Alle erstellten Inhalte von Markus44
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Ja super genau das habe ich gesucht
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo liebe Freund, habe Euch anbei nochmal meine Teststrecke hochgeladen da es beträchtliche Probleme bei den Animationen gibt. Und somit mein Zug nicht mehr fahren tut. B24A6F5E-D3AB-4F73-91AA-61F2A30C4EA8
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo liebe Freunde, habe mir gestern auf YouTube eine Bahnfahrt von Husum nach Kiel angesehen, die war sehr interessant. Jetzt weis ich zum Beispiel, dass die Einfahrsignale zum HBF alle Hauptsignale sind und die Geschwindigkeit 30Km/h anzeigen. Zudem ist die Strecke Richtung Husum ja mit leichtem Berganstieg, sodass ich nun das Gleis auf der Anlage etwas angehoben habe. Ich bedanke mich bei Euch für die tollen Ratschläge. Aktuell suche ich nach einer Anlage von Goetz. Da ging es um Straßenbahnen die verschiedene Animationen ausführen können (Blinker setzten, Türen öffnen und schließen, Pantograf heben und senken.) Da ich auf meiner Teststrecke einen ICE4 stehen habe und dieser verschiedene Animationen ausführen kann interessiere ich mich grade sehr stark für die EV dafür. Die Anlage ist aus der Zeit wo Goetz mir das mit dem Schattenbahnhof gezeigt hat also vor meinem komplett Ausfall des Rechners. Und zu guter Letzt noch ein Frage: Habe in letzter Zeit ne menge Updates wenn ich das Spiel starte. Kann grade nicht sagen ob es sogar immer ein und das selbe sein könnte. Ist das richtig so? Sage schon einmal danke und ein schönen Pfingstmontag
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hi h.w.stein-info, danke für deine sehr präzise Antwort. Schaue mal ob es Bahnfahrten nach Kiel herein bei Youtoub gibt. :-)
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo Goetz, diese Antwort leuchtet mir natürlich ein. Mussten mit dem Zug aus Flensburg schon häufiger auf der Einfahrstrecke stehen bleiben da diese nicht frei war.(Doofe Weichen)
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo Goetz, ich danke dir. Manchmal sieht man die Nadel im Heuhaufen vor lauter Heu nicht. :-) Ja es kann gut sein, das dies die Einfahrsignale sind zumindest für die Hauptstrecken. Frage mich warum die soweit entfernt stehen. Egal
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo Goetz, erstmal danke für deine Antwort. Ich habe mir das Beispiel von Hawkeye angeschaut und bin leider nicht weiter gekommen da ich die Einfahr-Signale für Kiel nicht finden kann. Auch über Google nicht. Denke aber das es für meinen Fall nicht zutrifft. Was nun wiederum doof ist für mich weil ich nicht weiter komme. Du bist ein guter Lehrer. Verstehe fast alles was du mir erzählst.
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Okay und wo könnte man herausfinden ob dies auch hier in Kiel so sein könnte? Danke dir für das Beispiel
-
Ausfahrsignal = Einfahrsignal?
Hallo ihr lieben, habe eine blöde frage. Mir kam die Idee das Ausfahrsignal gleichzeitig als Einfahrsignal zu behandeln bin aber grade deswegen völlig verunsichert. Wir ihr wisst habe ich bei meinem HBF noch keinerlei Einfahrsignale gefunden. Aber evtl. reichen ja auch nur Kontakte auf den Gleisen?
