moon2018 Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai (bearbeitet) Hi, ich möchte eine doppelgleisige Strecke anheben (5 cm) Hab alle entsprechenden Schienen mit Str markiert -> dann erscheint das Gimbal - wenn ich die Strecke anhebe, hebt sich die gesamte Strecke - löst sich aber vom Ausgangspunkt - die Strecke liegt also komplett in der Luft Wenn ich dann am Ende die zwei Gleisenden habe - sind dort die Pfeile - kann aber jeweils nur einen anwählen und beim Hochziehen sehe ich auch die exakte Höhe nicht. Hoffe ihr versteht was ich meine Wie kann man das lösen? Bearbeitet 3. Mai von moon2018
Goetz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai vor 10 Minuten schrieb moon2018: ich möchte eine doppelgleisige Strecke anheben (5 cm) Willst du sie in eine höhere Lage verschieben? Oder über die Distanz ansteigen lassen?
Goetz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai (bearbeitet) Hallo @moon2018, dann musst du nach dem Markieren aller Gleise das blaue Dreieck an dem Ende anklicken, welches du anheben willst. Dann erscheint ein Gismo an diesem Ende. Und den benutzt du dann, um dieses Ende hochzuziehen. Nicht den Gismo in der Mitte, den du gleich nach dem Auswählen aller Gleisstücke siehst. Viele Grüße Götz Bearbeitet 3. Mai von Goetz Bilder eingefügt
moon2018 Geschrieben 3. Mai Autor Geschrieben 3. Mai Ja das verstehe ich, aber ich will ja eine doppelgleisige Strecke anheben sozusagen beide Gleisstränge, damit ich beide nebeneinander in der gleichen Höhe habe - wenn ich das Gleis mit dem einen Pfeil hochziehe sehe ich aber die Höhe nicht
Goetz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai vor 13 Minuten schrieb moon2018: ich will ja eine doppelgleisige Strecke anheben sozusagen beide Gleisstränge, Ah, sorry, das hatte ich übersehen. Das geht leider nicht in einem Rutsch. Aber du kannst auf der neuen Höhe zwei (Hilfs-)Gleise nebeneinander als Ziel hinlegen. Und dann die beiden Gleisstrecken nacheinander hochziehen und oben andocken.
Goetz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb moon2018: wenn ich das Gleis mit dem einen Pfeil hochziehe sehe ich aber die Höhe nicht Die kannst du in der Infoleiste oben sehen: Bearbeitet 3. Mai von Goetz Schreibfehler korrigiert
moon2018 Geschrieben 7. Mai Autor Geschrieben 7. Mai Ok funktioniert - aber warum verändern sich die Werte immer wenn ich Gleisstücke verschiebe also ich stelle bei einem Gleisstück Höhe 45 mm ein und schiebe es dann an ein anderes Gleisstück mit der Maus um es zu verbinden (welches ebenfalls 45 mm hat) wenn ich dann wieder auf das Gleis klicke hat sich die Höhe minimal verändert und auch die Drehung ist nicht mehr 0 sondern ein anderer Wert so dass ich dann noch manuell nachjustieren muss sprich die Werte wieder eintragen muss?
Goetz Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai vor 6 Minuten schrieb moon2018: warum verändern sich die Werte immer Hallo moon2018, um das beurteilen zu können, müsste ich dir über die Schulter schauen. Viele Grüße Götz
moon2018 Geschrieben Samstag um 15:45 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 15:45 Uhr (bearbeitet) https://youtu.be/o_GKE4WJVL4 Ich hab mit STRG c v zwei Gleise kopiert Höhe 0 dann die kopierten auf 45 mm gesetzt und an das Gleisstück mit ebenfalls 45 mm Drehung 0 angefügt -man sieht im Dialogfeld das sich die Werte ändern Upps Radiokommentar dabei Bearbeitet Samstag um 15:56 Uhr von moon2018
Goetz Geschrieben Samstag um 16:58 Uhr Geschrieben Samstag um 16:58 Uhr Hallo @moon2018, der Radiokommentar ist eine lustige Untermalung. Die veränderte Drehung in X-Richtung zeigt, dass der Bogen nach dem Andocken etwas ansteigt. Dieses Verhalten würde ich dann erwarten, wenn der Andockpunkt ein wenig verwunden ist. Leider kann man diesen Andockpunkt im Video nicht sehen. Und man sieht auch nur die Werte der Gruppe. Die Rotationswerte einer Gruppe sind immer relativ zur alten Lage. Wenn die ursprüngliche Kurve also etwas geneigt war und die Kopie beim Andocken gerade gerückt wird, dann würden auch solche Werte angezeigt. Kannst du die Anlage (oder den Ausschnitt, der für diese Geschichte relevant ist) bitte veröffentlichen oder hier als Datei anhängen? Viele Grüße Götz
moon2018 Geschrieben Montag um 18:08 Uhr Autor Geschrieben Montag um 18:08 Uhr Ehrlich gesagt versteh ich nur Bahnhof - Andockpunkt? die alten Gleisen waren bei 0 Anlage/Ausschnitt - wie mach ich das?
Goetz Geschrieben Montag um 22:44 Uhr Geschrieben Montag um 22:44 Uhr vor 4 Stunden schrieb moon2018: Andockpunkt? Nachdem du die Höhe deiner kopierten Kurve geändert hast, schiebst du sie an eine Stelle, wo sie an einem anderen Gleis einrastet (oder andockt). Und wenn dieses Gleis nicht gerade liegt, dann wird das die Schräglage der Kurve beeinflussen. vor 4 Stunden schrieb moon2018: Anlage/Ausschnitt - wie mach ich das? markiere alles, was für das Beispiel wichtig ist (ziehe ein Rechteck darüber auf), drücke Strg + C zum Kopieren, geh ins Hauptmenü, starte eine neue Anlage und drücke Strg + V um die Kopie einzufügen. Diese Anlage speicherst du unter neuem Namen und exportierst sie dann in eine Datei. Oder du veröffentlichst sie als Entwurf
moon2018 Geschrieben vor 22 Stunden Autor Geschrieben vor 22 Stunden Also hab den Teil jetzt in eine neue Anlage mit STRG C +V kopiert und gespeichert - find kein Export im hauptmenü und nu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden