-
V5 EV-Export
Supi, genau das hat mir geholfen, danke Frank.
-
V5 EV-Export
Hallo Neo, ich hab gesucht, aber nix gefunden. In der MBS5.1, die ich seit kurzem mein Eigen nenne, konnte ich keine Exportfunktion für die EV finden, also noch nicht integriert, richtig? Ich habe nämlich das Problem, ein Signal ersetzen zu wollen, das aber in der Ereignissteuerung mehrfach referenziert ist. Die Referenzen werden wohl bei Löschung des Signals auch entfernt, auch wenn das neue Signal den gleichen Namen erhält. Somit muss ich dann die komplette EV durchsuchen, um die nun leeren Einträge zu ersetzen, ziemlich mühsam. Das Suchen über die Suchmaske der EV funktioniert leider auch nicht. Gruß Uwe
-
Verlegen von Tunnelröhren bei Gleisbögen und Steigungs-Änderungen
Beim Verknüpfen daran denken, zuerst das Tunnelsegment zu selektieren und danach den zugehörigen Wagen. Andersrum funktioniert das nämlich nicht.
-
Objekte Aus- und Einblenden
Oh super, das ist die Lösung. Das mit F3 war mir unbekannt. Danke für die schnelle Antwort.
-
Objekte Aus- und Einblenden
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nehme ich z.B. ein Gleis und blende es aus (im Eigenschaftsfenster mit diesem Auge Icon) dann wird es logischerweise unsichtbar. Weiterhin kann ich dieses Objekt nun nicht mehr selektieren. Aber wie kann ich dieses Objekt denn nun wieder einblenden? Dazu muss ich es doch vorher erst selektieren um das rote Icon wieder rückgängig machen zu können. Klappt aber logischerweise nicht. Oder gibt es da einen anderen Weg? Grüße Uwe
-
[Archiv] Oberleitung setzen
Fehler gefunden. Auf meiner Anlage war irgendwie noch eine zweite Setzlok vorhanden, die habe ich erst beim Rauszoomen entdeckt. Nach dem Löschen dieser Lok funktionierts nun. Danke für dieses nette Tool.
-
[Archiv] Oberleitung setzen
Hallo zusammen, bin neu hier und habe mir eine erste kleine Anlage gebaut. Nun wollte ich das Setztool von easy einsetzen, für Oberleitungen und Tunnel. Ich habe meiner Meinung nach auch alles nach Anleitung gemacht, nur, meine Setzlok will einfach nicht fahren. Gebe ich negative Geschwindigkeiten ein, so bewegt sich zumindest die Oberleitung, aber leider irgendwie und nicht entlang den Gleisen. Beim Probeaufbau auf einer einfachen Anlage mit einem geraden Gleis funktioniert das ganze einwandfrei. Also ist meine Vermutung, dass irgendwas an meiner Gleisverlegung nicht stimmt, aber was? Vieeleicht kann mich hier einer erleuchten Gruß Uwe
TuuTuuT
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch