BahnLand Posted April 30, 2014 Posted April 30, 2014 Hallo Neo,wäre es möglich, die Höhe des Gleisbetts variabel zu gestalten und über den Gleiseditor konfigurierbar zu machen?Man würde hiermit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen:Man bekäme die "lästigen schwarzen Striche" weg, die heute übrig bleiben, wenn man die Gleistextur durch eine "Straßentextur" ersetzt, bei der die Schienenbereiche transparent ausgelegt sind (die Problematik wurde unter anderem hier diskutiert). Wäre die Höhe des Gleisbetts konfigurierbar, könnte man den "Straßenbelag" auf die Höhe der Schienenoberfläche (oder sogar knapp darüber) verschieben, womit die störenden schwarzen Linien verschwunden wären. Hierdurch wäre es auch nicht mehr notwendig, alle mit "Dummy-Loks" verknüpften Straßenfahrzeuge auf das (jetzige) Gleisbett-Niveau abzusenken. Man könnte sie auf dem Niveau der Schienenoberfläche belassen, wodurch auch solche Straßenfahrzeuge, die bereits heute im Online-Katalog als "Lokomotiven" deklariert sind und daher grundsätzlich auf Schienen-Niveau fahren, beispielsweise auf der (entsprechend angepassten) Straßen-Anlage "Auto-Bahn" einsetzen (was heute nicht geht, da die Autos hier "über die Straße schweben"). Man könnte - wieder mit speziellen Gleistexturen - "Straßenbahngleise" erzeugen, bei denen die Schienen im Straßenplanum (und nicht darüber) liegen. Über die spezielle Gleistextur könnte man dann zusätzlich "Rillenschienen" imitieren (siehe hierzu die Beiträge "Realisierung von Gleisen im Straßenplanum" und "H0-Straßenbahn-Gleissystem von HAMO" aus dem alten Eisenbahnplaner-Forum). Durch Beibehaltung des ursprünglichen Schienenniveaus (Erhöhung des Gleisbett-Niveaus anstelle einer möglichen Absenkung der Schienen) wäre es problemlos möglich, nahtlos zwischen Gleisen im Straßenplanum und solchen im (normalen) Schotterbett zu wechseln, da die Ebene der Schienenoberfläche "unangetastet" bliebe. Schließlich könnte man hiermit auch "versandete" oder "verkrautete" Gleise darstellen, wie sie z.B. im BW-Bereich (zumindest in der Dampflokzeit) oder bei weniger "gepflegten" Nebenbahn- oder Feldbahnstrecken vorzufinden sind oder waren. Viele GrüßeBahnLand
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now