Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich plane ja mittelfristig eine neue Anlage mit Märklin C-Gleisen. Verwende möchte ich gerne die schlanken Weichen und Kreuzungen.

An zwei Stellen meiner Anlage käme eine Kreuzung zum Einsatz (siehe Markierungen im Bild):

Plan_3d.png

 

Nun möchte ich dort aber eine Kreuzungsweiche einbauen, um mehr Möglichkeiten zur Fahrstrassengenerierung zu haben.

Im Moment gibt es im Katalog ja nur die nicht schaltbare Kreuzung 24740. Von Weichen-Walter (siehe Bild) gibt es aber dazu Alternativen, bzw. Umbauten. 

24740_ww.png 

Wie kann ich das in meinem Plan machen, damit ich dort auch schalten kann, z.B. über das RocStudio?

Gruß Holger

 

Geschrieben

Hallo Holger,

auch wenn es die doppelte Kreuzungsweiche passend zur Märklin-C-Gleis-Kreuzung 24740 im Modellbahnstudio nicht gibt, kannst Du sie sehr einfach selbst nachbauen:

Kreuzungsweiche.jpg

Im C-Gleis-Sortiment gibt es zur genannten Kreuzung auch die geometrisch passenden Weichen (im obigen Beispiel die Linksweiche 24711). Beide Gleisstücke zusammen enthalten sämtliche geometrischen Informationen, die benötigt werden, um mithilfe des Gleiseditors eine dazu passende Kreuzungsweiche zu "basteln".

Als Basis für die neue Kreuzungsweiche nehmen wir eine (beliebige) vorhandene doppelte Kreuzungsweiche (im Beispiel die DKW 24620) und öffnen für dieses Gleisstück den Gleiseditor. Hier tragen wir nun für die 4 Spuren die geometrischen Größen der Kreuzung 24740 und der Weiche 24711 an den passenden Stellen ein. Danach wird der Gleiseditor geschlossen. Als Ergebnis hat man nun die oben im Bild rechts abgebildete doppelte Kreuzungsweiche, deren "äußere" Geometrie exakt jener der Kreuzung 24740 entspricht, und deren gebogene Spuren den Radius der Weiche 24711 besitzen.

Dass es sich hierbei optisch nicht genau um die von Dir gezeigte "Baeseler-Kreuzungsweiche" handelt, ist für den Anlagenbetrieb des Modellbahnstudios und die Weichenschaltung - sowie auch für die Steuerung über das RocStudio - nicht relevant.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

danke, das hat schon mal weitergeholfen. Selbst aus Rocrail mit dem RocStudio lässt sich die Weiche schalten.

Leider gibt es dort noch ein kleines Problem. Die beide Geradeausstellungen sind vertauscht die Abzweigstellungen dagen korrekt:

24740_ww_3d.png

Ich habe es auch schon mit verschiedenem Angaben versucht, z.B. so:

Gleiseinstellungen.png

Dann ist genau umgekehrt: Die beide Abzweigstellungen sind vertauscht die Geradeausstellungen dagen korrekt.

Vielleicht kannst Du mit deiner Erfahrung mir die korrekten Angaben posten, damit die Weiche richtig schaltet, das wäre super!

Gruß Holger

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

hat sich erledigt. mit meinen o.a. Einstellungen und dem Drehen der Weiche im 3D Modellbahnstudio stimmt es jetzt!

Danke nochmals und Gruß

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.