Jump to content

Elna-6

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elna-6

  1. Hallo streit_ross Danke, okay wenn es auf einer 2 Ebene nicht denkbar ist (Selbst auf 250x120 nicht?) wäre das so natürlich auch eine gute Möglichkeit und würde das "Spielen" auch deutlich aufwerten da Rangierfahrten dann noch besser getimt werden müssen. Welchen Platz bräuchte man mindestens für eine 2 Ebene? Nur damit ich mal eine bessere Vorstellung davon bekomme. Denke oben wo das Gleis der Pendelstrecke den Bogen nach der Weiche kreuzt müsste dann eine Kreuzung hin? Dann würde sich natürlich leider die ganzen Zechengleise verschieben so das die Gebäude so nicht mehr passen oder sehe ich das falsch? Ebenfalls passt das Tunnelportal oben vor der Weiche dann bei mir gar nicht mehr. Hast du evtl mal die bearbeitet mbp Datei für mich? Oh und ich sollte erwähnen das ich noch mit der Free version vom Programm arbeite, also gehen glaube ich nicht mehr als 145-150 Teile?
  2. Grüße dich Alex, danke für deinen Vorschlag Sieht gar nicht so schlecht aus danke dafür, wie du natürlich bereits angemerkt hast weicht das von meiner Idee ab, aber ist sehr aufschlussreich wie anders man es doch angehen könnte auf der selben Fläche. Nur leider ist wenn ich das richtig sehe auch hier keine Möglichkeit das 2 Personenzüge unabhängig fahren können? Das Brett als Schattenbahnhof finde ich leider etwas störend und ich würde den Schattenbahnhof doch gerne auf der Anlage selbst (am besten auf der selben Ebene) intigrieren wenn möglich. Gibt es den gar keine Möglichkeit meine "Vorstellung" umzusetzen? Ich bin auch nicht abgeneigt das der Gleisplan dann etwas mehr von meinem "Original" abweicht.
  3. Danke euch, beide Webseiten habe ich schon sowie gefühlt den rest des Internets durchsucht ebenfalls habe ich diverse Gleisplan Bücher und Hefte durchgeschaut allerdings war bei all dem tatsächlich nichts passendes dabei. Deswegen hab ich mich ja auch hilfesuchend an Leute gewand die öfter als ich Gleispläne basteln und meine Datei zum editieren angehangen Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen kann, vor allem wie gesagt das Problem mit einer 2 Strecke bekomme ich gar nicht gelöst, aber denke mir das es möglich ist?
  4. Hallo Modellbahnspass Danke für deine Tipps, einen richtigen unterirdischen Schattenbahnhof wollte ich bei dieser Anlage allerdings komplett vermeiden, auch soll die Anlage nicht viel größer werden als sie jetzt ist es soll nur eine "kleine" Anlage werden, da reichen die oberen 2 Abstell/Ausweichgleise für mich vollkommen aus. Das Stumpfgleis vor dem Tunnel war als "Verladestelle" für den Kohlezug aus der Zeche gedacht, ist das so ok? oder kann man das besser lösen? Und hast du eine Idee wie ich evtl eine kleine Strecke auf einer 2 Ebene unterbekomme als Kehrschleife, Pendelstrecke, oder Acht, für einen kleinen Zug oder Schienenbus? So das 2 Personen Züge auf der Anlage fahren können. Weil diesen Punkt bekomme ich selbst einfach nicht hin, da fehlt mir die Erfahrung.
  5. Grüße euch, Ich versuche seit kurzem mit dem 3D Modellbahn Studio meine reale h0 Anlage zu plannen. Hab den Gleisplan auch schon entworfen und im Grunde entspricht die Anlage von der Aufteilung der Landschaft und co her soweit auch meinen Vorstellungen, auch das meiste Gleismaterial ist weitesgehend schon vorhanden. Allerdings überlege ich wo bei dem Gleisplan noch Verbesserungspotential wäre oder die Fläche tatsächlich noch besser genutzt werden kann und damit ein anderer Plan sinnvoller wäre ohne den Grundcharakter zu zerstören (Tunnel, Zeche, Mauern im hinteren Teil) Ebenfalls sollte die Anlage nicht noch viel mehr vergrößert werden müssen, denke maximal wären 250x120 noch denkbar.. Mein grober Entwurf: 225x120: Ich hab mit dem Entwurf ja eine eingleisige Strecke, wüsste aber nicht was man dann noch machen könnte um 2 Züge gleichzeitig sinnvoll fahren zu lassen... Evtl wäre eine Art "Pendelstrecke" mir kleinem Kopfbahnhof/Haltepunkt alternativ eine Kehrschleife oder eine Acht mit Haltepunk für kleine Züge oder einen Schienenbus denkbar? Kann auch auf einer 2 Ebene realisiert werden falls möglich oder eben noch auf der Grundplatte je nach dem was besser umsetzbar ist. (Obwohl es mir auf einer zweiten Ebene besser gefallen würde) Aber das bekomme ich selbst nicht umgesetzt da bräuchte ich hilfe Und wichtig zu wissen wäre ob hier noch Fehler eingebaut sind? Bin nicht so der Gleisplanner. Grob soll folgender Betrieb möglich sein: Der Kohlezug bringt leere Wagen zu Zeche und bringt beladene wieder woanders hin z.b. an ein Gütergleis am BHF zur Verladung? 2 Personenzüge können auf der Anlage fahren ohne den Zechen / Rangierbetrieb groß zu stören und ich kann den Bahnhof quasi "leer" fahren, falls möglich. Was sonst wichtig ist: Nur feste Gleisstücke und so wenig Distanzstücke wie möglich bzw. im Idealfall keine (Roco Line mit Bettung) Mini SBHF, oder ein Ausweichgleis hinten im verlängerten Tunnel. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen... Auch habe ich die Plannungsdatei angehängt. Ich frag lieber einmal bei den Leuten mit Erfahrung nach als das ich mich später über eine vertane Möglichkeit ärgere. Also kurz gesagt: Plan verbesserbar und um eine kleine Strecke erweiterbar? oder ist auf der Fläche was viel besseres machbar also ein neuer Plan mit meinen Rahmenbedingungen? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Gleisplan Idee 225x120 Eingleisig mit SBHF_v2.mbp
×
×
  • Neu erstellen...