Jump to content

Leihe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Leihe

  1. das ODER hab ich mir jetzt selbst erklärt
  2. vorallem wie komme ich da hin das "GK - ODER - GK-Diesel"da steht
  3. beide Lok's fahren nachher auf einem Gleis dann müßte ich ja doch alle verteilen oder bin ich jetzt ( meschugge )
  4. Das hieße für Jede Lok die Kontakte extra auf die Gleise legen Richtig ?
  5. ging nicht wegen den fehlenden Sound's
  6. Das wäre Super wies geht weiß ich ja jetzt schon Soundtest.mbp Soundtest.zip
  7. Das wäre Super wies geht weiß ich ja jetzt schon
  8. Mein Gedanke ging ja schon dahin eine Lok zB.von 5km/h - 15km/h einen Sound zu geben von 15 - 30 usw. .Bei 0 km/h das Standgeräusch und bei Antrieb Ausschaltung Geräusche aus
  9. Güße Dich Goetz Jede einzelne Lok bekommt ein Geräusch angekettet damit auch das Geräusch aus der richtigen Richtung kommen soll. ( Geräusche in der Note , 8 unterschiedliche für unterschiedliche Geschwindigkeiten je eine ) Die Sound-GK sind auf der Platte verteilt ( hier zB. 2 Gleise irgendwo auf der Platte) Auslöser "005-2" heist die Lok die drüberfährt 005 km/h und Sound-2 aus ihrem Geräuschpaket -bei mir hm...
  10. Danke für dein Interesse "BR 24-01_Geräusch" wird verkettet mit "BR 24-01_Lok" ( Dito BR 111) "000-1","005-2"(GK).... sind auf der Gleisplatte verteilt BR 24-02 wird verkettet mit eigenen Sound u.u.u. Dachte fast wie bei Partikeleffekt "Ein-Aus" aber der Partikeleffekt steckt ja schon im Modell
  11. Moin ihr Guten Habe mir eine Teststrecke gebastelt Wer kann helfen bin am durchdrehen die Kontakte sind Geschwindigket - Geräusche Nr. Wenn die BR 24 über GK fährt alles roger lasse ich die BR 111 über GK rollen gehen trotzdem alle Dampfakorde an deswegen habe ich für Dieselsound noch nichts Wo habe ich den Haken vergessen
  12. Hallo ihr Guten Habe in meiner Anlage alles eingegeben wie "Goetz" es vorgegeben hat Jetzt begannen die ersten Aufräumungsprobleme Alle Fahrstraßen gelöscht/erneuert, alle Weichen erneuert akribisch auf Beschreibungen geachtet so das kein * existiert und immer wieder streikte irgend eine Fahrstraßenaktivierung Meine Taster sind ja nur Notoption aber immer wieder betätigen müssen >"Goetz"< seine Einstellung ist Perfekt habe aber nur noch doch wieder eine zeitverzögernde Wiederholung getätigt und jetzt Stundenlang kein Taster drücken und "GUTE FAHRT"
  13. Aber erst mal Großen DANK
  14. So, nu doch wieder 00:28 geworden Läuft BOMBE Aller herzlichen DANK ,,,,,,,,,,,,,, der KLIKKKK war noch nicht da mit Variablen ,Boolscher Wert und Index Wenn ich noch eine Frage stellen könnte ? Ich würde jetzt am oberen Gleis ein Güterzug einfahren lassen und im Abgang 3 ausfahren lassen müsste ich jetzt für diese setzenden Signale dann zB "FS1" setzen und für alle Signale die angesprochen werden müssen ebenfals "FS1" und "FS1"-neu einrichten dann muß ich bestimmt auch mit Schlagwörter arbeiten
  15. Erstmal recht vielen Dank Euch werde es erst wohl morgen richtig beeugeln ich kenn mich man findet dann kein Ende Wecker klingelt wieder 4:30 Euch erst mal schön Feierabend
  16. 0B6AEA2D-E580-47E4-A504-62CEF1CF5811 Liegt wie immer ans Bescheid sagen
  17. 0B6AEA2D-E580-47E4-A504-62CEF1CF5811
  18. wer lesen kann ohhh man Sorry
  19. Sorry 1.mal muß mich noch einfuchsen
  20. Habe ich geschickt als Entwurf war das richtig ?
  21. Hallo mein Gutster Recht vielen Dank im Voraus (Es ist dem geschuldet es sollten nämlich 6 Züge fahren und die Verbindungsgleise sind nachher bedeutent länger)
  22. Hei Ich hatte das ja auch schon mit ohne Antriebssteuerung das war jetzt mein letzter Ausweg gewesen In _002.jpg mach ich es jetzt mit öfteren Abfragen Gibt's da nicht ne bessere Option ?
  23. Hallo zusammen Bin gerade mal wieder bei Habe ein kleines Muster meiner größeren Platte mal aufgebaut für meine 27 Test's Vergebens mit meiner EV "Zug B" auf Gleis - ok Lasse jetzt "Zug A" fahren fährt auf "GK" -"2sek- Halt" dann weiter auf "-FS-1-auf" und Feierabend ok Fahrstraße ist ja auch besetzt Entferne ich die Lok "B" und starte Zug A wiederholt -alles suppy- Fahrstraße wird geschaltet Aber wenn "Zug B" auf Gleis steht "Zug A " fahren lasse bis "-FS-1-auf" und entferne "Zug B" geht nichts mehr (nochmal für mich Haarsträubend)
  24. Hallo Ihr Guten da Draußen Wie kann ich eine Geschwindigkeit 00-05mph mit Sound-1 und Geschwindigkeit 06-15mph mit Sound-2 für eine Lok verknüpfen ohne ein Gleiskontakt zu benutzen Ist dieses Thema zu kompliziert ? Oder zu EINFACH
  25. Heureka Wenn ein Ereignis stört deaktiviert man es einfach für die Zeit wo es ein Störenfried ist ENDLICH eine Einheit erledigt
×
×
  • Neu erstellen...