Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

kurt-vogt

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kurt-vogt

  1. Hi Leute ... nochmal ne Frage ... In meiner alten Version gab es bei der Gleisbearbeitung folgende Obtionen unter: Aktive Modifikation: Flrxibles Biegen, Biegen und Anstellen! Gibt es diese Funktionen auch in der V9? Das Flexible Biegen war sehr gut ... Da habe ich sehr viel mit gearbeitet ... Danke für Info Martin
  2. Ich danke euch schon mal für die vielen Tips ... Wärend des bauens ist hier bei mir ein Problem aufgetaucht welches ich eigentlich auf irgend eine Einstellung schiebe die ich einfach nicht finde es abzustellen ... Ich beschreibe es mal: Ich habe das große Fährschiff mit gleisen versehen und auch bei ein + ausfahrt ... Ich wollte testen und habe eine Lok draufgestellt und sie fur nicht weder vor noch rückwerts ... Mir fiel auf das die Lade Klappe immer von selber auf und zu ging ... in meiner alten Version musste ich immer das auf und zu machen manuell machen ... Das war kein problem ... hier scheint es wohl automatisch zu gehen ... Dann kommt immer folgender hinweis "klicke auf irgendwas virtuelles wohin der Zug fahremn soll"Das finde ich quatsch ... ich will das der Zug entweder in die Fähre fährt oder andersrum wo mich ihn hin haben will ... Dieses ewige auf und zuklappen der Ladelucke ist wohl dara schuld ... Kann man das nicht irgendwo foellig abstellen? Ich finde einach nichts ... In meiner alten Version war das alles Easy ... Ich finde die V9 recht kompliziert ... Mfg. Martin
  3. Goetz noch eine Frage! Wenn es dich nerft sag bescheid dann muss ich es einstellen ... Frage: Bei meiner alten Version war das halt nicht! Wenn ich hier bei V9 eon Objekt anklicke erscheint diese sachen drehen, kippen usw. Kann man das wäremd der Arbeit mit dem Objektausschalten und nur wenn es gebraucht wird halt wieder einschalten? Es nerft furchtbar ... Wenn man verschieben will und das Objekt falsch erwischt dann kippt es, oder dreht wie gesagt das nerft unheimlich ...
  4. GM Goetz ... Für alle Infos und Hilfe ersteinmal vielen Dank ... 2 Fragen hätte ich da noch ... Wie kann man Objekte zb. die virtuellen Gleise unsichtbar machen, und gibt es irgendwo eine genaue, schriftliche oder auch anschaukuche Beschreibung wie man eine virtuelle Weiche erstellt? Wenn ich diese Infos habe, kann ich erstmal loslegen ... Diese Seite "Grünland" habe ich gefunden und mir angesehen ... Wirklich super, was er da erstellt hat ... Ich konnte viele Ideen sammeln die ich eventuell auch auf mewinem Vorhaben umsetzen koennte ... Mfg. Martin
  5. Danke Dir erstmal ... Goetz ich wollte mal bei diesem Link schauen Content ID: 96EF2ADE-9969-498F-9F19-746654F3A05C ) ich weis aber nicht wie ich da hinkomme ... sorry ich bin hier noch kein Profi ... Kannst Du mir mal helfen wie ich da hinkomme?
