Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte eine Zusatzfunktion für die Sensoren anfordern, sodass das „Fahrzeug muss anhalten“ in der 0-Stellung, allerdings nur bei Neufahrzeugen, auch das Ereignis „Fahrzeug anhalten“ ablaufen soll. Wenn sich also ein Fahrzeug beim Umschalten bereits auf dem Sensor befindet, verlangsamen Sie nicht die Geschwindigkeit, da dies ein ziemliches Problem darstellt (es bleibt viel weiter entfernt stehen).

Vielen Dank im Voraus.

Geschrieben

Hallo @Leslie,

das geht heute schon:

Wenn sich das Fahrzeug dem "aktiven" Bremskontakt nähert, wird es normalerweise "weich" abgebremst. Ist das Fahrzeug zu schnell oder ist es schon zu nah am Bremskontakt, wenn dieser aktiviert wird, wird es normalerweise beim Eintreffen am Bremskontakt noch Geschwindigkeit besitzen und daher über diesen hinaus fahren, bevor es zum Stillstand kommt. Um dies zu verhindern, kann man dem Bremskontakt ein Ereignis zuweisen, welches das ankommende Fahrzeug "abrupt" stoppt, wenn es den Bremskontakt erreicht:

Bremskontakt.jpg

Im vorliegenden Beispiel wird das Stoppen an die "Aktivität" des Bremskontakts gekoppelt (hier an die rote Phase der verbundenen Ampel).

Abruptes Anhalten an Bremskontakt.jpg

Beim Eintreffen des Autos am Bremskontakt wird zunächst die Ampelphase abgefragt. Nur wenn diese "Halt" gebietet, ist der Bremskontakt wirksam und bewirkt die Verlangsamung des sich annähernden Fahrzeugs. Bei der Ankunft am Bremskontakt selbst wird dann die abrupte Abbremsung auf 0 wirksam, weil bei der Zuweisung der Geschwindigkeit im Ereignis das Häkchen "Ist-Geschwindigkeit setzen" markiert ist.

Konnte das Auto bei der Annäherung erfolgreich sanft auf 0 abgebremst werden, wirkt sich das Ereignis nicht mehr aus (das Fahrzeug "besitzt" ja schon die Geschwindigkeit 0). Besitzt das Fahrzeug bei der Ankunft am Bremskontakt aber noch eine Geschwindigkeit mit Betrag >0, wird es am Gleiskontakt abrupt gestoppt.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Ich kenne diese Möglichkeit.

Hier gibt es zwei Probleme:

1. Wenn das Fahrzeug plötzlich stoppt, wird das Ereignis „Fahrzeug gestoppt“ nicht ausgelöst, was das Steuerungssystem völlig durcheinander bringt.

2. Wenn die Anzeige auf „Verboten“ wechselt, während sich das Fahrzeug bereits darauf befindet, ist es garantiert, dass es an der falschen Stelle anhält oder einfach nur langsamer fährt und weiterfährt.

Deshalb habe ich um diese separate Einstellung gebeten, bei der diese beiden Fehler nicht auftreten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.