Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

UweDem

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich habe Test.mbp geladen und gestartet. Auf dem Tablet sehe ich zwei blaue Kreise die FS1 und FS2 genannt werden und vier graue Fagezeichen (die gleiche Darstellung wie auf dem PC-Monitor links oben). Auf dem PC kann ich Lok, Signal und Weiche durch anklicken auswählen und bedienen. Tippe ich auf dem Tablet auf die blaue Kreise, passiert nichts. Gruß Uwe
  2. Hallo Little, danke für deine schnelle Antwort. Fahrstraßen aktivieren, einen 3-stelligen Code eingeben und verschiedene Aktionen starten? Wie soll das alles funktionieren, ich sehe auf meinem Tablet nur die gespiegelte Anlage. Ich sehe keine weiteren Eingabemöglichkeiten oder Tasten. Gruß Uwe
  3. Hallo Neo, danke für Deine Antwort.
  4. Hallo, ich habe das Gefühl, das MBS-Steuerpult spiegelt nur die Anlage auf dem Android-Tablet. Funktionen habe ich keine gefunden. Hast Du einen Tip für mich, wie ich die Anlage steuern kann? Gruß Uwe
  5. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: DKW schaltet von selbst
  6. Hallo Goetz, das mit dem Gismo am Ende des Gleises stimmt und die Hilfslinien vergesse ich wieder. Die sind tatsächlich für den Modellbau. Ich arbeite in der Bildbearbeitung immer wieder mit Hilfslinien, um Objekte daran auszurichten. Habe angenommen, das kann ich hier auch so machen. Wieder was dazu gelernt. Danke nochmals für Deine Unterstützung. Gruß Uwe
  7. Hallo Götz, ich hatte Probleme mit zwei geraden Gleissträngen, die beim Zusammenführen nicht einrasten wollten. Beide Enden standen sich etwas versetzt gegenüber. Ich wollte eine Hilfslinie ziehen, um die beiden Gleisstränge daran auszurichten. Aber ich hatte Glück und konnte das Problem beheben. Ich weiß nicht wie, aber plötzlich konnte ich ein Ende frei in alle Richtungen bewegen und die beiden Enden sind eingerastet. Hilfslinien habe ich in der Suche... eingegeben und da kamen einige Artikel. Gruß Uwe
  8. Hallo Götz, danke für Deine Erklärung. Könntest Du mir jetzt noch sagen, wie ich mit Hilfslinien arbeite bzw. diese erstelle? Gruß Uwe
  9. Hallo Götz, danke für Deine anschauliche Erklärung. So langsam verstehe ich die Funktionalität. Wahrscheinlich denke ich noch immer zu mechnisch, wie damals zu meiner Märklin-Zeit. Ich werde hier noch viel lernen müssen. Wie hast Du die farbliche Markierung hinbekommen? Sind das Hifslinien? In diesem Forum wird viel über Hilfslinien geschrieben, aber ich habe noch nicht herausbekommen, wie ich eine farbige Hilfslinie erstelle. Gruß Uwe
  10. Hallo Andreas, danke für den Vorschlag mit dem Märklin-Pult. Funktioniert sehr gut. Ich habe ein kleines Verständnisproblem mit Begriffen, die hier im Zusammenhang mit DKW's immer wieder auftauchen. Schienen verstehe ich noch. Aber was bedeutet Fahrwege und Spuren? Gruß Uwe
  11. Hallo Thomas, danke für die Idee mit den zwei Tastern. Ich hatte vor Jahrzehnten eine Märklin-Anlage. Eine DKW war mit zwei Drähten an einem blauen Pult mit grünen und roten Tasten angeschlossen. Drückte ich die rote Taste, war die DKW auf abbiegen. Drückte ich die grüne Taste, war die DKW auf geradeaus. Das war einfach und perfekt. Läßt sich diese einfache Schaltfunktion programmieren? Gruß Uwe
  12. Hallo Thomas, danke für Deine Unterstützung. Ich hatte eben versucht, die DKW im Gleiseditor dahingehend zu ändern, daß ich nur mit zwei Tastenbetätigungen die Fahrtrichtung von rechts/links bzw. Links/rechts ändere. Ich möchte nicht immer 4x drücken. Ich bekomme das nicht hin. Geht das überhaupt, was ich mir da vorstelle? Gruß Uwe
  13. Hallo und danke für Eure Unterstützung und Informationen. Und Phrontistes, bis eben wußte ich nocht nicht, was ein Gleiseditor ist. Gruß Uwe
  14. Hallo, danke für Eure Unterstützung. Was keiner von Euch geschrieben hat, konntet ihr den DKW-Fehler nachstellen? Wozu hat eine DKW eigentlich 4 Schaltzustände? Es gibt doch nur Geradeaus und Abbiegen. Gruß Uwe

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.