Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

so richtig habe ich das wohl noch nicht verstanden. Ich habe das MBS installiert und arbeite im Online-Modus. Wo kann ich denn neue Modelle, z.B. neues Rollmaterial downloaden? Der Katalog der Standardinstallation ist jetzt nicht sooo üppig und ich dachte, irgendwo werden noch weitere Modelle angeboten.

Könnt ihr mich darüber aufklären ?

 

Danke

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

Willkommen im Forum. Neues Rollmaterial steht automatisch im Katalog zur Verfügung, es gibt keinen extra Download. Die Kategorie "Rollmaterial" enthält bereits sehr viele Loks und Wagons, die regelmäßig um neue erweitert werden. Vermisst du ein bestimmtes Modell bzw. welche Kategorie enthält deiner Meinung nach zu wenig Modelle?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

 

im Katalog habe ich z.B. 20 Dieselloks, das finde ich jetzt sehr übersichtlich und vermittelt das Gefühl, dass da noch mehr sein müsste. Z.B Class 66/77 oder die ganzen Ostblock-Loks kann ich mir nicht vorstellen, dass es die nicht gibt.

(Augeblendete anzeigen habe ich aktiviert)

 

Gruß

Matthias

 

Geschrieben

Hallo Matthias,

im Moment besteht der Online-Katalog aus den 20 Dieselloks, 30 Dampflokmodellen, 20 E-Loks und über 300 Trieb-, Personen- und Güterwagons. Ich kann dir versichern, dass es dabei nicht bleiben wird, die Modellbauer sind immer fleißig dabei, neue Modelle zu kreieren. Gern kannst du auch konkrete Lok-Wünsche im Modellwünsche-Forum äußern, dass hilft den Modellbauern, neue Modelle auf die Beine zu stellen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Danke für diese Info,

da ich selber einigermaßen mit 3d-Studio umgehen kann (ich mache meine 3D-Planung für mein anderes Modellbauprojekt damit), wäre ich nicht abgeneigt, mich mal am Modellieren zu versuchen. Hilfreich wäre hierfür natürlich mal eine 3d-Datei einer fertigen Lok oder eines Waggons um zu sehen wie die konkret aufgebaut sind. Vielleicht kann mir jemand mal sowas zur Verfügung stellen.

 

Grüße

Matthias
 

P.S. : Bei Interesse hier der Link zu einem Baubericht meines Projektes mit 3D-Bildern vom 3D-Studio (aktuellere auf den letzten Seiten) : http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=15108 ( hat nichts mit Eisenbahn zu tun)

Geschrieben

Hallo Matthias,

beeindruckend, was Du auf Deiner Seite präsentierst.

Wenn ich nicht irre ist Seehund der einzige von uns Modellbauern der mit 3d-Studio modelliert. Die anderen (auch ich) benutzen Blender oder Sketchup. Vielleicht kann Dir Seehund weiter helfen. In der Zwischenzeit kannst Du einiges wichtiges in diesem Wiki http://www.3d-modellbahn.de/wiki/4208 finden.

HG
Franz

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.