  6. Hi Goetz ... Danke schon mal für deine Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden das man das Wasser nur auf der Bodenplatte anbringen darf? Ich hatte eigentlich vor rechts und links neben der Bodenplatte ( die recht groß seien soll ) und halt vor der Platte so ein Meer entstehen zu lassen wo die Schiffe dann fahren sollten von Punkt A nach Punkt B und dort dann Züge und Autos hinbringen sollten. Geht das auch? Wie bringt man die virtuellen Fahrvorrichtungen denn in der Fehre an? Ich wollte die Aqumarin 1 +02 ( die sind ja fahrbereit also koennen auf den virtuellen Schinen fahren ... So mein Plan ... kann ich das auch so machen mit dem Wasser? Martin
  7. Hallo Gemeinde! Ich bin im Begriff mir V9 zuzulegen und teste schonmal etwas. Ich würde gerne meine Anlage mit Schiffsverkehr betreiben. Dazu hätte ich einige Fragen, da ich nicht weis wie ich das bewerkstellen soll. Also fange ich einfach mal an zu fragen in der Hoffnung das mir hier jemand witerhelfen kann. Meine Bodenplatte habe ich wie folgt eingestellt. Dicke: 5 cm was für Werte unter Positionen stehen sollten weis ich nicht. Wo muss man dann das Wasser positioniere? Neben der Bodenplatte oder auf der Bodenplatte? Beim Wasser In der Position steht X - 445,67 Y 171,8 alles andere auf Null. Weiter noch Automatische Hoehenanpassung. Ob das nun alles so richtig ist weis ich nicht. Kann mir jemand beschreiben wenn was geändert werden sollte, wie die Einstellungen aussehen sollten? Ich würde gerne einen Fährbetrieb einrichten. Kann man anstatt Schienen und Straßen auch die virluellen Sachen benutzen ich meine in den Fähren. Wie kann man das Problem loesen bei den viertuellen Schienen. wenn man die Fähre rückwerts zum be und endladen an den Anleger bekommen will? Fähre Aquamarin und 2 müssen ja von hinten beladen werden. Weichen gibt es ja bei den viertuellen sachen nicht., sodas man das Schiff rückwerts fahren lassen kann. Wie bekommt man die virtuellen Sachen wenn es dann geht in die Schiffe ( Fähren )? Viele Fragen sorry aber ich bin absolut neu in der Materie, und habe überhaupt keinen Plan. Ich hoffe ein paar brauchbare Tipps hier zu bekommen. Ein Danke schoen schon mal im Voraus für diese ... Gruss Martin
  8. ja vielen dank ... gefunden habe ich es bereits und auch gesehen ... im prinziep ist es schon das was mir vorgeschwebt hat nur konnte ich dort nichts finden wie man dieses baulich vornimmt um es in die eigene anlage einbau tschade ...
  9. hallo goetz ... danke schon mal für deine meldung ... ich bin noch nicht ganz so firm hier kannst du mir eventuel einen dierekten link senden zu diesem bericht? ich würde mir es gerne mal ansehen und vielleicht schaffe ich es ja auch dann ... danke Kurt Martin
  10. hallo gemeinde ... ich habe da mal eine frage! kann man hie im system folgende moeglichkeit organisieren? beim erstellen eines güterverkehr betriebs wollte ich einen ablauf hügel erstellen wo beim abkoppeln der hänger diese dann selbstständig den ablaufhügel runter rollen in das für diese hänger vorgesehende abstellgleise rollen? ich hoffe es einigermaßen verständlich erklätz zu haben ... gruß martin
  11. z.b. unter "Aktive Modifikation" habe ich immer gleise und straßen dir nicht 100%tig zusammen kamen mit "flexiblen Biegen" bearbeitet ebenso mit dem"Anstehen" und das problem war schnell geloest ... das z.b. nur eine funktion die ich wirklich vermisse und mit der ich ständig gearbeitet habe ... da sind noch einige andere kleine funktionen die ich vermisse ... alleine das erste was ich angefügt habe macht für mich V7 absolut uninteressant ...
