Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

michael84

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von michael84

  1. Hallo zusammen, nach einem knappen Jahr als begeisterter MBS-Nutzer, kurz ein paar Worte in die Runde. Zunächst: Danke an alle, die so aktiv neues produzieren. Es ist fantastisch, mit welcher Begeisterungd, Kreativität und hoher Qualität hier Leute arbeiten und das ganz uneigennützig anderen zur Verfügung stellen! Ich wünschte, ich hätte soviel Talent. Zu mir: Kind der 70er, glücklich verheiratet, ein Sohn. Hatte in meiner Kindheit Märklin H0 und Z, bin aber seit Jahrzehnten nicht dazu gekommen, die aufzubauen. War bis in die 80er absolut dampflokverliebt. Dann kamen C64, Aniga, PC, Studium, Beruf... Letztes Jahr habe ich MBS entdeckt und war sofort begeistert. Die Möglichkeit ein Hobby das mich nie ganz losgelassen hat raumsparend auszuleben. Und anscheinend mag ich Dampfloks immer noch so sehr wie früher. ;-) Als Deutschfranzose baue ich mit Begeisterung ziemlich sonderbare Anlage, die nicht immer geographisch korrekt sind (da grenzt die Franche-Comté schonmal ans Ruhrgebiet) mit vielen Eigenbauten (Werbung, Sraßenschilder, Supermärkte, Telefonhäuschen, etc.). Bisher zumeist aus Standardformen, die ich individuell texturiere und gruppiere. Sollte ich irgendwann mal Blender beherrschen, werde ich sicher etwas in den Katalog stellen. :-) In diesem Sinne Danke fürs Lesen und bis bald ! Merci pour la lecture et à bientôt ! Michael
  2. Guten Tag, ich bin Fan der frz. Eisenbahnen (SNCF und vorher) und würde mich freuen, falls hier jemand Lust und Zeit hätte, evtl. auch an "linksrheinisches" Rollmaterial zu denken. Toll wären insbesondere die folgenden Klassiker: - TGV (auch in den Varianten THALYS, Eurostar und La Poste) - Dampflokomotiven EST 241 (https://de.wikipedia.org/wiki/Est_241) und SNCF 242 A 1 (https://de.wikipedia.org/wiki/SNCF_242_A_1) und SNCF 230 G (https://de.wikipedia.org/wiki/SNCF_230_G) - frz. Farbvarianten ehemals deutscher Dampflokomotiven (ex KPEV, ex DR) - die Sprague-Thomson-Triebwagen der RATP und ihrer Vorgänger (https://de.wikipedia.org/wiki/RATP-Baureihe_Sprague-Thomson) - die Dampflokomotive vom Typ 120 der Compagnie des chemins de fer de l'Ouest, die 1895 den berühmten Unfall am Bahnhof Montparnasse hatte (https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_am_Gare_Montparnasse) Mir ist selbstverständlich klar, dass jedes Modell unglaublich viel Zeit und Aufwand kostet. Aber es wäre toll, falls jemand bei seinem nächsten Projekt Lust entwickeln würde, sich statt an Länderbahnen, DR oder DB mal an einer "exotischeren" Lokomotive zu versuchen. Insbesondere die fantastischen Lokomotiven von André Chapelon (https://fr.wikipedia.org/wiki/André_Chapelon) verdienten es, auf dem MBS verewigt zu werden! Tausen Dank im Voraus!

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.