Jump to content

ronny_the boos_ schindler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ronny_the boos_ schindler

  1. ja genau das ist das was ich suche und Abzweigung (45°, links) zweispurig ohne alles 1B124B33-B18D-4D4C-9060-1CF549F4D5F4
  2. Hallo zusammen. ich benötige bitte mal eure Hilfe. Ich bin auf der suche nach einen Einspurigen Abzweig ohne Bürgersteig. Wer kann mir da helfen? Mit freundlichen Grüßen Ronny
  3. Hallo AndreasWB Danke schön für Deine hilfe, dein Demo was du mir zur verfügung gestellt hast wr genau das was ich mir vor- gestellt habe. Danke schön noch einmal. gruß Ronny
  4. Hallo und einen schönen Abend Danke @Phrontistes Für deinen Tip, aber ich denke mal das bringt mich nicht wirklich ans ziel. Bzw. habe ich es auch schlecht geschildert. Ich möche einen Rettungsfahrzeug von Krankenhaus los fahren lassen und er soll dann in meiner Siedlung beim ersten Start an Haus 1 halten und beim nächten Start zum Beispiel an Haus 3 . Der anfang läuft ohne probleme er Fährt dahin wo er soll aber wie bekomme ich das nun mit den zufälligen Stop hin. Mit freundlichen Gruß Ronny
  5. Guten Abend Ich möchte ein Einsatzfahrzeug an unterschiedlichen Häuser zufällig die in einer einspurigen Straße sind stopen lassen, wie kann ich das über die EV regeln. Mit der Funktion Ziel festlegen geht es ja leider nicht. Mit freundlichen Grüßen Ronny
  6. Hallo und guten Morgen, ich hatte schon einmal hier einen Wunsch geäusert aber es konnt mir keiner so richtig helfen und er war evt. auch nicht genau genug. Daher ein neuer Versuch. Ich wünsche mir gerne eine Polizei-, Feuerwehr- und DRK-wache im der Modellvariante des THW Verwaltungsgebeute im Katalogn mit er ID 9C580D57-AB03-4314-BE12-6415C9C3A3EF zu finden und wie im Bild zu sehen. Aber mit nur mit einer max. zwei Garagen wo die Tore animiert sind. Ich möchte diese dann als Stadtteil, Kleinstadt bzw. als Dorfwache nutzen. Ich würte mich sehr freuen wenn mir wer helfen kann, ich benutze noch die V8.5 Version. Mit vielen Grüßen Ronny Schindler
  7. Hallo und guten Abend zusammen Ich bin auf der suche nach einer DRK Wache oder kleinen DRK Stützpunk. Wo finde ich sowas bzw. wer kann mir da helfe, habe im Onlienekatalog nichts gefunden. Sollte evt. Wie die kleine Feuerwache animiert sein (die Tore ) Mit freundlichen Grüßen Ronny
  8. Hallo zusammen Goetz hat in Modelbahnstudieo den Gabelstapler loop frei gegeben das hat mich angeregt. Nun meine Frage an euch giebt es eine möglichkeit den Virtuelendrehpunkt zu steuern bzw. nur um 90 grad zu drehen? Ich habe in meinen Lager wenig Platz und wollte einen LKW be- bzw. entladen, ich kann mit Virtuelenweichen leider nicht arbeiten. Mit freundlichen Grüßen Ronny
  9. Hallo @Atrus danke für deinen Tip ich werde es einmal Versuchen damit. Mit der EV bin ich leider noch nicht so bewandert habe mich bis jetzt immer so auch mit Tips aus den Forum zum ziel gekämpft. Es wäre schön von dir wenn du mir bitte ein Foto schicken kannst wo ich sehen kann wie du das gemacht hast mit den Variabelen. Ich benutze den Brückenkran (variable Kranbahn). LG Ronny
  10. Guten Abend in die Runde wie kann ich meinen Kran so steuern das er beim Befahren des Auslösenten Gleiskontaktes zum zweiten mal ein anderes Programm ausführt als beim ersten mal. Mein Kran hat beim ersten mal Ladung abgesetz und neu aufgenommen. Er soll mir nun die Ladung die er zuvor aufgenommen hat wieder aufnehmmen. VG Ronny
  11. Dank schön für eure Tip´s. @Roter Brummer auch mit deiner Metotte komme ich leiter auch nicht klar. Das ist aber genau dieses was ich suche. Die Straßen ohne alles. Mfg Ronny
  12. Hallo guten Abend zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bräuchte bitte eure Hilfe. Mit den Modellbaueditor stehe ich irgent wie auf Kriegsfuss, er macht bei mir alles nur nicht was ich wollte. Es wäre super wenn ihr mir die beiten Teile liefern könntet. Ich bräuchte von den Übergang von 2 auf 1e Spur und den Abzweig ohne Bürgersteig. Vielen Dank schon einmal in voraus. Mfg Ronny
  13. Ich habe schon einmal Versuche gestartet und denke mit der Varieante von Streit_ross komme ich ganz gut klar. Habe aber trotzdem noch eine Frage bzw. Überlegung kann ich das auch zufällich ablaufen lassen? Also was weiss ich aller 4 Runden oder so? Mfg Ronny
  14. Einen schönen guten Abend. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Ich werde mich die tage bzw. am Wochenende mal dran machen und die beste Varieante für mich zu finden. Werde euch dann auch noch einmal bescheid geben. Mfg Ronny
  15. Hallo und guten Abend zusammen, ich habe mal wieder eine speziefiche Frage an euch. Wie in der Skitzze zusehen ist, habe ich zwei Gleiskreise und möchte gern meine Personenzüge einmal von Bahnhof A zu Bahnhof B zurück zu A und bei der zweiten Rund von A zum Bahnhof C fahren lassen. Kann ich das mit der EV machen oder muss ich das manuell Scghalten? MfG Ronny
  16. Guten abend zusammen ich bin noch relativ neu im 3D Modelbahnstudio. In momment möcht ich ein Verladebahnhof bauen, relativ einfach zwei Gleis eins zum entladen und eins zum beladen. Nun bin ich auf der suche nach einer einfachen EV Steuerung, wer kann mir da helfen. Ich habe schon einige steuerungen versucht aber die machen nicht das was sie sollen bzw. es sind noch Böhmischedörfer für mich . Also ich bin für jede hilfe dankbar. MfG Ronny
  17. Halllo zusammen, ich habe es geschaft mein Verladeplatz für einen Container via EV zusteuern. Bin noch neu hier und noch nicht so fit mit der EV. Nun habe ich zwei Fragen . 1. Wie muss ich die EV schreiben das diese mir auch mehrere Waggons beläd. 2. Wie muss die EV aussehen um Container abzuladen Anbei sind Bilder von meiner EV wie ich es geschrieben habe. Wäre nett wenn mir wer helfen könnte, danke schon einmal in voraus. MfG Ronny
  18. Guten Abend zusammen ich bin auf der suche nach einen einspurigen Wendehammer ohne Gehweg und einer einfachen Steuerung eines Containerkrans. Wer kann mir da bitte helfen. Mit freundlichen Grüßen ronny
  19. Guten Abend sorry ich hatte vergessen zu Aktuallisiere, die aktuelle Version habe ich nun veröffentlicht. Ich habe die Loks wie im Bild 2 belegt und Bild 1 ist der Eintrag in der EV. Wenn dieses richtig ist ist das Problem das er mir bei den Loks die Fahrstraße nicht schaltet. Mfg Ronny
  20. Guten Abend sorry ich hatte vergessen zu Aktuallisiere, die aktuelle Version habe ich nun veröffentlicht. Ich habe die Loks wie im Bild 2 belegt und Bild 1 ist der Eintrag in der EV. Wenn dieses richtig ist ist das Problem das er mir bei den Loks die Fahrstraße nicht schaltet. Mfg Ronny
  21. Hallo und guten Abend Goetz, wäre es Dir bitte mal einen Blick auf die Anlage zuwerfen. Ich denke einmal ich habe alles richtig gemach aber irgent wie will es nicht so laufen wie gedacht. Es wäre echt nett von dir, danke schön. Mfg Ronny
  22. Hallo Goetz, danke für die schnelle Hilfe. Ich werde nun mal schuen wie weit ich komme. Aber mit Deinen Tip`s habe ich schon einigese erreicht auch auf meiner ersten Anlage wegen der Drehscheibe und so. Die erweiterte Variable mus ich dann für alle Fahrstraßen schreiben, das sehe ich doch richtig. So nun wüsche ich dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. P.S. Werde dich im neuen Jahr noch einmal Kontaktieren und es wäre schön wenn du dann noch einmal drüber schauen kannst. MfG Ronny
  23. Hallo Geotz, danke für Deine angebodene Hilfe, das wäre echt Super von Dir. Das mit den Fahrstraßen habe ich klären können, ich konnte sie heute Einrichten. nun ist die frag wie Steuer ich diese mit der dazu gehöhrenten Lok ? Da habe ich noch keinen Plan. Meine Anlage habe ich veröffentlicht. MfG Ronny
  24. Hallo Götz, danke fürDeinen Tip aber er lässt mir in diesen Bereich keine Fahrstraße zu. Er sagt mir immer keine gültige Route. Wie setse ich das dann in der EV um mittels Bedingung ? vg ronny
×
×
  • Neu erstellen...