-
Start und Stopp im HBF
Ja das weiss ich deshalb müßte ich wahrscheinlich in die Animation eine Bedingung drumherum bauen aber die Möglichkeit soll halt da sein Danke dir
-
Hallo Modellbahnfreunde
Ich wünsche dir alles gute und hoffe du wirst danach wieder ganz der alte . Bis dahin wünsche ich die eine ruhige linke Hand. Markus
-
Start und Stopp im HBF
Guten Tag liebe Modellbahnfreunde, anbei habe ich mal ein kleines mini Experiment wo ich Euch bitten möchte Eure Meinung und Erfahrungen mit mir zu teilen. Es geht darum das ein Abfahrender Zug mit etwas Verzögerung und verschieden Animationen mit 10km/h starten soll. Ebenso soll ein Einfahrender Zug mit 10km/h landen und dann seine Animationen ( Türen öffnen, Motor abstellen, Richtung wechseln etc.) abspielen. Auf der Platte habe ich versucht per Textfelder etwas genauer zu beschreiben. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Anregungen Tipp oder Kritik mit mir teilen würdet. B24A6F5E-D3AB-4F73-91AA-61F2A30C4EA8 Dies ist die Testanlage. Vielleicht liege ich ja auch völlig falsch. Liebe Grüße und schöne Pfingsten wünsche ich Euch.
-
EV-steuerung kaputt
Okay habe es verstanden . Sehe aber ein Problem dabei noch, und zwar denke ich das die Programmierung sich mit V7 sehr stark verändert hat (als bei V6) und ich deshalb auch durch die Fahrstrassen so große Probleme bekommen habe. Bei der V6 wo ich bei Goetz noch lernte wurde ja alles durch die EV gesteuert, was durch V7 und die Fahrstrassen zum größten teil einfach wegfällt. Ich dadurch nun aber beim EV schreiben natürlich umdenken muss da die Wege nicht mehr die gleichen sind.
-
EV-steuerung kaputt
Hallo Hawkeye, ich will versuchen es verständlicher zu beschreiben. Problem 1: Fahrstrasse mit GBS Taster auslösen. Wenn ich z.B den FS-Taster vom Signal N drücke so sollte er mir des Ziel (Vorsignal West) anzeigen. dies tut er aber nicht obwohl die EV dafür steht und die Taster auch mit Schlagwörtern und Zielen bestückt sind. Meine Vermutung ist das die Verbindung zu den Fahrstrassen immer noch fehlt. Weiter wollte ich dann vom Vorsignal West zum Einfahrsignal West eine Verbindung schaffen und letztendlich dann zum Ausgangspunkt im Bahnhof. Dies dann natürlich in beide Richtungen. Problem 2: Die Ausleuchtung des Stellpults Habe die Kontakte gelegt und sie haben alle ein Schlagwort. (Gleiskontakt Rotlichtausleuchtung S/w) Auch die EV ist dafür schon da. Jedoch sobald der Zug einen dieser Kontakte betritt bleibt er stehen und meldet einen Fehler. Habe dann Prinzip angewandt welches ich von Götz Video gelernt habe und auf dem GBS die Lichter zumindest für Gleis 1 verbunden. Brachte aber nur noch mehr Probleme. Und Gleis 2 kann die Lichter jetzt auch ausschalten obwohl ich diesen Weg separat verbinden wollte. Ich kapier es einfach nicht was falsch läuft. EV abschreiben ist ja kinderleicht sofern es nicht die eigene Anlage betrifft. AUA Habe mir mit Word sogar ne Zeichnung meiner Anlage gebastelt und versucht aufzuschreiben welchen Dinge wo passieren sollen aber nix passiert. Problem 3 wäre dann Die EV so zu schreiben das diese in beide Richtungen funktioniert z.B zählen der Züge oder das unterschiedliche Öffnen der Tueren in den Wagons. Das Wenn...Dann..Prinzip mit evtl. Bedingungen klappt bei mir einfach nicht.
-
EV-steuerung kaputt
Hallo liebe Modellbahnfreunde, Habe mal wieder etwas an meiner Testvariante meiner Modellbahn herumversucht. Leider ist nicht wirklich viel dabei herumgekommen. Und ich finde immer wieder Dinge die ich einbauen möchte aber aufgrund meines eingeschränkten technischen Verstands nicht hinbekomme. Anbei könnt ihr heute die neue Version meine Testmodellbahn anschauen. 1FE463B8-32D6-49D1-A81D-1D1A83B9F74E Denke ich denn wirklich so kompliziert?
