Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Freunde der EV,

Ich baue gerade eine Anlage mit Stadthafen und reichlich Rangiergleisen. Da ich gerne die Anlage automatisch steuern möchte, habe ich hierfür im Forum nach Lösungen zu diesem Thema gesucht. Einzelne Lösungen habe ich gefunden (z.B. Containerkran 20m von HaNNoveraNer). Die vorgestellten Lösungen zum Abrollberg sind m.E. in MBS V6 nicht mehr notwendig, da jetzt auch die Schwerkraft grundsätzlich enthalten ist, so dass die Waggons den Abrollberg hinunter laufen. Was mir fehlte war die Möglichkeit, komplexere Fahrstrecken sicher und überschaubar einzurichten. Beispiel: Nachdem ein Streckenzug in ein Containerterminal eingefahren ist, muss die Rangierlok die Waggons aufteilen, so dass die Container vom Kran erreichbar sind. Dazu muss sie mehrere Einzelstrecken (am letzten Waggon ankuppeln, vorziehen, wieder auf ein anderes Gleis zurücksetzen) abfahren.

Screenshot-Anlage.thumb.JPG.e31d08ce13b614bab146b30505ddbaf9.JPG
In der Muster-Anlage mit der Content-ID D53969E1-D607-47EF-AC38-249DCE1ACB8F  ist das so gelöst, dass die möglichen Fahrstrecken in Modulvariablen hinterlegt sind. Dabei setzt sich eine Fahrstrecke aus mehreren Segmenten zusammen, die nacheinander gefahren werden (aus dem Beispiel oben: Rangierlok Rückwärtsfahrt, ankuppeln und vorwärts Richtung Ausziehgleis, wieder rückwärts in ein leeres Gleis, abkuppeln und vorwärts zum Abstellgleis).
Zu einem Segment gehören neben einer Liste der zu schaltenden Weichen und der zu fahrenden Geschwindigkeit auch Parameter wie Ankuppeln, Abkuppeln, Verzögerung. Ein Segment endet, wenn die Lok stoppt. Falls vorhanden wird dann das nächste Segment gestartet. So lassen sich recht umfangreiche Fahrwege zusammenstellen.
In der Beispielanlage habe ich bewusst auf Signale im Güterbahnhof verzichtet.
Für die Steuerung muss (neben den Fahrstrecken) nur für die Stopps der Loks gesorgt werden durch Gleiskontakte, Prellböcke oder durch ankoppeln (auf die Eigenschaft "automatisch bremsen/sachtes ankuppeln" achten).

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Wolfgang

 

 

Edited by prinz
Tippfehler

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...