Adler_84 Geschrieben Sonntag um 07:42 Uhr Geschrieben Sonntag um 07:42 Uhr Vorfahrt Die Anlage wird über den Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Beim Ausschalten wird der Zähler auf Null zurückgesetzt, und alle Fahrzeuge auf der Strecke werden in das rote Depot zurückgeführt. Nach dem Einschalten startet alle 8 Sekunden ein Fahrzeug aus dem virtuellen Depot, gesteuert durch einen Timer. Allen Fahrzeugen werden beim Verlassen des Depots einheitliche Eigenschaften zugewiesen (Beschleunigung, Verzögerung, Geschwindigkeit, Ziel zufällig). An der Einmündung hat die Hauptstraße Vorfahrt. Dazu überprüft ein zweiter Timer alle zwei Sekunden, ob der Zähler auf Null steht. Ist dies der Fall, wird die Ausfahrt aus der Nebenstraße freigegeben. Die Textfelder dienen zur Information. Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit (außer LUA), die Vorfahrt zu regeln, auch wenn die Vorfahrtsregelung umfangreicher wird ? Danke im Voraus. Adler_84 Vorfahrt.mbp
Goetz Geschrieben Sonntag um 08:52 Uhr Geschrieben Sonntag um 08:52 Uhr (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Adler_84: Gibt es eine andere Möglichkeit (außer LUA), die Vorfahrt zu regeln Hallo Adler_84, es gibt Denkansätze anderer User zu diesem Thema, die aber mindestens ebenso komplex wie deine Demo sind. Wegen der komplexen Logik, die eine Verkehrsregelung erfordert, stellt Neo meines Wissens Überlegungen an, ob er den Usern diese Mühe abnehmen und die Steuerung im Studio automatisieren kann. Auf der linken Seite ist in deiner Demo eine Verbindung unsauber. Deshalb bleiben dort alle Fahrzeuge vor dieser Nahtstelle stehen. Wenn man diese Verbindung korrigiert, läuft deine Demo sehr gut Viele Grüße Götz Bearbeitet Sonntag um 09:24 Uhr von Goetz
Adler_84 Geschrieben Sonntag um 09:26 Uhr Autor Geschrieben Sonntag um 09:26 Uhr Hallo Götz, vielen Dank für deinen Hinweis. Viele Grüße Adler_84
BahnLand Geschrieben Sonntag um 09:55 Uhr Geschrieben Sonntag um 09:55 Uhr Hallo @Adler_84, sehr schön gemacht! Ich habe allerdings den Haltekontakt der Nebenstraße bis zur Begrenzungslinie der Hauptstraße vorverlegt, damit die Hautstraße auch bei einer möglichen Bebauung eingesehen werden kann (die Haltelinie gilt für den Ampelbetrieb), und die Einfahrt nach dem Losfahren schneller wieder geräumt ist. Hier noch die entsprechend modifizierte Anlage: Vorfahrt_2k.mbp Viele Grüße BahnLand
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden