Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verzweifle beim Plugin "Tunnel setzen".

 

Gruß,

Michael

 

P.S. Irgendwie gelang es mir jetzt doch, ABER dieser Bogen in der Kurve!!! Wie krieg ich den weg?

 

Bogen.JPG

Geschrieben

Hallo Michael

ich habe versucht, Dein Problem nachzustellen, und bin zu dem Schluss gekommen, dass Du die "Tunnelsetz-Lok SX1" bezogen auf das für den Tunnel zu verwendende Tunnelsegment falsch platziert hast.

Tunnelsetzer.thumb.jpg.0595af8ebbdb5ff6b4ec6ae8cf2739a9.jpg

Wenn die rot-grüne "Tunnelsetz-Lok" wie links im Bild dargestellt vor dem Tunnelsegment platziert ist, bekommt man genau den von Dir gezeigten Effekt. Wenn Du dagegen die Tunnelsetz-Lok genau in der Mitte des Tunnelsegments positionierst (wie rechts im Bild gezeigt), werden die Tunnelsegmente entlang des Gleisverlaufs korrekt angeordnet.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

 

ja, da bin ich auch drauf gekommen. Ich habe das Problem so gelöst, daß ich die Koordinaten der Setzlok einfach in die Positionsdaten des Tunnelobjekts kopiert habe.

 

Und dann funktioniert es perfekt! 

 

Jedoch habe ich noch ein Problem, was allerdings aus meiner Unwissenheit her rührt. Wie gesagt, das Tunnel-Setzen funktioniert, aber wenn ich dann

das Gelände anhebe, habe ich sozusagen die Bergwand im Tunnel sitzen. Und die bekomme ich nicht weg, ohne daß meine Tunnellöcher bis in den Himmel reichen :)

Das Rastermaß der Bodenplatte steht auf 1 cm...

 

Gruß,

Michael

 

P.S. Wo finde ich so eine Setzlok wie Du sie verwendest?

 

Der_Tunnel_ist_zu.JPG

Bearbeitet von m.weber

Geschrieben

Hallo Michael,

vor 3 Stunden schrieb m.weber:

aber wenn ich dann das Gelände anhebe, habe ich sozusagen die Bergwand im Tunnel sitzen. Und die bekomme ich nicht weg, ohne daß meine Tunnellöcher bis in den Himmel reichen

Bei senkrechten Wänden, die höher als das Tunnelportal selbst sind, wirst Du die überstehenden Löcher oder Schluchten (wie Du sie in einem anderen Beitrag genannt hast) nicht weg bekommen. Da die Löcher immer senkrecht von oben in die Landschaftsoberfläche "gestanzt" werden. Du musst also sicherstellen, dass Deine beim Tunnnelportal mit einem Loch zu versehende Landschaftsoberfläche dort leicht schräg ist. Wenn es wie in Deinem obigen Bildbeipiel möglich ist, das Tunnelportal entlang des Rastergitters auszurichten, ist es ganz einfach: Die erste Rasterlinie, die vom Tunnelportal überdeckt wird, wird auf dem Niveau des Tunnelportal-Bodens fixiert. Die Rasterpunkte der dahinter liegenden Rasterlinie werden auf eine minimal unter der Tunneloberkante liegende Linie angehoben. Beim Tunnelportal mit rechteckigen Außenmaßen (wie in Deinem Bild) können diese Rasterpunkte daher alle die gleiche Höhe besitzen. Bei anderen Außenprofilen des Tunnelportals müssen die Punkte dieser Rasterlinie möglicherweise individuell auf verschiedene Höhen angehoben werden. Die Punkte aller weiteren Rasterlinien kannst Du dann nach Deinen Wünschen für das Landschafsprofil beliebig anheben. Schau Dir bitte hierzu wie bereits hier vorgeschlagen diesen Beitrag an. Da habe ich die ganze Problematik und den Lösungsweg ausführlich beschrieben.

vor 3 Stunden schrieb m.weber:

Wo finde ich so eine Setzlok wie Du sie verwendest?

Die Setzlok mit der Bezeichnung "SX1" findest Du im Online-Katalog im Verzeichnis "3D-Modelle - Bahn - Rollmaterial".

Viele Grüße
BahnLand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.