Henry Posted March 28, 2014 Posted March 28, 2014 Hallo zusammen,dieses Projekt dient als Beispiel, wie man mit den Grundformen des MBS einfache Objekte wie diese Brücken erstellen kann. Die Objekte können aus diesem Projekt kopiert und in Eure Anlage eingefügt werden. Dabei wird auch die Lage der Gleise übernommen, obwohl diese nicht in den Katalog aufgenommen werden können. Das ist der kleine - aber feine Unterschied, damit das Andocken über die Gleise funktioniert.Wer sich die Brücken aus dem Katalog zieht, beachte bitte, daß die Gleishöhe Z= 10 mm beträgt - die Mittelpunktskoordinate der Brücke beträgt in Z = 15,59. In der Geraden sind X und Y-Kordinate von Gleis und Brücke gleich groß. Die Bogenbrücken sind so konstruiert, daß ein Bogengleis auf der X-Koordinate der Brücke liegt - der Y-Wert kann durch Verschieben angepaßt werden.Die Radien sind an das Märklin C-Gleisystem angepaßt, wer in Spur N baut, kann die Brücken auch verkleinern, muß aber ggf. auf das Radiusverhältnis achten.Stützen und Widerlager folgen.C.U,Henry
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now