Jump to content

MoBa-Bonner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MoBa-Bonner

  1. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem "GBS1 Weichentaster (2-fach)" in der Variation für "Doppelkreuzungsweiche 2-fach" in Zusammenhang mit dem Rocstudio. Und zwar muss ich, wenn ich die MBS-Kreuzungsweiche über Rocrail schalten will, die Weichenstellungen der DKW im MBS auf 2 Weichenstellungen (mit je 2 Spuren) reduzieren (so entspricht es auch der Realität mit der Fleischmann Kreuzungsweiche Nr. 6066). Leider ergibt sich dabei das Problem, dass die DKW in MBS nicht mehr synchron mit dem Weichentaster ist, sondern genau entgegengesetzt schaltet. Meines Erachtens bräuchte man daher einen Taster, bei dem die Weichenstellung vertauscht ist, damit sowohl Rocrail (und damit die reale Anlage), MBS und das GBS in MBS alles gleich anzeigen. Zur Verdeutlichung habe ich eine Demo mit einer Rocrail-DKW und einer MBS-Anlage mit der DKW und dem Weichentaster angehängt. Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann. Beste Grüße Hans demo Kreuzweiche.zip
  2. hier noch die Content-ID: 5B5D9647-B29A-4E4B-82ED-801B2C00171A
  3. Hallo zusammen, diesen Winter habe ich mich mal näher mit dem MBS (Version 4.0) beschäftigt und möchte euch mein Ergebnis mitteilen. Es ist meine reale Anlage, die ich jetzt mit dem MBS nachgestaltet habe. Wie in der Wirklichkeit auch, wird sie mit Rocrail gesteuert. Alle notwendigen Dateien fürs MBS und Rocrail sowie ein paar Fotos und der Wintrack (V12)-Plan der realen Anlage findet ihr im Zip-Ordner. In Rocrail einfach auf Automatikmodus gehen und dann "Alle Züge starten" anklicken. IM MBS natürlich vorher das Rocstudio starten. Die Züge werden dann nach und nach gestartet und fahren im "Aquariummodus". Würde mich über Feedback, Kritik und Anregungen freuen. Beste Grüße Hans Videos zu meiner Anlage gibt es hier: MBS-Mariaberg.zip
×
×
  • Neu erstellen...