-
Würdigung 3D-MBS durch DB
Cooles design hoffe es wird nicht all zu teuer
-
EV-steuerung kaputt
Danke schön, Hawkeye
-
EV-steuerung kaputt
Hallo liebe Modellbahnfreunde, Heute möchte Euch meine Testanlage mit heutigen Stand präsentieren. funktioniert soweit gut. Fahrstrassen sind eingerichtet aber noch nicht verbunden mit dem GBS. Auch die Zählung der beiden Züge ist für mich noch ein Rätzel. (Wegen 2 verschiedene Richtungen) Mal schauen was ihr dazu sagen tut. 1FE463B8-32D6-49D1-A81D-1D1A83B9F74E Versuche mir große Mühe beim Verständnis der EV zu geben.
-
EV-steuerung kaputt
Hi Hawkeye, habe mir nun eine kleine Testanlage gebastelt zum ausprobieren. Danke nochmals für den Tipp Das mit der Fehlersuche in der EV habe ich leider nicht wirklich verstanden weiß aber worauf du hinaus möchtest. Schau Die die Testanlage gerne mal an. Denke damit kann man ne menge toller EV-Sachen machen.. 1FE463B8-32D6-49D1-A81D-1D1A83B9F74E
-
EV-steuerung kaputt
P.S Die GK schwarz/weiss sind für die Pultausleuchtung gedacht und bisher ohne funktion.
-
EV-steuerung kaputt
HI Hawkeye, und wieder danke ich dir für diesen nützlichen ratschlag. Vielleicht hast du recht und ich fange einfach mal ne kleine Testanlage mit 1 Bahnhof und einem Kreis an mal schauen ob ich das hinbekomme. Das mit dem Zug im Signal speichern kenn ich aus einer anderen Anlage.
-
EV-steuerung kaputt
Hi Hawkeye, ja danke versuche ich bereits und nehme mir auch die Trossingen-Anlage von Goetz zur Hilfe um zu verstehen wie dies Wenn->dann Prinzip funktionieren soll. Wenn ich bei mir auf Gleis 06 den Taster drücke dann, sollen mir 4 mögliche Ziele angezeigt werden (in diesem fall die Bremskontakte am ende der Strecke) und bei Drücken der Zieltaste soll dann die Fahrstrasse aktiviert werden die dann auch gleichzeitig das Signal auf Fahrt stellt und die Weichen stellt. Die Fehlermeldung sagt nun aber ich würde die falschen Namen benutzen (Google Übersetzung) Sowohl beim Einschalten des Taster als auch beim Ausschalten. Alle Taster haben das gleiche Schlagwort. Und die Liste mit den Zielen. Auch die Objektvariable (Fahrstrasse) ist vorhanden.
-
EV-steuerung kaputt
Hi liebe Helfer, wünsche Euch einen schönen Abend. Habe mir die EV nochmals angesehen und tatsächlich einige Dinge ändern müssen also danke erstmal für diesen Tipp. Leider bekomme ich nach wie vor eine Fehler Meldung sobald ich den FS-Taster drücke und auch die Ziele werden mir nicht angeboten. Habe das Gefühl das ich bei den Fahrstrassen etwas verkehrt gemacht habe oder eine Verbindung fehlt. Wenn ich Den Taster auf Gleis 06 tätige müsste er mir insgesamt 4 Ziele anzeigen jedoch passiert nichts.
-
EV-steuerung kaputt
Hi HAwkeye, Danke dir für deine schnelle Antwort Werde es gleich heute noch ändern Gruss Markus
-
EV-steuerung kaputt
Moin Michael, Also mein größtes Problem ist bei den Fahrstraßen. Beim Ziel anfordern oder Ziel löschen bzw. Fahrstrasse anfordern wird mir die Funktion Auslöser nicht angeboten und somit kann ich die EV nicht vervollständigen Weiterhin werden mir Fehlermeldung in der Protokollierung angezeigt sobald ich den Taster drücke der dann wiederum auf die EV meiner Fahrstraßen zurückliegt. Gruss Markus