Jump to content

Recommended Posts

Posted

Beim verwenden der Standard Piko HO DKW erschrack ich doch sehr von dessen aussehen. Was massiv ärgerte waren die Schnittpunkte der Schienen.

Meine Lösung war folgende: Die jeweiligen Weichenanfänge enden genau an den benannten Schnittpunkten.
Dadurch sieht die Weiche nun deutlich besser aus. Die Weichenstreuerung funktioniert, jedoch habe ich die noch nicht in Verbindung mit Weichensignalen überprüft, da ich dies bisher nicht brauchte.

Hier noch ein Bild von der "neuen "DKW" mit den wichtigsten Maßen.
 

5a4b685b5e018_DKWgerade.thumb.JPG.cafdeb4567ac9ed60a0716a7d5d24e79.JPG5a4b60da3f716_PikoHODKW.thumb.JPG.26a01650e796d4132af3a8b90f34bcf8.JPG

 

MfG
Sigie

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...