-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Ah, prima, der neue ICE ist viel schöner. Gibt es eigentlich eine Begrenzung der Anzahl der Lokomotiven auf rocrail, die es steuern kann?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Hallo danke f d Tipps, ich machs jetzt so: Weiche in rocrail anclicken und Stellung einstellen, dann in modellbahnstudio v8 nachsehen, ob die Weiche so schaltet, wenn nicht, drehe ich sie einfach um. Wenn ich in modellbahnstudiov8 ´Bahnfahrzeuge´, Zusätzlich, Märklin My World, ICE Lok anclicke und diese ICE Lok aufs Gleis stelle, schaltet rocrail diese nicht automatisch. Mit allen anderen Loks geht es. Wie kann ich es erreichen, dass diese ICE Lok (aus Märklin My World) durch rocrail angeht? Oder wo kriege ich einen ordentliche anderen ICE her?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
ok, dass heisst, dass die höhere Zahl bedeutet, dass der Block öfter angesteuert wird? Wie funktioniert jetzt eigentlich die Weichensteuerung per rocrail und modellbahnstudiov8? Kann mir das jemand genauer beschreiben? rocrail berechnet den richtigen Block zum reinfahren, die Weiche schaltet aber immer geradeaus und am block vorbei. Allein das wiki erklärt es nicht genau genug. Ich muss für eine doppelte Weiche 2 Adressen angeben, aber was muss ich bei Parameter (voreingestellt 0) und Wert (voreingestellt 1) eingeben?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Beim block gibt es das Kästchen ´´Zufallsrate´´. Wenn der Block nicht so oft angefahren werden soll, muss man dann statt 10 20 eingeben? (je höher je seltener?)
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
ok, vielen Dank, eine Idee ist: Einen großen Hügel im Gelände nach oben formen, Tunnelengang auf z=0 Ebene vorne und hinten setzen und dann ausschneiden. Macht man das mit vielen kleinen Hügeln und Erhebungen, bleiben beim Ausschneiden immer irgendwelche Fetzen und Bruckstücke übrig. Kann man eigentlich mit modellbahnstudiov8 auch modellautos fahren lassen (quasi wie im car system?)
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
ok, jetzt versuche ich mal, einen Berg durch Geländeanhebung zu erzeugen und dann einen Tunnel reinzuschneiden. Das geht aber nicht ganz genau, der Fleck ist auch bei kleinster Rastergröße nur Spitz und ragt in den Berg hinein, also ist der Tunnelausschnitt nicht exakt. Hat jemand eine genaue Beschreibung , wie das mit den Tunneln geht?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Welche Einstellung ist wann zu wählen?: Automatische Höhenanpassung (Gelände) oder Automatische Höhenanpassung (Stapel)?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Ah, vielen Dank f. die vielen Tipps, wenn die Züge auf kmh stehen, klappt es viel besser, dass sie genau auf dem in-Rückmelder halten. Wie kann ich jetzt die Höhe der Gleise auf dieselbe Höhe wie die Grundplatte bringen (also erst mal ebenerdig fahren), musste bisher jedes Gleis mühsam einpassen, Höhen immer verschieden.
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Funktioniert diese Anlage? Signal soll schalten, 3 Loks sollen automatisch fahren. A27 signal.zipA27 signal.zip
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Vielen Dank, Sintbert, für d. Beispiel ´Rocrail Beispiel.zip´. Dort muss ich in rocrail sicher noch ´Gleisplan´ und ´Router´ aufrufen. Muss ich dort das Kästchen ´Rückmelder zu Blöcken zuordnen´ ankreuzen, bevor ich den Router starte?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Wann meldet rocrail eigentlich ein ghost train (Geisterzug?) Oft auch , wenn ein Block noch frei ist. Wann wird also genau ein Geisterzug gemeldet?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
wie zeigt man die config?
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Kann mir jemand sagen, warum der Block 6 bk6 nicht lila wird, wenn ich den Rückmelder davor (fb6+7) anclicke? Enter in geht irgendwie nicht, wieso? A22 nicht lila.pdf
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
bin am verzweifeln, warum klappt denn dieser Plan jetzt auch nicht. je 2 Abzweigungen (quasi Bahnhöfe) verbunden mit 2 Blöcken. Automatik geht nicht. Wieso?A206Blocks.pdfA206Blocks.pdfA206Blocks.pdfA206Blocks.pdfA206Blocks.pdfA206Blocks.pdf
-
Einstiegsfragen zu Fahrstraßen
Habe jetzt folgenden Gleisplan in modellbahnstudiov8 und rocrail konstruiert: Problem: Lok BR01118 aus Block bk3 fährt in Block bk5 und anschließend in Block 1 bk1. Während er die Rückmelder vor Block 1 überfährt (also den ersten: fb1-2), kommt die Meldung: Geisterzug in Block bk1 Rückmelder fb1-2. Und dann fährt die Lok auf die 2. Lok in Block 2 auf und es funktioniert einfach nicht. Wieso? A19 bk1 Geisterzug.pdf
Jackson
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch