Jump to content

Joern2025

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Ich habe länger nicht mehr mit dem ModellbahnStudio V7 gearbeitet und finde nicht die Antwort im Forum. Vielleicht suche ich auch falsch? Ich meine mich zu erinnern, dass man mehrere Gleise markieren konnte und dann in einem begrenzten Umfang die so verschieben konnte, dass sie z.B. an einem Gleisstück andocken, welches sie normalerweise nicht erreicht hätten. Also das, was man mit echten Gleisen auch machen kann, wenn der Gleisverlauf nicht 100% zur Gleissystem passt. Ich meine nicht Biegen mit dem Gismo, wo aus einem normalen Gleis ein Flexgleis wird. Die grundsätzliche Form der Gleise wird nicht geändert, der Andockpunkt wird sozusagen anpassbarer.
  2. Joern2025

    Spanten

    Schade. Wird es denn in V4 etwas Ähnliches geben? Wird der Spantenaufriss grundsätzlicher Bestand? Wenn nicht, ist V4 für mich völlig überflüssig.
  3. Joern2025

    Spanten

    Das stimmt nicht ganz, zumindestens habe ich diese Funktion noch nicht in dem PlugIn gefunden. Durch "Profilschnitt - Spantenriss" wird das Höhenfeld an einem bestimmten Schnitt in X- oder Y-Richtung ausgelesen. Nicht berücksichtigt werden die Gleise. Damit kann ich zwar einen Spantenriss des Geländes erzeugen, aber nicht für die Trasse. Bei sichtbaren Gleisen ist das nicht schlimm, da Geländehöhe gleich Trassenhöhe. Bei verdeckten Gleisen wird das zu einem Problem, da sie sich untere der Geländehöhe befinden. Damit ist ein Spantenriss wie in der mittleren Grafik von "eh" gezeigt nicht möglich. Dies wäre aber gerade bei der Umsetzung der Anlage in die Wirklichkeit hilfreich.
×
×
  • Neu erstellen...