  12. hallo Gemeinde ... Ich habe mir mal V7 runtergeladen um zu schauen ob für mich die neue version interessant ist ... also alles in allem sind in V7 einige sachen neu die recht interessant sind ... auf der anderen seite aber fehlen dort sachen die ich in meiner älteren version habe und einfach nicht mehr missen moechte da sie mir das arbeiten erheblich erleichtern ... hier nun meine frage: ich würde mir V7 goennen zu finanzieren wenn es moeglich ist mit beiden Versionen zu arbeiten ... z.B. ich erstelle was mit der alten version und speichere meine arbeit ganz norlal dort ab. starte dann die neue version un lade mir die arbeit dort wieder um weiter zu machen ... wenn ich da fertig bin speicher ich wieder ganz normal und wechele wieder in die alte version um diese dann wieder zu nutzen ... weis jemand ob das moeglich ist? gruß Martin
  13. kurt-vogt antwortete auf kurt-vogts Thema in Fragen zur Planung
    hi Goetz ... ja ok das habe ich so verstanden ... geplahnt war, oder besser ist die simple variante ... Zug fährt an eine schranke und schließt diese zuvor ... wenn er durch ist oeffnet er sie wieder ... es soll nur sinnvoll dagestellt werden wie es halt in der realität ist ... Autos fahre ehh nicht wenn ich den zugbetrieb laufen lasse ... sie sind halt dort dagestellt das es realistischer aussieht ...
  14. kurt-vogt antwortete auf kurt-vogts Thema in Fragen zur Planung
    hi Lothar ... eigentlich nur ganz normal ... ich habe mir eine anlage gebaut Bahn - Auto kombiniert ... da kommt es natürlich häufiger vor das eine straße die schiene überquert ... um da nun realistische bedingung zu schaffen sollte die installierte schranke bei annäherung eines zuges halt automatisch schließen ... hmmm eigentlich nur simple ...
  15. kurt-vogt hat Thema erstellt in Fragen zur Planung
    hallo leute ... mal wieder eine frage ... habe gelesen das man schranken auch mit EV so bearbeiten kann das sie automatisch reagieren wenn der zug (oder faler auto wenn moeglich) naht ... ich habe nur V4 ... ich habe allerdings abolut keine ahnung wie das funzt mit der EV ... kann mir da jemand helfen wie ich vorgehen muß ... eventuell gibt es ja auch ein video dazu ... für link wäre ich dankbar ... wichtig zu wissen wäre für mich ob das auch bei faler straßen funzt? ...danke schon mal im voraus für info ... gruß Martin
  16. hallo gemeinde ich bekomme einfach kein signal funktionierend in meine anlage eingebaut ... habe mir das video "Fahrstraße am Beispiel kehrschleife" angesehen aber das bringt mich auch nicht weiter ... ich habe V4 und suche im katalog nach dem kontaktpunkt der erforderlich ist zum einbau und wie der eingebaut werden muß ... kann mir da jemand weiter helfen wie ich vorgehen muß um das mein zug am signal hält wenn es aus stop steht und wenn der gegenzug durch ist wieder weiter fährt? ... ich habe zwei gleisstrecken ... an der strecke 1 steht das signal und verhindert das der zug in strecke 2 einfährt, wobei er nach kurzer fahrstrecke wieder in gleis 1 zurück fährt nachdem mein zug auf strecke 2 durch ist! das ganze ist eigentlich recht simpel geplant aber ich bekomme die funktion nicht hin das dieses so funktioniert ... einen erforderlichen kontaktpunkt kann ich einfach nirgens finden und wie der zu installieren ist weis ich auch nicht dann ... gibt es dafür ein aussagungsfähiges videowelches da weiter helfen koennte? Martin
  17. hi Lothar ... das verstehe ich nun überhaupt nicht ... dieses teil habe ich noch nie irgendwo gesehen im katalog ... vielleicht weil ich nur V4 habe? Martin
  18. nee habe ich mir noch nicht angesehen das Vidio ... werde ich aber nun machen in der hoffnung das ich dann weiter komme ..,. Goetz noch kurz eine frage ... ich habe aus dem grundkoerper "Rampe" mir eine auf und abfahrt zu einem plato gebaut .. hat gut geklappt ... nun wollte ich eine auf und abfahrt mit gebogenen gleisen bauen aber dafür gibt es halt dort keinen passenden quader ... hmm wie koente ich das problem loesen? gruß Martin
