Geschrieben Donnerstag um 12:00 Uhr3 Ta Hallo in die Runde, Wie bekomme ich es hin das ein PKW der bei grün links abbiegt (BLAUE Pfeile) an einem Gleiskontakt (GELBER Kreis) stehen bleibt sobald sich Fußgänger auf dem Überweg (ROTE Pfeile) befinden, die ebenfalls grün haben? Für Tipps wäre ich dankbar LG Thomas Bearbeitet Donnerstag um 12:01 Uhr3 Ta von Thomas_103
Geschrieben Donnerstag um 12:18 Uhr3 Ta vor 15 Minuten schrieb Thomas_103: sobald sich Fußgänger auf dem Überweg (ROTE Pfeile) befinden, Indem Du für Fußgänger diese Ereignisse auswertest:
Geschrieben Donnerstag um 12:23 Uhr3 Ta vor 21 Minuten schrieb Thomas_103: Wie bekomme ich es hin das ein PKW der bei grün links abbiegt (BLAUE Pfeile) an einem Gleiskontakt (GELBER Kreis) stehen bleibt sobald sich Fußgänger auf dem Überweg (ROTE Pfeile) befinden, die ebenfalls grün haben? Hallo Thomas, eine einfache Lösung ist mit einem Schlagwort für die Fußgängerspur. Da bei mir beide Richtungen berücksichtigt werden müssen sind in der Spur auch beide Kontakte in einer Liste hinterlegt. Das würdest du wohl nicht benötigen. Ist aber sinnvoll auch wenn es nur eine Fahrrichtung gibt. Den (roten) Kontakt solltest du zumindest als Variable in der Fußgängerspur definieren. Diese Variante hat aber den Nachteil, wenn Fahrzeuge schon zu dicht am Stoppkontakt sind, fahren sie über den Kontakt hinaus. Per Bremsweg wäre eleganter zu lösen, aber wesentlich aufwändiger in der EV. Das Fahrzeug mit Schlagwort "Fußgänger" habe ich den Fußgängern zugewiesen, kann aber hier entfallen. VG, Hawkeye PS: @Phrontistes war schneller Bearbeitet Donnerstag um 12:27 Uhr3 Ta von Hawkeye
Geschrieben Donnerstag um 12:37 Uhr3 Ta Autor Danke @Phrontistes und @Hawkeye aber ich bekomme es nicht gebacken.
Geschrieben Donnerstag um 12:55 Uhr3 Ta vor 19 Minuten schrieb Thomas_103: aber ich bekomme es nicht gebacken. ==> Fehleranalyse, woran kann es liegen? Aus deinem Bild kann es an folgenden Ursachen liegen. Schritt 1: Reagiert ein KFZ überhaupt auf den Bremskontakt? Liegt der Kontakt richtig auf dem Übergangsstück ? Schritt 2: Die Spur für die Fußgänger besteht aus mehreren Teilen. Es ist besser zum Anfang nur mit einer Spur (siehe mein Beitrag oben) anzufangen und später solche Dinge wie Portale für Bordsteinkanten zu ergänzen. (Immer erst die Steuerung testen, dann der Schnickschnack ) Baue dir doch dafür erstmal eine kleine Teststrecke mit einfachen Mitteln. VG, Hawkeye Bearbeitet Donnerstag um 13:00 Uhr3 Ta von Hawkeye
Geschrieben Donnerstag um 13:07 Uhr3 Ta Autor Wenn ich wüsste wie und wo ich was in der EV eintragen muss wäre mir geholfen. Mein Stand: 1. Alle Fußgänger haben das Schlagwort "Fußgänger" (habe ich zum starten und stoppen aller auf einmal per Schalter) 2. Beide Spuren am Überweg haben ein Schlagwort erhalten ("Überweg 01 Ampel 01). Es haben nur die zwei Spuren direkt auf der Straße ein Schlagwort erhalten 3. Der Kontakt liegt ordnungsgemäß. Erkennt man ja an den braunen Rändern wo er liegt. Bearbeitet Donnerstag um 13:08 Uhr3 Ta von Thomas_103
Geschrieben Donnerstag um 13:18 Uhr3 Ta vor 9 Minuten schrieb Thomas_103: 2. Beide Spuren am Überweg haben ein Schlagwort erhalten ("Überweg 01 Ampel 01). Es haben nur die zwei Spuren direkt auf der Straße ein Schlagwort erhalten Schick mal ein Bild mit einer Draufsicht ohne deinen farbigen Markierungen. Bearbeitet Donnerstag um 13:20 Uhr3 Ta von Hawkeye
Geschrieben Donnerstag um 13:30 Uhr3 Ta Autor vor 10 Minuten schrieb Hawkeye: Draufsicht Fußweg-Spuren sind noh nicht alle fertig aber der Übergang bleibt so
Geschrieben Donnerstag um 14:08 Uhr3 Ta Hallo @Thomas_103, hier ein allgemein gültiger Vorschlag für deine Situation. Alle roten Spuren enthalten die notwendigen Informationen. Durch Hinzufügen von Bremskontakten in den Listen der roten Spuren, kannst du, wenn mal erforderlich, das auch für beide Richtungen verwenden. Fußgängerübergang Thomas.mbp Deine Portale habe ich nur testweise auf einer Seite angewendet, funktioniert aber auch damit. VG, Hawkeye
Geschrieben Freitag um 07:08 Uhr2 Ta vor 16 Stunden schrieb Hawkeye: Alle roten Spuren enthalten die notwendigen Informationen. Jedoch nicht die kurzen roten Stücke zwischen Portal und der 180°-Kehre. Dort enthält die Liste der Bremskontakte nur ein leeres Objekt. Das muss auch so sein, weil das nicht mit gestückelten Spuren funktionieren kann, jedenfalls nicht auf einfache Weise. Ich habe so etwas mal für mehrere Gleise, welche eine GBS-Belegtanzeige auslösen sollen, gebastelt. Das ist dann etwas aufwendiger.20250725 Mehrere Gleise ein GBS-Baustein.mbp Starten des Ablaufs: Signal auf grün stellen.
Geschrieben Freitag um 17:32 Uhr1 Ta vor 10 Stunden schrieb Phrontistes: Jedoch nicht die kurzen roten Stücke zwischen Portal und der 180°-Kehre. Dort enthält die Liste der Bremskontakte nur ein leeres Objekt.Uups, Das stimmt. Da habe ich beim Kopieren der Variablen nicht darauf geachtet, das auch der Inhalt vorhanden ist.Danke für den Hinweis, @Phrontistes . vor 10 Stunden schrieb Phrontistes: Das muss auch so sein, weil das nicht mit gestückelten Spuren funktionieren kann, jedenfalls nicht auf einfache Weise. ...... Das ist dann etwas aufwendiger.Nein, muss es nicht und sooo kompliziert und aufwändig ist es dann auch nicht. Man braucht nur eine zweite Liste, die alle roten Spuren zu einem Übergang enthält und die muss in alle betroffenen Spuren kopiert werden. Bis auf eine Skript-Zeile mit return geht, das dann auch komplett in der grafischen EV.Auch hatte ich es nicht für mehrere Fußgänger getestet, die ja von beiden Seiten den jeweiligen Übergang betreten.Deshalb @Thomas_103 , hier die überarbeitete Version 2 :Fußgängerübergang Thomas 02.mbpVG,Hawkeye Bearbeitet Freitag um 17:34 Uhr1 Ta von Hawkeye
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren