Jump to content

Rotti

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rotti

  1. Hallo zusammen, Meine Fragen betreffen folgende Modelle: Das Rapsfeld Content-Nr.: 930388D0-D4B9-4D33-A210-C2C29489699 und das Getreidefeld Content-Nr.: 46724A44-7BFD-4CA1-8CA0-FCFEBE7BBC75 von Ffmkberlin. ich bin mir nicht sicher ob ich mit den Modellen überhaupt richtig umgehe. Lassen sich die Felder in der Größe einstellen? Festgestellt habe ich das der Mähdrescher bei 11 K/h zu schnell ist. Werden die Modelle über die EV gesteuert? Schöne Grüße vom Rottis
  2. Hallo zusammen, wäre es nicht sinnvoll in diesem 1. Fenster auch auch die Pfeiltasten anzuzeigen um für Steigungen etc. den Wert zu erhöhen oder zu reduzieren so wie es im 2. Fenster möglich ist? Gerade um Oberleitungen auszurichten wäre es echt einfacher als die Werte immer über die Tastatur einzugeben. Denn alleine mit der Maus kommt man manchmal nicht zurecht. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag Gruß Rotti
  3. Hallo Prinz, zunächst einmal danke für den Tipp. Bei mir lag es aber auch daran das den Radius der virtuellen Spur zu klein gestaltet hatte. Dadurch entstanden mehrere Winkel. Jetzt funktioniert es wie es wollte. Aufmerksam darauf wurde ich durch deine Beispiel Ball.mbp. Schöne Grüße Rotti
  4. Hallo Goetz, zunächst einmal danke für den Tipp. Bei mir lag es aber auch daran das den Radius der virtuellen Spur zu klein gestaltet hatte. Dadurch entstanden mehrere Winkel. Jetzt funktioniert es wie es wollte.
  5. Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für mich wie man ein Bauteil auf der Stelle kontinuierlich drehen lassen. Als Beispiel soll sich der Ball um eine Achse drehen. Ich hatte es mit einer virtuellen Spur versucht die ich zu einem kleinen Kreis gebogen und eine Dummy-Lok darauf gesetzt hatte. Das war aber nicht befriedigend, weil das Bauteil nicht um die eigene Achse dreht. Schöne Grüße vom Rotti
  6. Rotti

    Suchscheinwerfer

    Hallo Neo, hallo Goetz, jetzt habe ich es kapiert! Danke
  7. Rotti

    Suchscheinwerfer

    Hallo Neo, in den Eigenschaften schalte ich das Licht ein, aber es bewirkt nichts.
  8. Rotti

    Suchscheinwerfer

    Einen wunderschönen guten Morgen, dann hatte ich mal den Scheinwerfer 41458B97-8A78-404B-AE53-92BC244CE370 heruntergeladen, aber Licht gibt er mit Version 9.0.1.4.nicht ab. Gruß Rotti
  9. Rotti

    Neue Beta-Version V9

    Hey Neo klasse vielen lieben Dank. Gruß Rotti
  10. Rotti

    Neue Beta-Version V9

    Mir ist aufgefallen das der Suchscheinwerfer Content ID:41458B97-8A78-404B-AE53-92BC244CE370 seit Version 9 keine Lichtfunktion mehr hat. Hat eventuell jemand die Möglichkeit das Modell zu überarbeiten? Wäre echt super! Schöne Grüße Rotti
  11. Rotti

    Neue Beta-Version V9

    Hallo Easy, mir ist gerade aufgefallen das wenn ich die Straße markiere die Skalierung nicht wie gewohnt auf 1 steht sondern auf 0,995. Setze ich die Skalierung Manuel wieder auf 1 zurück, kann ich die Straße wieder nahtlos anfügen. Danke für den Hinweis. Diesen Bereich 'Neue Beta-Version V9' im Forum hatte ich übersehen. Stand wohl zu weit unten ;-). Gruß Rotti
  12. Rotti

    Neue Beta-Version V9

    Guten Morgen zusammen, ich bekomme es mal wieder nicht gelöst. Benutze ich die "Gleise/Straße bearbeiten" und möchte mit dem Gysmo Straßen anfügen, habe ich immer wieder diesen Versatz als wäre die Straße zu schmal. Die einzelnen Funktionen Automatische Höhenanpassung (Gelände), Höhenanpassung (Gelände) + Drehung, Höhenanpassung (Gelände) Stapel habe ich bereits durchgespielt, bin damit aber nicht weiter gekommen. Schönen Gruß Rotti
  13. I'm so sorry, ich hätte es oben in der Pfadzeile sehen sollen. Danke! Jetzt aber noch einmal, einen schönen Samstag Abend und einen Sonntag Gruß Rotty
  14. So erscheint es bei mir, was mach ich denn nicht richtig?
  15. Hallo Goetz, Ich hatte den Begriff Beleuchtet in dem Suchfeld eingegeben. Filter waren waren keine gesetzt. Gehe ich jetzt über die Funktion "Nach Schlagwörtern filtern" und setzte den Filter "Beleuchtet "erscheint ca. das gleiche Bild wie hier von dir. Aber woran kann ich erkennen welche Modelle die neue Lichtfunktion in V9 unterstützen?
  16. Hallo Goetz, wow, ich denke das ihr euch momentan die Finger wund schreibt und trotzdem eine kommt so schnell eine Reaktion Chapeau. Ich habe im Onlinekatalog dem Schlagwort "Beleuchtet gesucht. Aber es kommen alle beleuchteten Modelle aber keine Laternen, Leuchten etc.. Das einzige was unter dem Begriff erscheint ist die Straßenlampe mit Mast 63C44564-A423-4FE8-A762-163506C99FCF. Schöne Grüße und einen schönen Samstagabend Rotti
  17. Hallo Brummi, ich suche mich dull. Gibt es eine Auflistung oder Erkennbarkeit welche Lampen, Leuchten oder Laternen die Lichtfunktion unterstützen. Bei den B4 Bahnsteiglampen stoße ich immer wieder darauf da welche unter der Bezeichnung aber mit und ohne der neuen Lichtfunktion gibt. Schöne Grüße vom Rotti
  18. Einen schönen guten Morgen zusammen, Sehr schade, der Suchscheinwerfer Content ID: 41458B97-8A78-404B-AE53-92BC244CE370 in Verbindung mit der Vers. 9 gibt kein Licht mehr ab. Es wäre sehr schön wenn er adaptiert werden könnte. Schöne Grüße vom Rotti
  19. Rotti

