Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meine aktuell aufgebaute Spur-Z Anlage im Programm nachgebildet und weiter ausgebaut. Nun stelle ich fest, dass die gemäß Märklin komplett geschlossene Anlage nicht mit diesem Programm schließen lässt. Parallele Gleisstränge zeigen Abweichungen von ein paar mm, so dass im Gleisplan ein paar Lücken entstanden sind. Wie kann ich diese roten Lücken schließen, um eine geschlossene Linienführung zu erhalten?

 

 

Geschrieben

Hallo Andreas,

auf deiner realen Anlage werden die Gleise mittels Laschen zusammegesteckt. Hierdurch können andere Abstände und auch Lücken überbrückt werden. Auf dem Planer geht dies leider nicht
Die Längen und Radien der Gleise sind hier exakt. Du kannst aber durch Selektion des Jeweiligen Gleise im Eigenschaftsfenster unter " (bearbeiten)" rechts neben Gleiseigenschaften die Länge sowie auch Radius des Gleises anpassen.

Gruß Seehund

Geschrieben

Hallo Andreas,

es gibt allerdings auch die "Biege"-Funktion, um kleine (seitliche) Abweichungen auszugleichen. Um bei kleinen Abweichungen in der Länge nicht "ewig probieren" zu müssen, bis die Länge genau stimmt, kannst Du stattdessen auch ein Flexgleis benutzen (oder das vorhandene Gleis im Gleiseditor in ein solches umwandeln), mit dem Du dann über die Funktion "Flexgleis biegen" die Lücke (fast) immer schließen kannst.

Wenn Deine Gleise teilweise in einer Steigung liegen oder Du versehentlich über das Gizmo die Neigung Deiner Gleise verändert hast, können auch dadurch "Lücken" auftreten - auch wenn der Gleisplan ansonsten "geometrisch korrekt" sein sollte. Also überprüfe bitte, ob Deine Gleise (sofern sie eben verlegt sein sollten) bei der Rotation in X- und Y-Richtung den Wert 0 ausweisen. Nur dann werden die geometrischen Eigenschaften der Gleise (aus der Sicht von oben) auch exakt eingehalten (z.B. ist bei einem in der Steigung verlegten Gleis die in der Horizontale gemessene Länge grundsätzlich kürzer als dessen tatsächliche Länge).

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Danke für die Inputs, waren sehr hilfreich!

Servus

 

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.