als Richtwert ... Die Bearbeitung der Bodenplatte ( Zuschneiden ) habe ich bereits nun im Griff ( echt genial ) Deshalb nun die Frage zu dem Raster halt eure Erfaheungswerte! Gruss Martin
  8. Hi Goetz ... Eine habe ich noch ... Ich moechte gerne ein Fahrzeug an einem bestimmten Punkt automatisch anhalten lassen und es erst weiterfahren lassen wenn ich dieses dann manuell wieder starte ... Geht das nur über die EV zu machen oder gibt es da auch eine andere leichtere Moeglichkeit?
  9. Hi Goetz noch mal ne Frage ... Es gibt hier einige Fahrzeuge die eine menge an Fähigkeiten haben zn. licht rechts, licht links, ladeklappe mrechts usw. teilweise bis zu 14 moeglichkeiten ... wenn ich nun die Steuerung oeffne hängt dieses teil oben dran und verdeck bald die hälfte meines Bildschirms vom Laptop ... Das ist ja wiederlich ... Kann man das nicht ändern zb. ausschalten wenn es nicht benutzt werden soll?
  10. Ja Goetz das denke ich mir auch im Moment ... Seit kurzem spinnt mein Laptop ehh ... das koennte eigentlich schon der Grund sein das so einiges im Moment nicht richtig funzt ... Ich werde ihn mal einer gründlichen säuberung eventuell auch mit einem frischen Windows versehen ... Mal sehen ob damit einiges aus der Welt zu schaffen ist ... Danke erstmal allen ...
  11. Goetz mal ne Frage? Ich habe auf meiner Anlage ein Container Terminal aufgebaut und wollte nun mal testweise Container aufladen ... Ich habe den originalen "Container Wagon und den LGS Container Tragwagen" auf die Anlage gestellt und mit dem Ktan versucht die Container auf diese Wagen zu laden ... Der Kran funzt auch richtig aber die Container hängen alle in der Luft warum? Ich habe dann seinen Wagon zusammengebaut mit einer Abstellfläche versehen darauf kann man die Container dan richtig absetzen ... Warum gehen die nicht auf die originalen Wagons? hmm
  12. Noch ne Frage ... Ich würde gerne in meiner Anlage einen Ablaufberg mit einbauen ... Gibt es da eventuell eine fertige Vorrichtung die man benutzen koennte und in seine Anlage mit einzubauen? Mit der erstellung über EV bin ich nicht so firm, das liegt mir nicht so sehr ...
  13. Hallo noch mal eine Frage an die Experten hier unter euch ... Kann man beim Bau von einer Anlage H0 Märklin Gleise C - K- und M auch mischen oder gibt das irgendwelche probleme? ...
  14. yep dieses Video ist ja super ... Da kann man genau sehen wie alles diesbezüglich funzt ich danke dir ... gibt es noch etwas in dieser Form ?
  15. ahh ja habe ich verstanden und wenn ich dann von der Hoehe wieder auf die Hoehe der Bodenplatte zurück will?
  16. Hi Goetz vielen Dank für deine Hilfen ... Habe es gefunden und es klappt ... Also ganz ehrlich ohne weiterhilfe hätte ich das nie gefunden ... Für jemanden der neu hier ran will wird das ganze wahrscheinlich äußerst problematisch ...Nur gut das es dieses Forum gibt ... Da wäre noch was womit ich nicht zurecht komme ... In der Geländegestalltung wie funzt das mir der Rampen und Boeschung gestalltung? Wie muss man da vorgehen ... ich bekomme keine Steigungen zu stande ...
  17. Danke Goetz gefunden ... noch mal was ... Das ist auch für mich absolut neu hier ... auf einer strecke stehen 10 Wagongs alle nicht zusammen hängend ... Nun soll die Lok diese aufnehmen ... beim ranfahren nimmt sie den ersten auf und stoppt dann. Dann muss man neu anfahren um den nächsten zu holen und das dann 10 mmal da bei jedem Hänge3r wieder gestoppt wird ... Das ist ja nerfig ... das war in meiner alten Version nicht der Fall die Lok führ rückwerts bis sie alle Hänger hatte und dann konnte losgefahren werden ...Wo kann man dieses hier bei V9 abstellen?
  18. Hi Brummer ... danke für die Info ... Also nicht so wichtig wie ich es verstanden habe ... Sag mal wo finde ich im Katalog V9 diese Kontakt Punkte die ich auf fast allen Anlagen die ich mir angesehen habe vorfinde ... Zum stoppen, Geschwindigkeits regulierung usw. Ich finde die einfach nirgens ... Martin
  19. Hi Herman ... Ja das hat mir schon weiter geholfen ... Sag mal, Bei Märklin M Gleise gibt es hier in V9 Gleise mit dem Namen "Stoehrgleis - Anschlussgleis" das gab es in der Alten Version die ich noch habe nicht ... Was haben die denn hier für Bedeutung und wie werden sie eingesetzt? Mfg Martin
  20. Leute ich bekomme einfach keine Virtuelle Schiene oder auch normale Schiene auf meine Fähre gebaut die dann auch noch den Anschluss zur Bodenplatte hat ... Wenn ich dann die Fähre aufsetzen will auf zb. der Fahrlienie dann springt die Fähre automatisch immer auf die angebrachte Schiene die halt auf der Fähre sein soll für die Fahrzeuge ... das kommt sicher aus dem Grund da ja die Fähre einen Andogpunkt hat für die Fahrschiene ... was mache ich falsch? Ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht dieses Fahrberiet zu bekommen und es nicht geschafft ... Das kann doch nicht so schwierig sein ich mache da sicher was falsch ... wer kann mir da helfen?
  21. Leute Frage: kann man eine Bodenplatte ausschneiden?
  22. Hi Leute ... kann mir mal jemand erklären was der unterschied ist am Anfang wenn man das Zenario auswählt zwischen "Raler Bahnbetrieb und Modeleisenbahn"? Auf beiden erstellt man doch seine Anlage oder sehe ich das falsch? Gruss Martin
  23. nein das meinte ich nicht ... Schau mal bei "Grünwald" Diese Inseln ... Sowas in der Art wollte ich auch bauen ...
  24. Hi Phrontistes ... Hatte sich bereits erledigt und ich bin sellber drauf gekommen ... Sorrz das ich hier das nicht erw'hnt habe ... Mal eine andere dumme Frage! Kann man deine Bodenplatte verformen?
  25. Hi Goetz ... noch mal zu dem GISMO ei+auschalten ... Also wenn ich ein Gleis zb. angeklickt habe um daran zu arbeiten (weiter verlegen ) ist das GISMO ja sichtbar ... Wenn ich dann wie du geschrieben hast Taste G auf meiner Tastatur drücke sollte es doch verschwinden richtig? Also bei mir oeffnet sich dann ein Fenster ( Positionierung ) hmm was ist da falsch? Eigentlich sollte doch das GISMO ausschalten und beim erneutem Klicken wieder angehen oder? Gruss Martin

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.