Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Menschen in der virtuellen Welt,

habe eine automatisierte Animation erstellt. Zu Beginn werden Container vom LKW auf den Zug geladen, am Ende sollten sie wieder vom Zug auf den LKW geladen werden - leider schaffe ich das nicht, der Kran will nichts mehr "Zurückladen", er lädt immer dann vom Zug auf den Zug (und nicht mehr zurück auf den LKW)...

Natürlich sind ja Befehlsketten gleichlautend, jedoch hat ja die Ereignisgruppe einen anderen Namen!

Auch wenn ich nach dem ersten Beladen diese Ereignisgruppe inaktiv setze nützt das nichts

Vielen Dank im Voraus

Gertschi

Geschrieben

Hallo Gertschi,

erst einmal willkommen hier im Forum... nur mit Deiner Beschreibung des Problems ist es schwer Dir zu antworten. Kannst Du deine Anlage exportieren und hier als Anhang mit einfügen ("Anlage speichern unter..." und im dann erscheinenden Fenster unten links auf "Exportieren" gehen und als .mbp Datei speichern. Diese Datei dann hier im Forum mit anhängen...)

Gruß
EASY

Geschrieben
  • Autor

Hallo "easy", vielen Dank für deine rasche Reaktion.

Beiliegend meine Anlage und auch ein Bild von meiner "Kran Testanlage" wo der entscheidende Teil der EV und auch mein "Ablaufwunsch" draufsteht.

Hoffe du kannst jetzt damit was anfangen, bis dahin

LG gertschi

Anlage 2 - fertig Test Steuerung.mbp

01.jpg

Geschrieben

Hallo Gertschi,

... nun weiß ich nicht, wie gut Du Dich schon mit der Ereignisverwaltung im MBS auskennst. Prinzipiell muß bedacht werden, daß die EV pro Rechenschritt (Berechnung nächstes Bild) einmal komplett durchlaufen wird. Bei Dir wird der Container "00cx" 2 mal aufgenommen und 2 mal abgesetzt. Nach dem Aufnehmen von "00cx" hat das MBS  (nach Deinen Einträgen in der EV "cx auf c1" und "cx auf c2") zwei Möglichkeiten zum Absetzen ("00c2" und "00c1")... die Position für das Absetzen ist also nicht mehr eindeutig (!). Da das Absetzen auf "00c1" in der EV-Liste an letzter Stelle steht, wird auch immer auf diese Position abgesetzt. Du mußt also in der EV die Eindeutigkeit des Absetzpunktes wieder herstellen (das Absetzen auf cx02 wird quasi sofort überschrieben...)
Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten... ich habe mal die Möglichkeit einer Vaiablen "00cx_AufAb" gewählt. In der EV wird unter "Bedingungen" der Wert der Variablen abgefragt. Wenn der Wert "1" ist werden die beiden Ereignisse "00cx_Auf1" und "00cx_Ab1" ausgeführt... ist der Wert "2" werden die Ereignisse "00cx_Auf2" und "00cx_Ab2" ausgeführt. Durch das Setzen der Variablen wird also die Eindeutigkeit des Absetzpunktes wieder hergestellt. Ich habe Deine Ereignisgruppe "TestKran" deaktiviert und eine neue Ereignisgruppe "TestKran1" gesetzt....
... ich hoffe, daß ich Dir die prinzipielle Problematik für Deinen Test einigermaßen erklären konnte...

TestKran01.mbp

Gruß
EASY
 

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe die Beiträge zum Mehrgleisigen Bahnübergang verschoben.

Henry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.