BauerHeini
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Animation veraltet
Doch noch mal eine Frage. Wo sind hier die Vorteile. Beispiel: wenn ich den Blinker bedienen will, hat sich bei der Programmierung doch nichts geändert, oder? Wenn ich ein Fahrzeug anklicke und dann den Blinker auslöse, ist es tatsächlich eine Vereinfachung.
-
Animation veraltet
Vielen Dank Götz für die prompte Antwort Grüße BauerHeini
-
Animation veraltet
Hallo Modellbahnfreunde, weiß jemand warum jetzt (Version 9) bei vielen Animationen "veraltet" hinter steht, obwohl sie einwandfrei funktionieren? MfG BauerHeini
-
Lua, Variable erstellen
Danke Phrontistes. Gibt es auch eine Möglichkeit, die Position der Drehachsen abzufragen?
-
Fahrzeug drehen
Vielen Dank EASY für die schnelle Antwort. Hab´s schon aufprobiert. Funktioniert wunderbar. Es geht also doch. Ich habe auch "2025-08-01-Faherwechsel 01.mbp" ausprobiert. Eine sehr gute Idee und vielleicht sogar noch besser mein Vorhaben. Gruß BauerHeini
-
Lua, Variable erstellen
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Aber eigentlich wollte ich es genau anders herum haben. Ich wollte die aktuelle Position in den Variablen speichern. Also px=x aus $("Bettina gehend").transformation.position = {x = 0, y = 0, z = 0} herausziehen.
-
Lua, Variable erstellen
Hallo liebe Modellbahn-Freunde, ich möchte aus der Zeile in Lua: $("Bettina gehend").transformation.position = {x = 0, y = 0, z = 0} die Variablen x, y und z jeweils einer eigenen Variablen einbinden. Wie geht das? Viele Grüße BauerHeini
-
Fahrzeug drehen
Meine eigentliche Frage war, ob man ein Fahrzeug, in diesem Fall eine gehende Person auf einer Spur um 180° drehen kann. Z.B. ähnlich "$("Bettina gehend").transformation.position = {x = 0, y = 0, z = 0}". Nur das hier die Drehachsen fehlen. Meine Absicht ist so: basierend auf Goetz wunderschönem Beispiel "Goetz Umkehrpunkt", wo am Ende der Strecke, der Zug umkehrt und dabei die Schlußbeleuchtung in Frontlampen getauscht werden und umgekehrt, habe ich einen Zugführer sitzend eingebaut, der auch seine Platz zur anderen Seite wechselt. Das heißt, unsichtbar und sichtbar gemacht. Um ihn auch beim Platzwechsel zuzusehen habe ich eine gehende Person auf eine virtuelle Spur gestellt, die von einem Ende des "Regio Shuttles" zur Anderen geht. Dort unsichtbar wird, während der dort sitzende Zugführer sichtbar gemacht wird. Um meine zwei parallelen virtuelle Spuren, , mit den entgegengesetzt laufenden "Wechsel"-Zugführern und die Programmierung zu vereinfachen, wollte ich nur einen Zugführer am Ende mit dem oben gezeigten "vielleicht erweiterbaren" Beispiel um 180° drehen. Alternativ habe ich den unsichtbaren "Wechsel"-Zugführer angehoben und einen anderen, um 180° gedrehten abgesenkt und sichtbar gemacht. Und da stellte sich mir die Frage, ob es wegen der aufwendigen Programmiererei nicht einfacher wäre, wie meine ursprüngliche Frage wäre, den "Wechsel"-Zugführer einfach um 180° zu drehen. Aber dies scheint, Euren vielen alternativen Vorschlägen nach, wohl nicht möglich zu sein. Vielen Dank für die vielen Vorschlägen BauerHeini
-
Fahrzeug drehen
Vielen Dank Goetz und BahnLand, ich möchte aber auf einer Spur den, in diesem Fall Zugführer, von einer Seite des Zuges zur Anderen gehen lassen. Dort wird er in einen sitzenden Zugführer verwandelt (also sichtbar gemacht). Der angekommene Gehende, wird ausgeblendet und soll nun um 180 Grad gedreht werden. Geht das? Viele Grüße BauerHeini
-
Fahrzeug drehen
Hallo Modellbahn-Freunde, ich möchte ein Fahrzeug, in diesem Fall eine gehende Person, auf dem Gleis drehen, damit sie nicht zurück rückwärts laufen muß. MfGBauerHeini
-
Objekt einfügen
Vielen Dank für die Hinweise. Meine Anlage hat den Maßstab 1/87. Momentan komme ich mit meinen Eingaben zurecht. Mit der Maßstabsumstellung muß ich mich erst einmal vertraut machen. Viel Grüße BauerHeini
-
Objekt einfügen
919,54 / 80 = 11,49425 882,36 / 70 = 12,605142857143 Wie soll man daraus einen Maßstab erkennen?
-
Objekt einfügen
Hallo Goetz, Beim Testen gab es Probleme. Folgender Test mit dem Skript... local obj=$("Baum001") if controller.state == 1 then obj.transformation.position = {x=70, y=0, z=0} else obj.transformation.position = {x=80, y=0, z=0} end ...endete folgendermaßen: der Baum stand auf Position x=800, y=0, z=0. Nach Ausführung des Skripts wechselte die x-Position zwischen 882,36 und 919,54.
-
Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Objekt einfügen
-
Objekt einfügen
Danke Götz. Genau das war's
-
Objekt einfügen
Hallo, gibt es, vielleicht mit LUA, einen Befehl um ein Objekt, an einer bestimmten Stelle einzufügen? In der Ereignisverwaltung habe ich keinen gefunden. Grüße BauerHeini