    Neue Beta-Version V9

    Einen schönen guten Morgen wünsche ich, gerade bin auf etwas gestoßen, sehr euch mal den Transrapid (TR-8 Triebwagen und TR-8 Mittelwagen) in der Vers. 9 an. Schöne Grüße Rotti
  20. Hallo Goetz und Neo, zunächst einmal ein großes Kompliment an die Leute die an der Weiterentwicklung beteiligt sind. Mit der Vers. 9 ist Euch ein großer Sprung gelungen. Die neuen Funktionen wie sanfte Rampenübergänge und der Lichtwurf der Leuchten richtig klasse. Die Funktion der Sache mit der Datenbanksicherung kannte ich in der Tat noch nicht. Es ist für mich aber auch wirklich schlimm gewesen. Ich habe alle Anlagen aus Vers. 8.5 in den Ordner von Vers. 9.0 kopiert und nun bei Bedarf die Analgen importieren. Selbstverständlich betreibe ich auch täglich ein Backup meiner Daten und synchronisiere mein Datenlaufwerk auf andere Festplatten. Man weis ja nie wann sich ein Laufwerk verabschiedet. Schöne Grüße vom Rotti
  21. Hallo Neo, Verständnis Frage. Meinst Du damit "Backup aus V8.5 in V9" das ich die Anlagen welche ich in V8,5 exportiert habe in V9 importiere? Dies ist der Pfad des Installationsverzeichnisses L:\3D-Modellbahn Studio V9.0\3D-Modellbahn Studio V9 Dies ist der Pfad den Onlinekatalog L:\3D-Modellbahn Studio V9.0\Catalog Schöne Grüße Rotti
  22. Hallo Neo, leider sind die Anlagen nicht unter Meine Anlagen zu finden. Gerade habe V9 deinstalliert und wieder neu installiert. Aber auch dann waren die Anlagen nicht zu. Es wurde auch kein Fenster angezeigt um die vorhandenen Anlage zu importieren. Alles was ich importieren kann sind die exportierten Anlagen. Schöne Grüße Rotti
  23. Hallo zusammen, Heute habe ich mir die neue Version 9 zugelegt. Ich habe sie separat wie die Vers. 8.5 auch auf der Festplatte installiert. Also nicht auf Laufwerk C:\. Was ich ich aber nicht finden konnte waren meine Anlagen. wo kann ich sie finden oder was mache ich falsch? Schöne Grüße vom Rotti
  24. Hallo Atrus, leider habe ich Deine Nachricht erst jetzt bemerkt, tut mir leid wenn ich erst jetzt darauf eingehe. Es ist ja so, als passionierter analoger Modelleisenbauer hat man seine Vorstellungen wie eine schöne Anlage aussehen soll. Eben schön ausgeschmückt mit Infrastruktur und Vegetation. Sie sollte auch nicht zu klein sein. Denn man möchte ja auch möglichst lange Fahrwege haben. Dabei denke ich das eine Anlage in H0 mit 20 Metern nicht zu groß. Aber es kommt dann schon etwas an Polygonen zusammen. Da beißt sich die Maus selber in den Schwanz. Trotz dieser Einschränkung finde ich das Programm klasse. Denn virtueller Modelleisenbahnbau hat auch Vorteile. In den letzten Jahren bin ich auch nicht unbedingt jünger geworden. Jetzt brauch ich mehr in den kalten Keller, brauche nicht mehr zum verkabeln unter die Anlage krabbeln, ich laufe auch keine Gefahr das mir Lötzinn in das Auge tropft oder ich blind den heißen Lötkolben anfasse. Ja und meine Frau ist auch nicht mehr am nörgeln wenn es mal wieder so früher sehr nach Polystyrol-Klebstoff riecht. Wir werden sehen vielleicht wird es der Version 9 anders. Heut habe ich sie mir gekauft, mal sehen ... Schöne Grüße aus meinem Arbeitszimmer Rotti
  25. Oh man Neo, dass sieht sehr gut aus. Endlich sanfte Rampenübergänge und so einfach. Aber wann ist V9 verfügbar?
×
×
  • Neu erstellen...