Jump to content

Achimdampf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Achimdampf

  1. Hallo,

    habe noch mal eine neue Anlage angefangen.

    BF Landhaus mit Fahrstraßen und vielleicht auch mit Variable oder Schlagwort steuern (Automatisch) zu bauen.

    Es gelingt mir leider nicht diese Schaltung hinzubekommen im Bahnhof,

    Der Kollege Götz hat natürlich recht gehabt.

    Mit Einfahrt Anmeldung Süd frei Fahrstraße finden geht mein Versuch leider in die Hose.

    Ich brauchte Eure Hilfe und bitte ein leichter Aufbau der Schaltung, so, dass ich es auch selber nach bauen kann.

    Hier meine schöne neue Anlage im Aufbau.

    In voraus für Eure Hilfe ein Dankeschön.


     

    Achim

    BF Landhaus mit Fahrstrassen und vieleicht auch mit Variable oder Schlagwort steuern (Automatisch).mbp

  2. Es funktioniert,

    ganz einfach.

    Das mit der Einstellungen:

    Gib für das erste Signal für den Fall "Fahrstraße wird aufgelöst" an, dass nichts unternommen werden soll,

    dass war mir nicht bewusst.

    Wen ich da schon Probleme hatte wie wird das Bei dem Thema

    Eigenschaften von GBS Beschriftung.

    Dafür brauchte ich wohl ein Jahr bis ich das programmiert bekomme.

    Aber trotzdem ein Dankeschön für Deine Hilfe.

    Gruß Achim

     

    Bild4.jpg

  3. Immer schön wen Eure Hilfe funktioniert.

    Das mit dem Einfahrt Signal hat wunder bar funktioniert,

    neuer Kontaktpunkt setzen und schon bleibt das Einfahrt Signal grün,

    bis der Zug am Signal vorbei ist.

    Deine dritte und vierte Bedingung sind immer erfüllt.
    Deshalb werden die beiden Befehle darin auch immer ausgeführt!

    Das Ereignis wird ausgeführt, wenn der Gleiskontakt fb14 betreten wird. Deshalb ist es überflüssig zu prüfen, ob ein Fahrzeug auf fb14 steht.


     

    Mir ist aber aufgefallen, wenn beide Fahrstrassen im Bahnhof besetzt sind

    und ein weiterer Zug am Einfahrt Signal warten muss und es wird ene Fahrstrasse frei

    im Bahnhof, bekommt der wartende Zug vor den Einfahrt Signal keine frei Fahrt?

    Deswegen das Doppel Gemoppel.

    Gruß

    Bild 3.jpg

  4. OK,

    es ist doch nicht so einfach, wie es aussieht.

    Mein Versuch ist, wenn beide Fahrstrassen besetzt sind von Zügen 

    und ein dritter Zug steht steht vor dem Einfahrt Signal Nord soll der Zug erst losfahren wen eine Fahrstrasse im Bahnhof wieder frei wird.

    Deswegen der Kontakt 14 vor dem Einfahrt Signal, ich denke mal der Zug muß sich  Anmelden für die Einfahrt Richtung Nord zum Bahnhof.

    Später möchte ich die richtige Lösung auf alle Gleise von Nord nach Süd und zurück anlegen.

    Danke für Eure Bemühungen

    Gruß Achim

     

    Fahrstrasse 1.jpg

    Fahrstrasse 2.jpg

  5. Hallo,

    versuche meine Anlage über die Ereignisverwaltung automatisch zu steuern.


     

    Habe 2 Fahrstraßen als Test benutzt im Bahnhof von Richtung Nord zum Bahnhof

    und die Anordnung funktionieren auch schon sehr gut.

    1 Lok fährt rein besetzt das linke Gleis danach fährt die 2 Lok los und fährt auf die rechte freie Fahrstraße.

    Die 3 Lok die auf ein freie Fahrstraße wartet fährt los, wen die erste oder 2 eine Fahrstraße frei gibt.

    Von der Anordnung in der Ereignisverwaltung habe ich ein Foto gemacht.

    Ich hoffe das man die Anordnung kleiner machen kann und übersichtlicher machen kann in der Ereignisverwaltung.

    Auf Eure Ratschläge bin ich gespannt.

    Gruß

    Achim

    Ereignis.jpg

    Einfahrt Nord Bahnhof.jpg

  6. Habe das Problem mit DKW Weiche links 4 Schaltzustände(1435) selber lösen können.

    Unter Einstellungen in  Reiter Aktion,

    musste ich die Kommandos in der Spur 2 ändern.

    Jetzt geht es auch Mit Rocviev mit der DKW links synchron.

    Allerdings geht es nicht mit der DKW Laterne.

    Als Notlösung nehme ich 4 Weichen antriebe ohne Verknüpfung.

    Euch eine schöne Weihnachten.

     

  7. Hallo eine schöne Weihnachten für alle,

    ich brauchte Eure Hilfe mit der Normalspur 1435 mm.

    Es geht um die DKW Weiche 4 Schaltzustände(1435).

    In Rocview gibt es eine Doppelte Kreuzungsweiche rechts, da läuft es, wen man die Änderung vorgenommen hat mit dem Video von hdw der DKW Weiche 4 Schaltzustände(1435)

    In Rocview gibt es eine Doppelte Kreuzungsweiche links , da funktioniert es nicht mit der  Einstellung.

    Wie macht man es richtig?

    Gruß Achim

  8. Ich fände es gut, wen man wie im Transport Fever2 die Gleise auch parallel bauen könnte, 2,3,4 ... Gleise nebeneinander

    und auch den Abstand zwischen den Gleisen einstellen könnte.

    Auch paar schöne Doppelstockwagen und Doppelstocksteuerwagen währen auch mal angesagt.

    Die Fenster sollten durchsichtig sein , sieht einfach besser aus.

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...