dogi35 Posted March 4, 2024 Posted March 4, 2024 Hallo liebe Modellbahner Habe das Wiki mehrmals gelesen und auch im Forum nach entsprehenden Lösungen gesucht aber leider nichts gefunden. Mein Problem: Ich versuche einen Rangierbetrieb mit Rocrail/Rocstudio und 3d-Modellbahn Studio zu simulieren. Rangierloks sollen in ein Durchgangsgleis fahren und dort einen angehängten Wagen entkuppeln. In Rocrail wird anschliessend im Block der abgestellte wWagen angezeigt. Im 3D-Modellbahn Studio fährt die Lok mit angehängtem Wagen einfach weiter in den Zielblock, ohne den Wagen zu entkuppeln. In Rocrail habe ich die Telexkupplung vorne mit Code = 2, hinten Code = 3 definiert. Im Debug Window von Rocstudio sieht man den Eingang der Meldungen für das Entkuppeln, aber im MBS tut sich nichts. (Debug Window als Anhang) Meine Frage ist nun, wie teile ich dem 3D-Modellbahn Studio über Rocstudio mit, dass entkuppelt werden soll? Hat jemand eine Lösung für mich? Nette Grüsse, Roli (z.Z. 2000KM von meiner realen Modellbahn entfernt) MBS_Debug_Window.pdf
dogi35 Posted March 10, 2024 Author Posted March 10, 2024 Fälschlicherweise habe ich angenommen, dass die Telex Funktionstasten/-codes aus Rocrail auch von Rocstudio verstanden und verarbeitet werden. Dem scheint nicht so zu sein. Also habe ich nun im MBS synchron zu den Rocrail-Befehlen das An- bw. Entkopplen der Wagen über die EV „erzwungen“. Es klappt, womit dieses Thema gelöst ist Gruss Roli
Roemi Posted October 27, 2024 Posted October 27, 2024 Hallo, kannst Du (mir) beschreiben wie das "erzwingen" funktioniert. Danke Römi
Achimdampf Posted October 30, 2024 Posted October 30, 2024 Hallo Römi, mich Interessiert das Thema auch gibt es vielleicht dazu eine Erläuterung dazu? Gruß Achim
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now