  19. hätte da mal wieder eine frage: wenn ich auf der anlage ein signal installiere und moeche dieses mit einem bestimmten gleis verbinden so das der zug bei drauffahrt reagiert und der signalstellung folgt ... z.b. das signal steht auf halt "der zug hält an bis der zug auf dem zweiten gleis durch ist" wenn dieser dann ein bestimmtes gleis überfährt schaltet das signal um auf weiterfahrt und der zug fährt weiter ... wenn das moeglich ist kann man dann auch eine weiche mit verbinden die dann automatisch auf die richtige richtung umschaltet so das beide züge wie geplahnt auf zwei spuren fahren und nicht zusammen stoßen koennen ...hmm ein bischen kompliziert erklärt oder? ich hoffe du verstehst was ich meine ... gruß Martin
  20. hi Goetz ... habe da schon wieder mal eine frage ...auf meiner Anlage die ich erstellt habe, nind natürlich auch eine menge an weichen installiert ... nun habe ich ein problem damit ... wenn ich verschiedene weichen voreinstelle wie der fahrverlauf statt finden soll und ein anderer zug fährt aus der anderen richtung darüber schalten die weichen automatisch um so das die eingestellte fahrtrichtung die ich vorgenommen hatte nicht mehr korret ist ... kann man da eine einstellung vornehmen das dieses nicht bpassiert? ist schon lästig bei einer sehr großen anlage immer darauf zu achten ob die weichenstellung die ich vorgenommen hatte auch immer noch so existiert oder ob sich schon wieder was verstellt hat ... besonders lästig ist dieses bei weichen die so verbaut sind das sie nicht einsehbar sind ... hmm gruß martin
  21. hallo roter brummer ... danke für die hilfe hat geklappt hahaha ... ich habe schon wieder eine frage? bei mir nimmt das weiße feld unten wo die eigenschaften usw. drin stehen und die auswahlmenüs fast den halben bildschirm ein und das arbeitsfenster ist nir zu klein ... kann ma da eine änderung vornehmen das der untere bereich kleiner wird? in denke das man das einstellen kann nur ich finde einfach nicht wo? danke schon mal im voraus für hilfe Martin
  22. hallo gemeinde ... ich versuche kramphaft die textur dert bodenplatte zu ändern von holz in eine textur die ich ausgesucht habe .,.. ich habe die platte schon so gut wie fertig gestellt mit allem und wollte nun nachträglich die bodenplatte von der textur her ändern ... die gewünschte textur habe ich schon in die liste bekommen aber weis einfach nicht wie ich nun die ausgewählte textur in die platte geändert bekomme ... hmm ... kann mir da mal jemand helfen? danke schon mal im voraus ... martin
  23. Hallo ... Ich habe immer noch V4 ... Damals hatte ich nach Fahrzeugen gesucht für die Kasserne ( Panzer jeglicher Art ) asu was für einen grund ach immer gab es keine ... nun meine frage ob zwischenzeitlich in den erweiterten neuen Versionen welche verfügbar sind? danke für infos Martin
  24. hallo herman ... noch mal eine andere frage kurz zur autoverladung ... wie bekomme ich in einen gedekten henger die erforderliche schiene da rein worauf dann die autos fahren? hast du da eine anleitung wie das funzt? danke schon mal Martin
  25. hallo Gemeinde habe da mal eine Frage zu dem Container Terminal ... ich find einfach nicht wie ich die einstellung vornehmen muß damit die Container aufnahme und das perfekt richtige absetzen funzt ... wenn ich Container aufnehmen betätige, dann nimmt der kran diesen auf aber vollkommen falsch ... steht die fracht quer nimmt der krhn diese längst auf beim abstzen das gleiche ... istdie vorgesehende makierung längst, aber der krahn hat den container quer setzt er diesen auch so ab anstatt vor dem absetzen zu korrigieren ob quer oder längst ... hmm ich denke mal das ist ne einstellung sache die ich perdu nicht finde ... wer kann mir helden? ... noch ne frage ... wenn ich etwas beschrifften moechte um es auf der anlage zu platzeiren wie funzt das ? ich kann nichts finden wie man da vorgeht ... für hilfen danke ich schon mal im voraus ... gruß Martin

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.